Page 1 of 1
Log- und Ini Dateien
Posted: Sun 19. May 2019, 09:11
by klaus955
Hallo,
zum Programmieren wäre extrem sinnvoll, die Apache, PHP, MySQL und PhpMyAdmin log und ini Files bei der entsprechenden Domain im Zugriff zu haben. Lässt sich das lösen ?
Grüße Klaus
Re: Log- und Ini Dateien
Posted: Sun 19. May 2019, 10:48
by Jolinar
klaus955 wrote: ↑Sun 19. May 2019, 09:11
zum Programmieren wäre extrem sinnvoll, die Apache, PHP, MySQL und PhpMyAdmin log und ini Files bei der entsprechenden Domain im Zugriff zu haben.
Nur aus Neugier...Darf ich nach dem Sinn des Ganzen fragen?
Wenn du doch eh programmierst, dann weißt du doch auch, wie man auf das Filesystem zugreifst und auch, wo die entsprechenden Files liegen. Warum diese also nochmal im Panel verfügbar machen?
Re: Log- und Ini Dateien
Posted: Sun 19. May 2019, 14:18
by OlliTheDarkness
Jolinar wrote: ↑Sun 19. May 2019, 10:48
klaus955 wrote: ↑Sun 19. May 2019, 09:11
zum Programmieren wäre extrem sinnvoll, die Apache, PHP, MySQL und PhpMyAdmin log und ini Files bei der entsprechenden Domain im Zugriff zu haben.
Nur aus Neugier...Darf ich nach dem Sinn des Ganzen fragen?
Wenn du doch eh programmierst, dann weißt du doch auch, wie man auf das Filesystem zugreifst und auch, wo die entsprechenden Files liegen. Warum diese also nochmal im Panel verfügbar machen?
Der Frage schließe ich mich mal ab , davon ab, sind die ini Daten nicht Domaingebunden was das ganze noch fragwürdiger macht.
Re: Log- und Ini Dateien
Posted: Sun 19. May 2019, 14:48
by klaus955
Jolinar wrote: ↑Sun 19. May 2019, 10:48
klaus955 wrote: ↑Sun 19. May 2019, 09:11
zum Programmieren wäre extrem sinnvoll, die Apache, PHP, MySQL und PhpMyAdmin log und ini Files bei der entsprechenden Domain im Zugriff zu haben.
Nur aus Neugier...Darf ich nach dem Sinn des Ganzen fragen?
Wenn du doch eh programmierst, dann weißt du doch auch, wie man auf das Filesystem zugreifst und auch, wo die entsprechenden Files liegen. Warum diese also nochmal im Panel verfügbar machen?
Es kommt oft genug vor, auf die Schnelle z.B.: die php Fehleranzeige zu ändern oder beim Hochladen größerer Datenmengen z.B.: upload_max_filesize zu vergrößern, damit man schnell was sehen oder anpassen kann wenn man beim Kunden unterwegs ist...........
War, wie gesagt nur eine Frage.
Gruße Klaus
Re: Log- und Ini Dateien
Posted: Sun 19. May 2019, 14:50
by klaus955
OlliTheDarkness wrote: ↑Sun 19. May 2019, 14:18
Jolinar wrote: ↑Sun 19. May 2019, 10:48
klaus955 wrote: ↑Sun 19. May 2019, 09:11
zum Programmieren wäre extrem sinnvoll, die Apache, PHP, MySQL und PhpMyAdmin log und ini Files bei der entsprechenden Domain im Zugriff zu haben.
Nur aus Neugier...Darf ich nach dem Sinn des Ganzen fragen?
Wenn du doch eh programmierst, dann weißt du doch auch, wie man auf das Filesystem zugreifst und auch, wo die entsprechenden Files liegen. Warum diese also nochmal im Panel verfügbar machen?
Der Frage schließe ich mich mal ab , davon ab, sind die ini Daten nicht Domaingebunden was das ganze noch fragwürdiger macht.
also ich kann pro Domain eine php.ini finden, bzw auch ändern .............
Re: Log- und Ini Dateien
Posted: Sun 19. May 2019, 14:58
by Enigma
klaus955 wrote: ↑Sun 19. May 2019, 14:48
Es kommt oft genug vor, auf die Schnelle z.B.: die php Fehleranzeige zu ändern oder beim Hochladen größerer Datenmengen z.B.: upload_max_filesize zu vergrößern, damit man schnell was sehen oder anpassen kann wenn man beim Kunden unterwegs ist...........
Mit einer .user.ini im Document Root der Domain - im Notfall über den Dateimanager erstell- und änderbar - sollte man die meisten Dinge einstellen können. Dennoch habe auch ich mich beim Umstieg auf KeyHelp gewundert, dass php.ini-Änderungen pro Benutzer und nicht pro Domain vorgenommen werden können.
Gruß
Jan
Re: Log- und Ini Dateien [GELÖST]
Posted: Sun 19. May 2019, 15:48
by Tobi
Enigma wrote: ↑Sun 19. May 2019, 14:58
Dennoch habe auch ich mich beim Umstieg auf KeyHelp gewundert, dass php.ini-Änderungen pro Benutzer und nicht pro Domain vorgenommen werden können.
Gruß
Jan
viewtopic.php?f=7&t=457