Page 1 of 1

docker-compose und Nextcloud auf einem KH-Server

Posted: Sun 17. Aug 2025, 23:32
by technotravel
Ich beschäftige mich erstmals mit Docker und docker-compose - interessantes Konzept. Ich frage mich, wie ich Nextcloud damit nutzen könnte.

In den Anleitungen, die ich bislang diesbezüglich gefunden habe, wird immer gleich eine ganze Sammlung an Programmen gedockert - neben Nextcloud selber auch noch nginx oder caddy, databases, DNS und acmi for letsencrypt and what not ... Es wird quasi von einem jungfräulichen System ausgegangen.

Ich habe aber doch ein schönes Keyhelp, das mir nicht nur meine Domains, sondern auch letsencrypt verlässlich bereitstellt, und auch Datenbanken. Wie geht man unter diesen Gegebenheiten vor?

Hat das hier jemand schon eingerichtet und kann mir Tipps für die yaml Konfiguration geben?

Re: docker-compose und Nextcloud auf einem KH-Server

Posted: Mon 18. Aug 2025, 06:12
by Tobi
Am einfachsten Docker ignorieren und nextcloud ganz „klassisch“ installieren.
Fertig!

Re: docker-compose und Nextcloud auf einem KH-Server

Posted: Mon 18. Aug 2025, 15:39
by Blubby
Das was Tobi sagt !

Aber ansonsten sollte es doch nicht viele Interferenzen geben.
Das einzige wo du dir Gedanken machen musst ist das Tunneln nach aussen, also was du im Apache angibst um die Ports durchzuschleifen.

Jetzt weiss ich allerdings nicht wie oft die Apache Configs von KH überschrieben werden (wahrscheinlich nur bei Änderungen)

Re: docker-compose und Nextcloud auf einem KH-Server

Posted: Mon 18. Aug 2025, 19:14
by Tobi
Aus meiner Sicht macht Docker immer dann am meisten Sinn wenn die Software kompliziert zu installieren und warten ist oder aber mit KeyHelp kollidiert.

Typ 1 ist zum Beispiel das Nextcloud-Office Paket. Das würde ich definitiv immer als Container installieren damit man den M**t auch wieder leicht los wird.

Typ 2 wäre eine Anwendung welche beispielsweise nginx oder mysql erfordert.

Nextcloud selbst läuft als native Installation hervorragend unter KeyHelp und seit Ubuntu 24 und Debian 12 ist redis auch schon vorkonfiguriert.