Page 1 of 1
Rspamd Fehler nach Server überlastung
Posted: Thu 4. Sep 2025, 14:56
by KeksDipp
Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt
Nicht zu 100%
Server-Betriebssystem + Version
Debian 12.11
Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie
KVM
KeyHelp-Version + Build-Nummer
25.2 Build 3484
Problembeschreibung / Fehlermeldungen
Ich habe soeben von meinem Monitoring die Meldung erhalten, dass meine Websites sowie das Admin-Interface von Keyhelp nicht mehr erreichbar waren. Anschließend wollte ich mich mit dem Server verbinden, was jedoch nicht möglich war. Laut Hetzner-Konsole lag die CPU-Auslastung bei 100 %. In der Konsole der virtuellen Maschine konnte ich keine Eingaben mehr tätigen, lediglich sehen, dass offenbar der Prozess ClamAV ohne erkennbaren Grund beendet wurde.
Nach einem Neustart ließ sich das System wieder normal verwenden, und auch meine Websites sind wieder verfügbar. Allerdings zeigt mir Rspamd nun keine Bayesian-Einträge mehr an. In der History werden mir zudem folgende Fehler angezeigt:
Zusätzliche Informationen
Redis Server läuft normal laut Systemctl.
Re: Rspamd Fehler nach Server überlastung
Posted: Thu 4. Sep 2025, 15:09
by Tobi
Wieviel RAM hat die VM?
Gibt es SWAP-Speicherplatz?
Re: Rspamd Fehler nach Server überlastung
Posted: Thu 4. Sep 2025, 15:16
by KeksDipp
Tobi wrote: ↑Thu 4. Sep 2025, 15:09
Wieviel RAM hat die VM?
Gibt es SWAP-Speicherplatz?
Die VM hat 8GB Ram und es gibt keinen SWAP Speicherplatz.
Redis Service:
Code: Select all
systemctl status redis-server
● redis-server.service - Advanced key-value store
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/redis-server.service; enabled; preset: enabled)
Active: active (running) since Thu 2025-09-04 15:12:22 CEST; 7min ago
Docs: http://redis.io/documentation,
man:redis-server(1)
Main PID: 6442 (redis-server)
Status: "Ready to accept connections"
Tasks: 5 (limit: 9240)
Memory: 7.9M
CPU: 687ms
CGroup: /system.slice/redis-server.service
└─6442 "/usr/bin/redis-server unixsocket:/var/run/redis/redis-server.sock"
Sep 04 15:12:22 webpanel.thomsen.ovh systemd[1]: Starting redis-server.service - Advanced key-value store...
Sep 04 15:12:22 webpanel.thomsen.ovh systemd[1]: Started redis-server.service - Advanced key-value store.
root@webpanel:/etc/redis#
Der Service läuft scheint aber nicht auf Port 6379 zu hören. Wenn ich Redis nochmal Starte mit folgendem Befehl:
und anschließend Rspamd neustarte bekomme ich keine Fehler mehr. Allerdings ist die gesamte History und Bayesian Datenbank dann leer.
Re: Rspamd Fehler nach Server überlastung
Posted: Thu 4. Sep 2025, 15:55
by KeksDipp
In /etc/redis/redis.conf ist als Port 0 definiert. Was bedeutet Redis wird keine TCP Connection aktzeptieren. Kann mir jemand sagen ob das für Keyhelp so korrekt ist? Oder gibt es eine andere Konfig für Redis von Keyhelp selber?
Die DUMP.rdb mit den Bayesian daten liegt unter /etc/rspamd/local.d
Wenn ich den Redis Server händisch mit Port 6379 starte verwendet dieser allerdings die dump.rdb aus /var/lib/redis
Re: Rspamd Fehler nach Server überlastung [GELÖST]
Posted: Thu 4. Sep 2025, 16:16
by KeksDipp
So, aktuell läuft es wieder.
