Page 1 of 2

E-Mail Catch-All-Weiterleitung einrichten

Posted: Tue 18. Apr 2017, 23:23
by Tobi
Hi Zusammen,

ich möchte gerne eine E-Mail Catch-All Weiterleitung OHNE Speicherung für eine Domain einrichten.

Ich glaube ich habe das auch hinbekommen.
Die Einrichtung hat aber mehr Fragen aufgeworfen denn beantwortet.

Frage 1:
Als Admin kann ich einem User eine Anzahl an E-mail Adressen und E-Mail Konten zuweisen.
In der Übersicht erscheint dann der Menupunkt "E-Mail-Adressen". Dort kann man aber nur KONTEN anlegen / bearbeiten?
Wo ist der Unterschied zwischen Konten und Adressen?
Und wo legt man nur eine Adresse, ohne Konto an?

Frage 2:
Wenn ich eine Weiterleitung mit der Option Catch-All einrichte und keinen Haken bei "E-Mails im Postfach speichern" setze, muss das E-Mail Konto dennoch größer 0 MB sein. Warum?

Frage 3:
was trage ich bei meinem Nameserver Anbieter (extern) als MX Record ein?
C-Name auf Keyweb IP setzen und dann MX auf C-Name?

Re: E-Mail Catch-All-Weiterleitung einrichten

Posted: Wed 19. Apr 2017, 09:37
by Martin
Hallo,

warum dann den MX nicht gleich auf den Server setzen, welche die Mails eigentlich empfangen soll?

Re: E-Mail Catch-All-Weiterleitung einrichten

Posted: Wed 19. Apr 2017, 09:54
by Nobby
name@domain.tld >> Emailkonto
name1@domain.tld >> Emailadresse zu Emailkonto >> Aliasadresse

Es muss ein Wert >0 angegeben werden damit eine Mail "zwischengespeichert" werden kann, bei Unzustellbarkeit beim ersten Mal wird die Mail öfters versendet bis sie zugestellt werden konnte, je nach Konfiguration meistens mind. 3x, erst danach landet die Mail im Nirvana.

Re: E-Mail Catch-All-Weiterleitung einrichten

Posted: Wed 19. Apr 2017, 09:59
by Tobi
Weil ich dann bei meinem Mailprovider eine zusätzliche externe Domain registrieren muss. Für eine simple Weiterleitung einer E-Mail ist mir das zu teuer. Zumal die Domain ja gar nicht als Mail-Domain genutzt werden soll.

Die Catch-All-Weiterleitung brauche ich vor allem für ungenutzte Park-Domains oder Zweit-Domains.
Beispiel:
Kunde hat seine Internetseite auf http://www.kunde-domain.de. zusätzlich hat er als Zweit-Domains noch http://www.kundedomain.de und http://www.kunde-domain.com. Falls jemand auf die Idee kommen sollte eine Mail dorthin zu senden soll diese bei info@kunde-domain.de aufschlagen.

Ich freue mich auf die Beantwortung meiner Fragen aus dem Startposting.

Re: E-Mail Catch-All-Weiterleitung einrichten

Posted: Wed 19. Apr 2017, 10:47
by Tobi
Nobby wrote:name@domain.tld >> Emailkonto
name1@domain.tld >> Emailadresse zu Emailkonto >> Aliasadresse
Ich bräuchte aber lediglich *@domain2.tld ---> info@domain1.tld
Nobby wrote:Es muss ein Wert >0 angegeben werden damit eine Mail "zwischengespeichert" werden kann
Ja dann braucht eine simple Weiterleitung doch mindestens 100 MB?
Das muss doch auch irgendwie anders gehen.

Meine Vorstellung:
Mail kommt rein und zack wieder weg :lol:

Als temporärer Speicherplatz sollte es einen systemeigenen Speicherplatz für alle DOmains geben. Unabhängig von irgendwelchen E-Mail Konten. Es soll ja nur weiter geleitet werden.

Also ich bin auch für manuelle Hacks offen und scheue mich nicht davor die Komandozeile zu benutzen :mrgreen:

Re: E-Mail Catch-All-Weiterleitung einrichten

Posted: Wed 19. Apr 2017, 11:47
by Alexander
Hallo,

Frage 1:
Wenn von Emailadressen im Keyhelp die Rede ist damit (im Moment!) i.d.R nur Aliasadressen von Emailkonten gemeint.
Also E-Mailkonto anlegen und danach kann man dort die Aliasadressen (= Emailadressen) hinzufügen.

