Page 1 of 2
					
				Hostname setzen  [GELÖST]
				Posted: Tue 21. May 2019, 18:05
				by Blackmoon
				Guten Abend,
ich vergesse leider - immer wieder - vor der Installation von KeyHelp den Hostnamen (FQDN) anzupassen. Was dazu führt, dass die Installation von Postgrey, Razor, etc... fehlschlägt. Damit verbunden ist die nochmalige Installation des Servers. :-/
Ist es denkbar im Installer eine Abfrage einzubauen, der den Hostnamen (FQDN) prüft und ggf. darauf hinweist, dass dieser noch zu änderen ist.
Luxux wäre, wenn man im Installer direkt den Hostnamen ändern könnte.  
 
/Dani
 
			 
			
					
				Re: Hostname setzen
				Posted: Tue 21. May 2019, 18:54
				by OlliTheDarkness
				Blackmoon wrote: ↑Tue 21. May 2019, 18:05
Guten Abend,
ich vergesse leider - immer wieder - vor der Installation von KeyHelp den Hostnamen (FQDN) anzupassen. Was dazu führt, dass die Installation von Postgrey, Razor, etc... fehlschlägt. Damit verbunden ist die nochmalige Installation des Servers. :-/
Ist es denkbar im Installer eine Abfrage einzubauen, der den Hostnamen (FQDN) prüft und ggf. darauf hinweist, dass dieser noch zu änderen ist.
Luxux wäre, wenn man im Installer direkt den Hostnamen ändern könnte.  
 
/Dani
 
Moin,
du hast doch im Installer die möglichkeit den FQDN anzupassen ...
			
		
				
			
 
						- Unbenannt.png (12.54 KiB) Viewed 7930 times
 
		
		
		
			 
Was möchte man bitte mehr ?  

 
			 
			
					
				Re: Hostname setzen
				Posted: Tue 21. May 2019, 19:03
				by Blackmoon
				Guten Abend,
Autsch... Danke für den Hinweis. Das ist mir bis dato so noch gar nicht aktiv aufgefallen.
Dann ist die Strafrunde jedes Mal mehr als berechtigt. 
/Dani
 
			 
			
					
				Re: Hostname setzen
				Posted: Tue 21. May 2019, 19:05
				by OlliTheDarkness
				Blackmoon wrote: ↑Tue 21. May 2019, 19:03
Guten Abend,
Autsch... Danke für den Hinweis. Das ist mir bis dato so noch gar nicht aktiv aufgefallen.
Dann ist die Strafrunde jedes Mal mehr als berechtigt. 
/Dani
 
Aber SOWAS von  
 
Lesen und Durchführen  
 
Meistens überspringt man ersteres  
 
Nun weißt es und dir bleiben die nächsten Zusatzfahrten erspart  

 
			 
			
					
				Re: Hostname setzen
				Posted: Tue 21. May 2019, 19:28
				by Jolinar
				BTW:
Da der FQDN ja für eine korrekte und vollständige Installation zwingend notwendig ist, wäre es vielleicht sinnvoll, wenn unser Alex das in dem Installerscript vielleicht prüfen und zumindest eine deutliche Warnung ausgeben könnte, wenn noch kein FQDN gesetzt wurde...?
			 
			
					
				Re: Hostname setzen
				Posted: Tue 21. May 2019, 19:45
				by OlliTheDarkness
				Jolinar wrote: ↑Tue 21. May 2019, 19:28
BTW:
Da der FQDN ja für eine korrekte und vollständige Installation zwingend notwendig ist, wäre es vielleicht sinnvoll, wenn unser Alex das in dem Installerscript vielleicht prüfen und zumindest eine deutliche Warnung ausgeben könnte, wenn noch kein FQDN gesetzt wurde...?
 
