Page 1 of 1
Kontovorlage Email-Domain: unnütze Links
Posted: Tue 10. Jan 2017, 11:39
by Nobby
Cheers,
legt man eine Kontovorlage an, wo lediglich die nutzung von E-Mail bezweckt wird, gibt es im Userpanel immer noch unnütze Links.
Also Kontovorlage erstellen und dort im Feld Begrenzungen bei MySQL-Datenbanken, FTP-Benutzer, Geplante Aufgaben alles auf Null setzen und weiterhin im Feld Dienste bei FTP, PHP, Perl/CGI und SSH keinen Haken setzen, trotzdem hat der User in seinem Backend weiterhin z.B. den Link zu Einstellungen>>>Verzeichnisschutz und Tools>>>PhpMyAdmin.
Relativ sinnlos und verwirrt den Kunden, zumindest einige, da wir immer öfter noch Anfragen bekommen wie bei reinen Paketen zur E-Mail-Nutzung der FTP-User angelegt wird oder ob man selbst noch SQL-Datenbanken anlegen muss bzw. dass das erstellen eben nicht möglich ist.
Re: Kontovorlage Email-Domain: unnütze Links
Posted: Tue 10. Jan 2017, 14:41
by Tobi
Ja, umgekehrt leider genau so.
Legt man eine Domain OHNE E-Mail an, gibt es trotzdem den Link zu Roundcube.
Unschön.
Perfekt wäre es wenn man, ähnlich der Vorlage, auch eine Linkleiste für das Kundenmenu "zusammenklicken" könnte.
Optimal, wenn man diese um beliebige externe Links ergänzen könnte.
Und der Burner wären I-Frame Links welche externe Inhalte innerhalb des Kundenmenus in einem I-Frame anzeigen.
Re: Kontovorlage Email-Domain: unnütze Links
Posted: Wed 11. Jan 2017, 00:15
by b0snaX
Tobi wrote:Und der Burner wären I-Frame Links welche externe Inhalte innerhalb des Kundenmenus in einem I-Frame anzeigen.
Aber dann bitte mit der möglichkeit das der Admin iframe-funktion deaktivieren sofern man diese nicht nutzen möchte.
Re: Kontovorlage Email-Domain: unnütze Links
Posted: Wed 11. Jan 2017, 07:44
by Tobi
b0snaX wrote:Aber dann bitte mit der möglichkeit das der Admin iframe-funktion deaktivieren sofern man diese nicht nutzen möchte.
Logisch.
Meine Vorstellung nach kannst du im KeyHelp die Links per Mausklick ein- oder ausschalten.
Kein Roundcube? ==> Checkbox deaktivieren, speichern, Link weg
I-Frame Link ==> Checkbox aktivieren, Linkbezeichner und Ziel eingeben, speichern, fertig
Re: Kontovorlage Email-Domain: unnütze Links [GELÖST]
Posted: Wed 11. Jan 2017, 11:20
by select name from me;
Zusätzliche Links lassen sich jetzt schon durch Javascript einfügen. Der Link zu Roundcube würde sich so auch ausblenden lassen:
Details unter
viewtopic.php?f=5&t=70&p=254&hilit=javascript#p251
Re: Kontovorlage Email-Domain: unnütze Links
Posted: Wed 11. Jan 2017, 11:34
by Tobi
Danke für die Info Christian.
Das wusste ich gar nicht.
Damit könnte man ggf. sogar eigene I-Frames nachrüsten.
Re: Kontovorlage Email-Domain: unnütze Links
Posted: Wed 11. Jan 2017, 11:37
by Alexander
In der kommenden Version wird dann Roundcube und phpMyAdmin ausgeblendet, wenn der Nutzer keine Mailboxen / Datenbanken anlegen darf.
Für den Rest, also Verzeichnissschutz müsste dann erstmal auf die von Christian vorgeschlagene Variante zurückgegriffen werden.
Re: Kontovorlage Email-Domain: unnütze Links
Posted: Wed 11. Jan 2017, 13:08
by Tobi
Alexander wrote:In der kommenden Version wird dann Roundcube und phpMyAdmin ausgeblendet, wenn der Nutzer keine Mailboxen / Datenbanken anlegen darf.
Supi!
Re: Kontovorlage Email-Domain: unnütze Links
Posted: Wed 11. Jan 2017, 13:19
by select name from me;
Tobi wrote:Danke für die Info Christian.
Das wusste ich gar nicht.
Damit könnte man ggf. sogar eigene I-Frames nachrüsten.
Gerne.
iframe wird vielleicht knifflig, weil man keine "leere Seite" hat. Man könnte aber auch eine Lightbox oder ein Popup nutzen.
Re: Kontovorlage Email-Domain: unnütze Links
Posted: Wed 11. Jan 2017, 16:30
by Tobi
select name from me; wrote:Tobi wrote:Danke für die Info Christian.
Das wusste ich gar nicht.
Damit könnte man ggf. sogar eigene I-Frames nachrüsten.
Gerne.
iframe wird vielleicht knifflig, weil man keine "leere Seite" hat. Man könnte aber auch eine Lightbox oder ein Popup nutzen.
Das wollte ich jetzt ausprobieren.
Und so gehts:
Den kompletten Code im Bereich Java-Script einfügen.
Nach Bedarf noch CSS hinzufügen.
Code: Select all
function iframe_link(nr){
//alert(nr);
var ziel = "";
var ueber = "";
switch(nr){
case 2:
ziel = "https://www.keyweb.de/de/";
ueber = "Unser Provider";
break;
default:
ziel = "https://www.keyhelp.de/";
ueber = "Keyhelp für mehr Admin-Fun";
break;
}
var html = "";
html+= "<iframe frameborder=\"0\" ";
html+= "class=\"extra_frame\" ";
html+= "style=\"width:100%;margin:20px 0;height:800px;\" ";
html+= "src=\"" + ziel + "\"";
html+= ">";
$("div.content-wrapper div.content").html(html);
$("div.content-wrapper div.content-title").html(ueber);
}
$(document).ready(function(){
//alert("binda");
var links = "";
links+= "<h4>Meine Links</h4>";
links+= "<ul>";
links+= "<li onclick=\"iframe_link(1);\" class=\"iframe_link\">I-Frame 1</li>";
links+= "<li onclick=\"iframe_link(2);\" class=\"iframe_link\">I-Frame 2</li>";
links+= "</ul>";
$("div.sidebar").append(links);
});
Re: Kontovorlage Email-Domain: unnütze Links
Posted: Wed 11. Jan 2017, 16:58
by select name from me;
Super.
PS: Im Forum fehlt ein Daumen-Hoch-Emoji. Entsprechende Unicode Zeichen lassen sich leider nicht einfügen.