Frage 2:
Das stellt im Moment noch eine Beschränkung im derzeitigen E-Mail Handling seitens Keyhelp dar. Selbst reine Weiterleitungsadressen müssen ersteinmal als E-Mailkonto angelegt werden. Und ein Konto braucht zwingend zugewiesenen Speicher.
Theoretisch wäre das nicht notwendig, aber wie gesagt handelt es sich leider noch um eine Beschränkung.
Der Speicher, dem du dem Konto zuweist ist ja auch nicht "weg" wenn du dem Konto ein paar MB zuweist.
Wenn diese Beschränkung dann einmal wegfällt, dann fällt somit auch der Umweg über das im-vorfeld-anzulegende Konto und es Bedarf dann auch keinem zugewiesenen Speicher mehr.

Re: E-Mail Catch-All-Weiterleitung einrichten

Posted: Wed 19. Apr 2017, 18:15
by Tobi
Danke Alexander.

Also habe ich das richtig verstanden?

Der eingetragene Speicherplatz ist dynamisch? Also die Platte bleibt eigentlich leer und es wird keine Mailquota gesetzt? Damit kann ich leben.

Und habe ich das aus deiner Antwort richtig interpretiert, dass eine Catch-All-Weiterleitung zukünftig "einfacher" wird und ohne E-Mail Konto funktioniert?

Bleibt nur noch die Frage nach dem richtigen MX Eintrag.

Re: E-Mail Catch-All-Weiterleitung einrichten

Posted: Wed 19. Apr 2017, 21:22
by Alexander
Hallo,
Der eingetragene Speicherplatz ist dynamisch? Also die Platte bleibt eigentlich leer und es wird keine Mailquota gesetzt? Damit kann ich leben.
genau, der Speicher wird nicht für den User geblockt, wenn er verwendet wird, ist er weg (logisch :) ), wenn nicht, steht er nachwievor für alles Andere zur Verfügung.
Ist übrigens genauso, wenn du deinen Usern Speicherplatz zuweist - so könntest du zum Beispiel deinen Usern viel mehr Speicher zuweisen, als was dein Server überhaupt zur Verfügung hat und darauf spekulieren, das der gemeine User sein Kontingent ohnehin nicht voll ausschöpft.
Und habe ich das aus deiner Antwort richtig interpretiert, dass eine Catch-All-Weiterleitung zukünftig "einfacher" wird und ohne E-Mail Konto funktioniert?
Nicht nur Catch-All Weiterleitungen, sondern alle reinen Weiterleitungen (= Hacken bei 'keine Speicherung auf Server') werden, sobald die notwendigen Änderungen dazu umgesetzt sind, kein Konto mehr benötigen, da die eingehenden Mails ja ein 'durchlaufender Posten' sind.

Re: E-Mail Catch-All-Weiterleitung einrichten

Posted: Thu 20. Apr 2017, 07:56
by select name from me;
Tobi wrote: Frage 3:
was trage ich bei meinem Nameserver Anbieter (extern) als MX Record ein?
C-Name auf Keyweb IP setzen und dann MX auf C-Name?
Ich antworte auf diese Frage mit dem Hinweis, dass DNS nicht meine Stärke ist. :mrgreen:

Der MX Record sollte auf einen Hostname zeigen, der ein A Record ist, kein CNAME (RFC1123).

Du hinterlegst also bei Deinem Provider einen A Record für mx.tobi.tld mit der IP Deines Keyhelp Servers.
Zudem hinterlegst Du bei Deinem Provider als MX Record für tobi.tld den Wert mx.tobi.tld mit einer Priorität von z.B. 10.

Re: E-Mail Catch-All-Weiterleitung einrichten

Posted: Sat 22. Apr 2017, 20:01
by Tobi
So, hier die späte Rückmeldung.

A-Record ist gesetzt.
Habe gleich meine Provider-Domain genommen.
Weil einfacher.

Jetzt warte ich darauf, daß die geänderten Nameserver-Einstellungen aktiv werden und dann werde ich mir mal eine Mail schreiben.
:lol:

Ein paar weitere Fragen sind aber aufgekommen.

