Erstmal möchte erklären was da ist. Zur Zeit gibt es einen Produktivserver der mit Plesk läuft. Einen Testserver auf dem ich Keyhelp drauf habe zum testen und einen weiteren Testserver ohne alles(alles per Hand installiert und konfiguriert, keine Panels bis auf PHPMyadmin).
Ziel ist es, das Plesk durch Keyhelp ersetzt wird und der andere als Spiegelserver fungiert. Der letzte bleibt zum programmieren und testen.
Alle Testsysteme laufen auf Ubuntu 18.04 und sind aktuell und der Plesk läuft noch auf Ubuntu 16.04.
Jetzt ein paar Fragen

Ich muss vorweg gestehen, ich habe das Handbuch für Admins nur überflogen.
Im Dashboard steht ja alles recht übersichtlich und gut aufbereitet. Unter anderem steht da auch "Aktualisierungen für 13 Software-Pakete sind verfügbar."
Ein Update über die Konsole mit apt bringt keinen Erfolg, auch ein manuelles starten der Wartungsscripte hilft nicht. Wo muss ich jetzt was updaten um diese erledigt zu bekommen.
Die Backupfunktion ist schon recht nett, aber ohne eine Möglichkeit des Restores für ungeübte nicht hilfreich. Für mich ist das jetzt nicht so das Problem, aber wir haben auch Leute im Team die mit der Konsole überhaupt nichts anfangen können. Da ist die Frage ans Team ob abzusehen ist wann diese implementiert wird? Mir ist bewusst das das nichts ist, was man mal eben zwischen Kaffee und wach werden macht. Wäre nur gut zu wissen ob und ca wann vielleicht es eingebaut wird:)
Dann eine Frage zu den Emailsettings. Gibt es die Möglichkeit ein OnlySender Postfach zu erstellen und wenn ja wie. Habe dazu nichts gefunden.
Zum Schluss noch 2 Dinge. Erstmal möchte ich Danke sagen an das Keyhelpteam für diese Arbeit und diese dann auch noch kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Findet man nicht so oft

Und das zweite hat nichts mit Keyhelp zu tun, aber vielleicht hat ja Jemand einen Tipp für mich:)
Neben der Hauptdomain gibt es noch ein paar Subs. Auf einer davon läuft ein WoltLab Suite Forum Version 3 oder 5. Bin mir da nicht sicher. Dieses läßt sich nicht spiegeln, bzw leitet es immer wieder auf die Domain vom Pleskserver. Habe die Config schon nach allem durchsucht und alles entfernt was auf die Ursprungsdomain hinweist, aber es hilft nicht. Hat Jemand eine Idee wo ich noch schauen könnte.
MfG Maverick