Page 1 of 1
Firewall und Telnet
Posted: Thu 5. Jul 2018, 18:07
by Tobi
Hi Zusammen,
ich bräuchte Zugang per Telnet auf Port 36602.
Aber irgendwie bekomme ich die Firewall Regel nicht hin.
Probiert habe ich:
Protokoll: tcp Erweiterung: tcp Ziel-Port: 36602 Aktion: ACCEPT
Was mache ich falsch?
Diese Regel zum Beispiel funktioniert:
Protokoll: udp Erweiterung: udp Ziel-Port: 161 Aktion: ACCEPT
Re: Firewall und Telnet
Posted: Thu 5. Jul 2018, 19:25
by Fiesi
Tobi wrote: ↑Thu 5. Jul 2018, 18:07
Hi Zusammen,
ich bräuchte Zugang per Telnet auf Port 36602.
Aber irgendwie bekomme ich die Firewall Regel nicht hin.
Probiert habe ich:
Protokoll: tcp Erweiterung: tcp Ziel-Port: 36602 Aktion: ACCEPT
Was mache ich falsch?
Diese Regel zum Beispiel funktioniert:
Protokoll: udp Erweiterung: udp Ziel-Port: 161 Aktion: ACCEPT
Hmm

Oben schreibst tcp und unten bei udp gehts?

Re: Firewall und Telnet
Posted: Thu 5. Jul 2018, 19:51
by Tobi
Ich hatte bei Wikipedia gelesen, dass telnet tcp verwenden würde.
udp habe ich auf diesem Port noch nicht probiert.
Das mache ich und melde mich gleich wieder.
Den 161er brauch ich für was anderes.
Re: Firewall und Telnet [GELÖST]
Posted: Thu 5. Jul 2018, 20:40
by Daniel
Hallo,
wenn das default Firewalltemplate von Keyhelp genutzt wird, dann bitte darauf achten, dass die Regel vor/über der "REJECT" in "Allow" steht.
Alternativ einfach mal via SSH einloggen und mittels iptables folgende Regel einfügen;
Code: Select all
iptables -I Allow 1 -p tcp -m tcp --dport 36602 -j ACCEPT
Im Anschluss die Regeln in der Firewallverwaltung von Keyhelp neu einlesen.
Ich möchte anmerken, dass bei Telnet alle Informationen unverschlüsselt übertragen werden.
Wenn nur eine Hand voll Systeme Zugriff auf diesen Telnetdienst erhalten sollen, dann ist es empfehlenswert die Firewallregel auf eben diese zu beschränken.
Code: Select all
iptables -I Allow 1 -p tcp -m tcp --dport 36602 -s BERECHTIGTE-IP -j ACCEPT
Optimalerweise sollte die Verwendung von telnet komplett verzichtet werden, oder höchstens unter Nutzung von gesicherten Umgebungen mit Zugriffsbeschränkugnen.
Re: Firewall und Telnet
Posted: Thu 5. Jul 2018, 20:53
by Tobi
Hi Daniel,
danke für deine Unterstützung.
Jetzt läuft es!
Ja, die Anfrage wird nur angenommen sofern diese von der richtigen IP kommt.
Das funktioniert auch. Wenn ich die IP aus dem Skript entferne bleibt die Ausgabe leer.
Sehr fein!