Page 1 of 2

Name in Email-Vorlagen  [GELÖST]

Posted: Thu 25. Apr 2019, 20:06
by christian.john
Hallo,

ich würde mich freuen, wenn ich Name, Vorname oder Firma in den Email-Templates verwenden könnte.
Derzeit geht nur der Benutzername und der kann ja manchmal auch kryptisch sein.

Danke und beste Grüße,

Christian

---
EDIT: Seit 19.2 möglich.

Re: Name in Email-Vorlagen

Posted: Fri 26. Apr 2019, 09:12
by Nobby
Wäre ich dafür :-)

Re: Name in Email-Vorlagen

Posted: Fri 26. Apr 2019, 11:04
by Rainer
Ich auch, sehr sogar!

Viele Grüße,
Rainer

Re: Name in Email-Vorlagen

Posted: Fri 26. Apr 2019, 11:47
by Alexander
Vielleicht habt ihr ja noch eine schöne Idee, was bei Nutzern angezeigt werden sollte, deren Kontaktdaten nicht hinterlegt wurden.

Re: Name in Email-Vorlagen

Posted: Fri 26. Apr 2019, 12:18
by Tobi
Es müsste dann aber auch Frau / Herr / Anrede / Titel erfasst werden.

Was die fehlenden Kontakdaten angeht könntest du ein Fallback auf username machen falls die Angaben fehlen.

Re: Name in Email-Vorlagen

Posted: Fri 26. Apr 2019, 13:10
by Engholm
Ich finde den Vorschlag mit "Sehr geehrte/r Vorname Nachname" sehr gut.
##realname##
Tobi wrote: Fri 26. Apr 2019, 12:18 Was die fehlenden Kontakdaten angeht konntest du ein Fallback auf username machen falls die Angaben fehlen.
Das wäre auch mein Vorschlag. Also quasi so wie es jetzt ist.

Re: Name in Email-Vorlagen

Posted: Fri 26. Apr 2019, 14:31
by Tobi
Engholm wrote: Fri 26. Apr 2019, 13:10 Ich finde den Vorschlag mit "Sehr geehrte/r Vorname Nachname" sehr gut.
Genau das finde ich unschön.

Entweder "Sehr geehrter Herr" oder eben "Sehr geehrte Frau".
Wobei wir unsere Kunden eigentlich mit einem "Hallo Herr XY" ansprechen und dabei auf den Vornamen verzichten.
Es gibt aber auch Duz-Kunden was ein komplettes umschreiben der Mail erfordern würde.
Unsere Duz-Kunden wären eher irritiert wenn Sie plötzlich mit "Sehr geehrter Herr" angesprochen werden.

Vielleicht sollte es einfach ein Feld "E-Mail Anrede" geben. Unabhängig von den Kontaktdaten.
Dann würde der Kunde korrekt mit "Firma XY, Herr Vorname Nachname" geführt, aber in der Kommunikation mit "Servus Günther" angesprochen werden.

Insgesamt finde ich es aber zuviele "wenns und danns".
Insofern stehe ich auf neutrale System-Mails.

Re: Name in Email-Vorlagen

Posted: Fri 26. Apr 2019, 15:39
by Engholm
Tobi wrote: Fri 26. Apr 2019, 14:31 Genau das finde ich unschön.

Entweder "Sehr geehrter Herr" oder eben "Sehr geehrte Frau".
"Sehr geehrte/r" habe ich in Hinblick auf Anrede "Divers" so vorgeschlagen ;)

Aber vielleicht könnte man die Platzhalter ja entsprechend ausbauen, dass man ##anrede##, ##vorname##, ##nachname## und ##fullname## als Platzhalter zur Verfügung hat. Dann könnte man sich das so zurecht bauen, wie man es für angemessen hält.

