docker-compose und Nextcloud auf einem KH-Server
Posted: Sun 17. Aug 2025, 23:32
Ich beschäftige mich erstmals mit Docker und docker-compose - interessantes Konzept. Ich frage mich, wie ich Nextcloud damit nutzen könnte.
In den Anleitungen, die ich bislang diesbezüglich gefunden habe, wird immer gleich eine ganze Sammlung an Programmen gedockert - neben Nextcloud selber auch noch nginx oder caddy, databases, DNS und acmi for letsencrypt and what not ... Es wird quasi von einem jungfräulichen System ausgegangen.
Ich habe aber doch ein schönes Keyhelp, das mir nicht nur meine Domains, sondern auch letsencrypt verlässlich bereitstellt, und auch Datenbanken. Wie geht man unter diesen Gegebenheiten vor?
Hat das hier jemand schon eingerichtet und kann mir Tipps für die yaml Konfiguration geben?
In den Anleitungen, die ich bislang diesbezüglich gefunden habe, wird immer gleich eine ganze Sammlung an Programmen gedockert - neben Nextcloud selber auch noch nginx oder caddy, databases, DNS und acmi for letsencrypt and what not ... Es wird quasi von einem jungfräulichen System ausgegangen.
Ich habe aber doch ein schönes Keyhelp, das mir nicht nur meine Domains, sondern auch letsencrypt verlässlich bereitstellt, und auch Datenbanken. Wie geht man unter diesen Gegebenheiten vor?
Hat das hier jemand schon eingerichtet und kann mir Tipps für die yaml Konfiguration geben?