Huhu,
ich weiß ich kann bald ne CD aufnehmen und die immer wieder im Repeat abspielen aber: Wer einen Server betreibt sollte ihn und seine Software auch einrichten können. Zum Betreiben gehört auch die Nutzung der Augen zum lesen was man tut. 
Aber ich reg mich nicht mehr auf, hab ich mir ganz fest vorgenommen.  
 
BTT:
Im bestenfall wäre es nett wenn Alex unter der (1) Server Domain eine Zeile in Rot mit dem Text "FQDN korrekt?" aber das sollte es dann auch sein, keine große Prüfung oder sonst was.
Entweder der Admin weiß was er tut oder er lässt es, man kann nicht für jeden alles vorkauen und auf die "unfähigkeit" eines jeden in jeder möglichen version denken.
Am besten noch Sprachausgabe und alles vorgelesen bekommen mit eindeutiger betonung. **sarkasmus ende**
Wer sowas brauch soll Winschrott Server nutzen.
 

 
			 
			
					
				Re: Hostname setzen
				Posted: Tue 21. May 2019, 20:01
				by Jolinar
				OlliTheDarkness wrote: ↑Tue 21. May 2019, 19:45
Wer einen Server betreibt sollte ihn und seine Software auch einrichten können. Zum Betreiben gehört auch die Nutzung der Augen zum lesen was man tut. 
 
In einer idealen Welt magst du recht haben...aber in der realen Welt muß ein Entwickler immer davon ausgehen, sein Programm möglichst DAU-tauglich zu machen, zumal das den Supportaufwand deutlich minimiert. 
Aber grundsätzlich bin ich schon deiner Meinung.  

 
			 
			
					
				Re: Hostname setzen
				Posted: Tue 21. May 2019, 21:53
				by OlliTheDarkness
				Ja aber ernsthaft wie leicht willst es den noch machen.
Sollen die Entwickler vieleicht noch ne Zeichnung machen ?
Vieleicht so:
Bestätigen Sie den Vorgang mit J für JA.
Sorry wenn es sich anhört als wäre ich angefressen aber irgendwo ist doch auch mal die Grenze zwischen DAU und unzumutbar Lebensfähig erreicht...
Vieleicht baut Alex ja im nächsten Update noch ne Hintergrund MP3 Wiedergabe mit Meeresrauschen ein, zur entspannung.
Allerdings befürchte ich das Alex dann den ganzen Tag den Installer laufen lässt um sich selbst zu beruhigen  
 
Uff ey, WuZa Olli WuZa  
 
Zurück zum Ernst ... Der Installer und auch das Panel sind idiotensicher und eine PERFEKTE arbeit des KH Team´s.
Wer da noch Probleme hat sollte lieber Sandkörner am Strand zählen , wobei ich befürchte das Er, Sie, Es dabei auch überfordert wären.
 
			 
			
					
				Re: Hostname setzen
				Posted: Tue 21. May 2019, 22:23
				by Tobi
				Lustige Diskussion  
 
In all der Zeit in der ich hier mitlese gibt es IMHO zwei Hürden welche immer wieder mal die Installation verhageln.
QUOTA und eben der FQDN. O.K. es gibt noch IPV6  
 
Im Grunde wäre es jetzt doch nicht SOOOOO schlecht wenn Beides am Anfang der Installation geprüft würde.
Weil ohne Quota und FQDN geht es ohnehin nicht wirklich.
Also könnte der Installer doch gleich zu Beginn mitteilen dass Quota und/oder FQDN nicht den Anforderungen entsprechen und die weitere Installation verhindern.
@Olli
Im Grunde würde dir das sogar zuspielen. Denn nur wer die Quota/FQDN/IPV6 Klippe umschifft hat gelangt ins Admin-Menu.
Das ist quasi das Casting für GNTA, den Recall machen wir hier im Forum  

 
			 
			
					
				Re: Hostname setzen
				Posted: Tue 21. May 2019, 22:58
				by b0snaX
				Tobi wrote: ↑Tue 21. May 2019, 22:23
Also könnte der Installer doch gleich zu Beginn mitteilen dass Quota und/oder FQDN nicht den Anforderungen entsprechen und die weitere Installation verhindern.
 