Re: Name in Email-Vorlagen

Posted: Mon 3. Jun 2019, 17:20
by Alexander
Ich würde das Ganze jetzt folgendermaßen angehen:

In den Profil-Einstellungen kommt ein Feld "Anrede" als Dropdown-Feld hinzu. Auswahlmöglichkeiten: Keine Angabe/Herr/Frau

Es kommen neue Platzhalter in den E-Mail-Templates hinzu:

Code: Select all

##salutaion##
  -> "Herr"/"Frau"
  -> Falls nicht gesetzt, oder Nachname nicht hinterlegt: Leerer String
##first_name##
  -> Vorname
  -> Falls nicht gesetzt: Fallback zu Benutzernamen
##last_name##
  -> Nachname
  -> Falls nicht gesetzt: Fallback zu Benutzernamen
##contact_name##
  -> Vorname + Nachname
  -> Falls eines von beiden nicht gesetzt: Nur die die gesetzte Angabe 
  -> Falls beides nicht gesetzt: Fallback zu Benutzername

Oben die Zeile, wie es im Template aussehen würde, unten das Ergebnis, je nachdem, wieviel Angaben hinterlegt sind.

Code: Select all

Hallo ##contact_name##          
  -> Hallo Max Mustermann         // Alle Angaben vorhanden
  -> Hallo Mustermann             // kein Vorname
  -> Hallo Max                    // kein Nachname
  -> Hallo mustermann_user        // kein Vorname + Nachname

Oder etwas förmlicher:

Code: Select all

           
Hallo ##salutation## ##contact_name##
  -> Hallo Herr Max Mustermann    // Alle Angaben vorhanden
  -> Hallo Max Mustermann         // keine Anrede
  -> Hallo Herr Mustermann        // kein Vorname
  -> Hallo Mustermann             // keine Anrede + Vorname
  -> Hallo mustermann_user        // kein Vorname + Nachname

Zum Selberbasteln - hier ist man zwar am freisten, problematisch wird es nur dann, wenn keine Angaben hinterlegt sind:

Code: Select all

            
Hallo ##salutation## ##first_name## ##last_name##
  -> Hallo mustermann_user mustermann_user	// keine Angaben gesetzt

Was meint Ihr, wäre das okay?

(Anrede + Vorname sagt doch keiner, oder? Wir sind ja hier schließlich nicht im Auenland :lol: :lol: :lol: )

Re: Name in Email-Vorlagen

Posted: Mon 3. Jun 2019, 18:38
by Tobi
Kannst du bitte auch noch einen Titel einplanen?
Herr Prof. Dr. Manfred Wurst
Und dann haben wir noch sowas wie:
Provinzoberin Sr. M. Ursula Haberbeck, OSF

Danke!

Re: Name in Email-Vorlagen

Posted: Mon 3. Jun 2019, 20:39
by OlliTheDarkness
Alexander wrote: Mon 3. Jun 2019, 17:20 Ich würde das Ganze jetzt folgendermaßen angehen:

In den Profil-Einstellungen kommt ein Feld "Anrede" als Dropdown-Feld hinzu. Auswahlmöglichkeiten: Keine Angabe/Herr/Frau

Es kommen neue Platzhalter in den E-Mail-Templates hinzu:

Code: Select all

##salutaion##
  -> "Herr"/"Frau"
  -> Falls nicht gesetzt, oder Nachname nicht hinterlegt: Leerer String
##first_name##
  -> Vorname
  -> Falls nicht gesetzt: Fallback zu Benutzernamen
##last_name##
  -> Nachname
  -> Falls nicht gesetzt: Fallback zu Benutzernamen
##contact_name##
  -> Vorname + Nachname
  -> Falls eines von beiden nicht gesetzt: Nur die die gesetzte Angabe 
  -> Falls beides nicht gesetzt: Fallback zu Benutzername

Oben die Zeile, wie es im Template aussehen würde, unten das Ergebnis, je nachdem, wieviel Angaben hinterlegt sind.