1. Warum hat ein Catch All Postfach keinen SPAM und Virenfilter?
2. Obwohl ich weder Mails versandt noch empfangen habe, sind jetzt 40KB von 1 MB Speicher belegt?
3. Wäre es nicht sinnvoll die Catch-All Adresse in den Domain-Einstellungen an zu siedeln?

Re: E-Mail Catch-All-Weiterleitung einrichten

Posted: Sat 22. Apr 2017, 20:29
by Tobi
Yeah :mrgreen:
Mail ist angekommen.
Da freu ich mich doch :D

Auch gut: Obwohl das Postfach nur 1 MB groß ist werden auch deutlich größere Mails weiter geleitet.

SPF Anpassungen waren unnnötig.

Re: E-Mail Catch-All-Weiterleitung einrichten

Posted: Sun 23. Apr 2017, 08:40
by Rainer
Tobi wrote:2. Obwohl ich weder Mails versandt noch empfangen habe, sind jetzt 40KB von 1 MB Speicher belegt?
Das sind etwa die Standard-Ordner, die bei der Einrichtung automatisch angelegt werden.
Tobi wrote:3. Wäre es nicht sinnvoll die Catch-All Adresse in den Domain-Einstellungen an zu siedeln?
Auf den ersten Blick ja, auf den zweiten nicht. Denn es ist nun einmal eine E-Mail- und keine Domain-Funktion. Und: Wenn man Web- und Mailserver trennt, muss die Einstellung zwingend im Mail-Menü (des Mailservers) vorgenommen werden, weil der Webserver mit dem E-Mail-Verkehr ja nichts mehr zu tun hat.

Viele Grüße,
Rainer

Re: E-Mail Catch-All-Weiterleitung einrichten

Posted: Sun 23. Apr 2017, 11:04
by Tobi
Rainer wrote:Das sind etwa die Standard-Ordner, die bei der Einrichtung automatisch angelegt werden.
Klar, das macht Sinn.
Rainer wrote:Und: Wenn man Web- und Mailserver trennt, muss die Einstellung zwingend im Mail-Menü (des Mailservers) vorgenommen werden, weil der Webserver mit dem E-Mail-Verkehr ja nichts mehr zu tun hat.
Hmmm, ja. Durchaus.
Ich dachte an eine Art Automatismus. Man trägt in den Domain-Einstellungen eine Catch-All E-Mail Adresse ein und die erforderlichen Einträge werden automatisch im Bereich Mail gesetzt. Quasi eine Verkettung der Webserver und Mail Optionen.

Re: E-Mail Catch-All-Weiterleitung einrichten

Posted: Sun 23. Apr 2017, 13:59
by Rainer
Tobi wrote:Ich dachte an eine Art Automatismus. Man trägt in den Domain-Einstellungen eine Catch-All E-Mail Adresse ein und die erforderlichen Einträge werden automatisch im Bereich Mail gesetzt. Quasi eine Verkettung der Webserver und Mail Optionen.
Wäre grundsätzlich gut, aber: Wenn ein eigener (Keyhelp-)Mailserver für den Mailverkehr zuständig ist, kann ich auf dem Webserver einstellen, was ich will - es hat keine Auswirkungen. Der MX-Record der Domain zeigt ja ausschließlich auf den Mailserver.

Viele Grüße,
Rainer

Re: E-Mail Catch-All-Weiterleitung einrichten

Posted: Mon 24. Apr 2017, 09:34
by Alexander
Tobi wrote:1. Warum hat ein Catch All Postfach keinen SPAM und Virenfilter?
Catch-All fängt per Definition ja alles auf, was an die Domain gesendet wird, unter anderem auch den kompletten Spam an die Domain. Die Überlegung dahinter war, das der Spam/Virenfilter - sofern aktiv - permanent damit beschäftigt wäre, Mails zu prüfen. Bei wenigen Domains mag das noch gehen, aber vielen Domains, die alle permanent mit Spam befeuert werden leidet die Performance. Deswegen steht der Menüpunkt bei Catchall nicht zur Verfügung.

(Über einen Umweg kannst du es trotzdem aktivieren. Dazu gehst du in die Datenbank >> in der KeyHelp Datenbank >> "mail_users" Tabelle >> dort in der entsprechenden Zeile bei bypass_virus_checks / bypass_spam_checks ein "N" einsetzen.)

Den Rest hat Rainer ja schon beantwortet ;)