Page 1 of 1

PHP-FPM und NextCloud

Posted: Mon 10. Dec 2018, 11:08
by Tobi
Hallo Zusammen,

NextCloud hätte gerne folgende PHP-FPM Einstellungen:

Code: Select all

pm = dynamic
pm.max_children = 120
pm.start_servers = 12
pm.min_spare_servers = 6
pm.max_spare_servers = 18
Bis auf "pm.start_servers" kann man in der Benutzerkonfiguration alles soweit einstellen.
Wo kann ich denn "pm.start_servers" beeinflussen?

Re: PHP-FPM und NextCloud

Posted: Mon 10. Dec 2018, 17:17
by Alexander
Der Wert für 'pm.start_servers' wird nach einer best practice Formel anhand der anderen Einstellungen automatisch berechnet / gesetzt. Wie die Formel jetzt im Detail aussieht, kann ich dir erst in einer Woche sagen, hab sie leider nicht mehr im Kopf und bin diese Woche nicht im Büro.

Re: PHP-FPM und NextCloud

Posted: Mon 10. Dec 2018, 17:21
by Tobi
Alexander wrote: Mon 10. Dec 2018, 17:17 Der Wert für 'pm.start_servers' wird nach einer best practice Formel anhand der anderen Einstellungen automatisch berechnet / gesetzt. Wie die Formel jetzt im Detail aussieht, kann ich dir erst in einer Woche sagen, hab sie leider nicht mehr im Kopf und bin diese Woche nicht im Büro.
Danke Alexander.

Es eilt nicht.
Nachdem ich die anderen Werte angepasst hatte lief die ganze Sache plötzlich spürbar flüssiger.

Die MySql-Optimierungen habt ihr mit den KeyHelp MySql-Tunings schon zu über 50% für mich erledigt.
Danke ;-)

Re: PHP-FPM und NextCloud  [GELÖST]

Posted: Mon 17. Dec 2018, 10:17
by Alexander
Die Formel sieht folgendermaßen aus:

Code: Select all

StartServers = MinSpareServers + (MaxSpareServers - MinSpareServers) / 2
Mit deinen Daten oben ergibt sich 12 als Anzahl zu startender Server (wie gewünscht).
Könnte man in einem kommenden Update ggf. transparenter darstellen.

Re: PHP-FPM und NextCloud

Posted: Mon 17. Dec 2018, 10:25
by Tobi
Alexander wrote: Mon 17. Dec 2018, 10:17 Mit deinen Daten oben ergibt sich 12 als Anzahl zu startender Server (wie gewünscht).
Ein wenig Glück gehört immer dazu :lol:
Danke für die Info.
Alexander wrote: Mon 17. Dec 2018, 10:17 Könnte man in einem kommenden Update ggf. transparenter darstellen.
Ja, muss aber nicht sein. Ggf. hätte ich andernfalls einfach "min" und "max" höher gesetzt.
Ich meine, falls du ohnehin daran arbeitest, könntest du ein zusätzliches Eingabefeld schaffen.
Ansonsten: Lass es ;)

Re: PHP-FPM und NextCloud

Posted: Mon 17. Dec 2018, 10:50
by Blackmoon
Moin.
Ich meine, falls du ohnehin daran arbeitest, könntest du ein zusätzliches Eingabefeld schaffen.
Ansonsten: Lass es ;)
Alternativ den Hinweis bzw. die Formel als Vermerk hinzufügen, damit es verständlicher ist.

/Dani

Re: PHP-FPM und NextCloud

Posted: Mon 17. Dec 2018, 11:26
by Alexander
Blackmoon wrote: Mon 17. Dec 2018, 10:50 Alternativ den Hinweis bzw. die Formel als Vermerk hinzufügen, damit es verständlicher ist.
So ist's jetzt eingebaut.

Re: PHP-FPM und NextCloud

Posted: Mon 17. Dec 2018, 11:41
by Blackmoon
Vielen Dank.

/Dani

Re: PHP-FPM und NextCloud

Posted: Mon 17. Dec 2018, 17:01
by Tobi
Alexander wrote: Mon 17. Dec 2018, 11:26
Blackmoon wrote: Mon 17. Dec 2018, 10:50 Alternativ den Hinweis bzw. die Formel als Vermerk hinzufügen, damit es verständlicher ist.
So ist's jetzt eingebaut.
Danke!