Ich habe die redis.conf vorübergehend wie folgt angepasst:
Port von 0 auf 6379 geändert
Datenbank-Verzeichnis von /var/lib/redis auf /etc/rspamd/local.d geändert
Derzeit funktioniert alles, und Rspamd zeigt wieder sowohl die History als auch die Bayesian-Datenbank an.
Vielleicht kann sich jemand von Keyhelp dazu noch einmal äußern. In einem Backup meines Systems habe ich gesehen, dass die Konfiguration dort unverändert ist und trotzdem alles funktioniert. Den Grund dafür habe ich allerdings nicht verstanden.
Re: Rspamd Fehler nach Server überlastung
Posted: Mon 8. Sep 2025, 14:15
by Alexander
KeksDipp wrote: ↑Thu 4. Sep 2025, 16:16
Vielleicht kann sich jemand von Keyhelp dazu noch einmal äußern. In einem Backup meines Systems habe ich gesehen, dass die Konfiguration dort unverändert ist und trotzdem alles funktioniert. Den Grund dafür habe ich allerdings nicht verstanden.
Die Datei /etc/redis/redis.conf wird von KeyHelp weder bei der Installation noch während des Betriebs verändert.
Standardmäßig ist dort auf allen Systemen "port 6379" eingetragen.
Warum bei dir stattdessen 0 stand, kann ich dir leider nicht beantworten, von KeyHelp kann dieser Wert jedenfalls nicht gesetzt worden sein.
Re: Rspamd Fehler nach Server überlastung
Posted: Mon 8. Sep 2025, 14:35
by KeksDipp
Alexander wrote: ↑Mon 8. Sep 2025, 14:15
KeksDipp wrote: ↑Thu 4. Sep 2025, 16:16
Vielleicht kann sich jemand von Keyhelp dazu noch einmal äußern. In einem Backup meines Systems habe ich gesehen, dass die Konfiguration dort unverändert ist und trotzdem alles funktioniert. Den Grund dafür habe ich allerdings nicht verstanden.
Die Datei /etc/redis/redis.conf wird von KeyHelp weder bei der Installation noch während des Betriebs verändert.
Standardmäßig ist dort auf allen Systemen "port 6379" eingetragen.
Warum bei dir stattdessen 0 stand, kann ich dir leider nicht beantworten, von KeyHelp kann dieser Wert jedenfalls nicht gesetzt worden sein.
Danke für die Info. Ist in Rspamd irgendwas zu Redis konfiguriert? Meine dump.rdb lag im /etc/rspamd/local.d/dump.rdb ich konnte aber nirgendwo etwas finden das die dort liegen soll.
Re: Rspamd Fehler nach Server überlastung
Posted: Mon 8. Sep 2025, 15:17
by Alexander
Im /etc/rspamd/local.d/ sollten nur Konfigurationsdateien liegen, keine Datenbanken

.
Hier der exemplarische Verzeichnisinhalt auf einem Debian 12 System.
Code: Select all
root@dev24:~# ls -la /etc/rspamd/local.d/
insgesamt 48
drwxr-xr-x 2 root root 4096 20. Aug 12:35 .
drwxr-xr-x 9 root root 4096 20. Aug 12:35 ..
-rw-r--r-- 1 root root 184 20. Aug 12:35 actions.conf
-rw-r--r-- 1 root root 240 20. Aug 12:35 antivirus.conf
-rw-r--r-- 1 root root 240 20. Aug 12:35 dkim_signing.conf
-rw-r--r-- 1 root root 443 20. Aug 12:35 force_actions.conf
-rw-r--r-- 1 root root 159 20. Aug 12:35 history_redis.conf
-rw-r--r-- 1 root root 1386 20. Aug 12:35 milter_headers.conf
-rw-r--r-- 1 root root 510 17. Jun 11:34 module.conf.example
-rw-r--r-- 1 root root 588 20. Aug 12:35 multimap.conf
-rw-r--r-- 1 root root 126 20. Aug 12:35 redis.conf
-rw-r--r-- 1 keyhelp keyhelp 163 20. Aug 12:35 worker-controller.inc
Ich vermute, deine /etc/redis/redis.conf weist auch in diesem Punkt vom Standard ab und schreibt die dump.rdb sonstwohin.