Code: Select all

Hallo ##contact_name##          
  -> Hallo Max Mustermann         // Alle Angaben vorhanden
  -> Hallo Mustermann             // kein Vorname
  -> Hallo Max                    // kein Nachname
  -> Hallo mustermann_user        // kein Vorname + Nachname

Oder etwas förmlicher:

Code: Select all

           
Hallo ##salutation## ##contact_name##
  -> Hallo Herr Max Mustermann    // Alle Angaben vorhanden
  -> Hallo Max Mustermann         // keine Anrede
  -> Hallo Herr Mustermann        // kein Vorname
  -> Hallo Mustermann             // keine Anrede + Vorname
  -> Hallo mustermann_user        // kein Vorname + Nachname

Zum Selberbasteln - hier ist man zwar am freisten, problematisch wird es nur dann, wenn keine Angaben hinterlegt sind:

Code: Select all

            
Hallo ##salutation## ##first_name## ##last_name##
  -> Hallo mustermann_user mustermann_user	// keine Angaben gesetzt

Was meint Ihr, wäre das okay?

(Anrede + Vorname sagt doch keiner, oder? Wir sind ja hier schließlich nicht im Auenland :lol: :lol: :lol: )
Na Vorsicht mein bester , zieh dir nicht Frodos Zorn zu :lol:

Sonst werden nicht nur Ringe sondern auch Admins ins Feuer geworfen :lol: 8-)

Re: Name in Email-Vorlagen

Posted: Mon 3. Jun 2019, 21:20
by Enigma
Tobi wrote: Mon 3. Jun 2019, 18:38 Und dann haben wir noch sowas wie:
Provinzoberin Sr. M. Ursula Haberbeck, OSF

Äh... Schon klar. "Diverse" sind irgendwie auch noch nicht ausreichend berücksichtigt.

Gruß
Jan

Re: Name in Email-Vorlagen

Posted: Mon 3. Jun 2019, 21:54
by Tobi
Enigma wrote: Mon 3. Jun 2019, 21:20 Äh... Schon klar.
War auch mein erster Gedanke.
Bis ich dann festgestellt habe, dass Sr. M. nicht der Vorname ist.

Im Grunde muss es doch gar keine so strengen Vorgaben Mann / Frau / etc. geben.
Man könnte das doch sicherlich auch als Freitextfeld (optional) gestalten.

Beim "zusammenbauen" der Anrede muss man dann halt die Anrede auf "Herr" regexen.
Alles was nicht matcht ist dann wohl weiblich.
Aber dazu solltest du lieber jemand anderen befragen :mrgreen:

Re: Name in Email-Vorlagen

Posted: Tue 4. Jun 2019, 00:00
by Alexander
"Diverse" sind irgendwie auch noch nicht ausreichend berücksichtigt.
Ich denke schon:

Es steht dem Admin ja frei, wie er seine Anrede formulieren möchte. Wenn er gern mit Genderstern arbeiten möchte, schreibt er zum Beispiel "Sehr geehrt* ##salutation## ##contact_name##".
Das ergibt für nicht divers:
"Sehr geehrt* Frau Martina Mustermann"
"Sehr geehrt* Herr Max Mustermann"
Für divers lässt er bei Anrede "keine Angabe" und erhält:
"Sehr geehrt* Martina Mustermann"

Beim "zusammenbauen" der Anrede muss man dann halt die Anrede auf "Herr" regexen.
Alles was nicht matcht ist dann wohl weiblich.
Das würde ich nur sehr ungern machen, da es ja für alle Sprachen funktionieren muss: "H", "Herr", "Hr.", "Mr.", "Mr", Mister", usw. -> Das fühlt sich irgendwie nicht richtig an.

Re: Name in Email-Vorlagen

Posted: Tue 4. Jun 2019, 00:08
by b0snaX
Ich verstehe es nicht. Kann das wirklich war sein? Man muss in diesem Land auch leute berücksichtigen die sich nicht als Frau oder Mann definieren können? Diverses, wenn ich sowas schon höre.

Gelobt seien alle Länder in dem man nicht mal dran denken darf anders zu sein als Gott uns erschaffen hat. :D