Also ich hatte Jolinar so verstanden, das wenn der FQDN geprüft wird, dann "nur" ein Hinweiß kommt, das eben der entsprechende FQDN nicht richtig ist. Aber die Installation an der stelle zu verweigern? Es gibt doch durchaus mal gründe warum ein FQDN zurzeit nicht richtig ist, aber wiederum doch richtig ist, weil es anderes nicht geht. Z.b. Lokale installationen auf einer VM...
 
			 
			
					
				Re: Hostname setzen
				Posted: Tue 21. May 2019, 23:46
				by OlliTheDarkness
				Tobi wrote: ↑Tue 21. May 2019, 22:23
Lustige Diskussion  
 
In all der Zeit in der ich hier mitlese gibt es IMHO zwei Hürden welche immer wieder mal die Installation verhageln.
QUOTA und eben der FQDN. O.K. es gibt noch IPV6  
 
Im Grunde wäre es jetzt doch nicht SOOOOO schlecht wenn Beides am Anfang der Installation geprüft würde.
Weil ohne Quota und FQDN geht es ohnehin nicht wirklich.
Also könnte der Installer doch gleich zu Beginn mitteilen dass Quota und/oder FQDN nicht den Anforderungen entsprechen und die weitere Installation verhindern.
@Olli
Im Grunde würde dir das sogar zuspielen. Denn nur wer die Quota/FQDN/IPV6 Klippe umschifft hat gelangt ins Admin-Menu.
Das ist quasi das Casting für GNTA, den Recall machen wir hier im Forum  
 
Ok ok teils kann ich die einwende gegen meine einwende verstehen... 
Trotzdem hab ich recht  
  
 
IP Schrott 6 sollte auf ein Riff auflaufen und untergehen ^^
Aber das Casting gibt es nur ohne Dieter B. sonst sabotier ich die Veranstaltung !!  

 
			 
			
					
				Re: Hostname setzen
				Posted: Wed 22. May 2019, 01:14
				by Jolinar
				b0snaX wrote: ↑Tue 21. May 2019, 22:58
Also ich hatte Jolinar so verstanden, das wenn der FQDN geprüft wird, dann "nur" ein Hinweiß kommt, das eben der entsprechende FQDN nicht richtig ist. Aber die Installation an der stelle zu verweigern? Es gibt doch durchaus mal gründe warum ein FQDN zurzeit nicht richtig ist, aber wiederum doch richtig ist, weil es anderes nicht geht. Z.b. Lokale installationen auf einer VM...
 
Korrekt...Eine Warnung in der Art wie:
Ohne einen korrekten FQDN stehen möglicherweise nicht alle Funktionen des Panels in vollem Umfang zur Verfügung.
 
			 
			
					
				Re: Hostname setzen
				Posted: Wed 22. May 2019, 01:15
				by Jolinar
				
			 
			
					
				Re: Hostname setzen
				Posted: Wed 22. May 2019, 08:30
				by Tobi
				b0snaX wrote: ↑Tue 21. May 2019, 22:58
Lokale installationen auf einer VM...
 
Guter Einwand.
Also muss es definitiv (wenn dann auch noch) einen Schalter force_install == 1 geben.
Und wenn ich so drüber nachdenke wäre ein "IPV4-Install-only-Schalter" auch noch ein schönes Nice2Have.
 
			 
			
					
				Re: Hostname setzen
				Posted: Wed 22. May 2019, 08:36
				by OlliTheDarkness
				Tobi wrote: ↑Wed 22. May 2019, 08:30
Und wenn ich so drüber nachdenke wäre ein "IPV4-Install-only-Schalter" auch noch ein schönes Nice2Have.
 
Aus aktuellem Anlass lasse ich die Aussage mal so fast kommentarlos im Raum stehen  
 
hihi  

  **insider**