Schau mal insbesondere in diesen Teil deiner Config.
Code: Select all
# The working directory.
#
# The DB will be written inside this directory, with the filename specified
# above using the 'dbfilename' configuration directive.
#
# The Append Only File will also be created inside this directory.
#
# Note that you must specify a directory here, not a file name.
dir /var/lib/redis
Hier der vollständige Inhalt der redis.conf auf einem Debian 12 System zum Vergleichen - z.B. mit diesem Tool:
https://www.diffchecker.com/
https://pastecode.io/s/m0g1xaqy
Re: Rspamd Fehler nach Server überlastung
Posted: Mon 8. Sep 2025, 15:42
by KeksDipp
Alexander wrote: ↑Mon 8. Sep 2025, 15:17
Im /etc/rspamd/local.d/ sollten nur Konfigurationsdateien liegen, keine Datenbanken

.
Hier der exemplarische Verzeichnisinhalt auf einem Debian 12 System.
Code: Select all
root@dev24:~# ls -la /etc/rspamd/local.d/
insgesamt 48
drwxr-xr-x 2 root root 4096 20. Aug 12:35 .
drwxr-xr-x 9 root root 4096 20. Aug 12:35 ..
-rw-r--r-- 1 root root 184 20. Aug 12:35 actions.conf
-rw-r--r-- 1 root root 240 20. Aug 12:35 antivirus.conf
-rw-r--r-- 1 root root 240 20. Aug 12:35 dkim_signing.conf
-rw-r--r-- 1 root root 443 20. Aug 12:35 force_actions.conf
-rw-r--r-- 1 root root 159 20. Aug 12:35 history_redis.conf
-rw-r--r-- 1 root root 1386 20. Aug 12:35 milter_headers.conf
-rw-r--r-- 1 root root 510 17. Jun 11:34 module.conf.example
-rw-r--r-- 1 root root 588 20. Aug 12:35 multimap.conf
-rw-r--r-- 1 root root 126 20. Aug 12:35 redis.conf
-rw-r--r-- 1 keyhelp keyhelp 163 20. Aug 12:35 worker-controller.inc
Ich vermute, deine /etc/redis/redis.conf weist auch in diesem Punkt vom Standard ab und schreibt die dump.rdb sonstwohin.
Schau mal insbesondere in diesen Teil deiner Config.
Code: Select all
# The working directory.
#
# The DB will be written inside this directory, with the filename specified
# above using the 'dbfilename' configuration directive.
#
# The Append Only File will also be created inside this directory.
#
# Note that you must specify a directory here, not a file name.
dir /var/lib/redis
Hier der vollständige Inhalt der redis.conf auf einem Debian 12 System zum Vergleichen - z.B. mit diesem Tool:
https://www.diffchecker.com/
https://pastecode.io/s/m0g1xaqy
Okay. In meiner Config steht auch /var/lib/redis. Dort lag allerdings nicht die entsprechende dump.rdb. Weshalb meine Trainings und History Daten von Rspamd fehlten. Die Dump.rdb habe ich jetzt nach /var/lib/redis Kopiert und mein Rspamd läuft wieder inkl. seiner History wie gewohnt.
Warum die Datei vor dem Crash woanders abgelegt war kann ich leider nicht mehr wirklich nachvollziehen.
In dem Zusammenhang ist mir aufgefallen das "/var/lib/redis" nicht im Backup von Keyhelp enthalten ist. Somit gehen die Trainingsdaten von Rspamd beim Restore verloren wenn ich mich nicht täusche. Ggf. sollte das Verzeichnis mit aufgenommen werden.
Vielen Dank für die Infos dann sollte meine Redis Konfiguration jetzt wieder dem Original entsprechen.