-
Home
Search
-
Search
-
- It is currently Wed 15. Oct 2025, 15:51
- All times are UTC+02:00
Search found 10 matches: Repo mounten
Searched query: +Repo +mounten
Go to advanced search
- by mmaark
- Sun 6. Jul 2025, 15:18
- Forum: Bedienung
- Topic: Backup KeyHelp + Fragen
- Replies: 7
- Views: 1773
... vom automatisierten Backup, was ich heruntergeladen habe? Du kannst ein Repo unter diversen OS mounten. Schau mal auf die Webseite der Backupsoftware :geek: Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Muss man dass dann im Terminal machen? Restic Repo mounten meint ich. soweit ich das mitgekriegt habe im google. ...
- by Jolinar
- Sun 6. Jul 2025, 14:25
- Forum: Bedienung
- Topic: Backup KeyHelp + Fragen
- Replies: 7
- Views: 1773
mmaark wrote: ↑Sun 6. Jul 2025, 13:58
wie ich sehe ich die Dateien vom automatisierten Backup, was ich heruntergeladen habe?
Du kannst ein
Repo unter diversen OS
mounten. Schau mal auf die Webseite der Backupsoftware

- by bernhard
- Fri 24. Mar 2023, 12:28
- Forum: Funktionswünsche
- Topic: Verbesserungsvorschläge für das Restore-Feature
- Replies: 20
- Views: 5534
Als Beispiel um auf ein lokales Repo zuzugreifen. restic -r <Pfad zum Repository> <Aktion> Man kann sich das Ganze Repository auch als Dateisystem mounten lassen und darin dann bequem von Verzeichnis zu Verzeichnis navigieren. Auf folgender Seite findest du mehr informationen. https://restic ...
- by WorkGroup
- Sun 1. Jan 2023, 17:31
- Forum: Archiv
- Topic: Neue KeyHelp Installation aus Backup wiederherstellen [GELÖST]
- Replies: 9
- Views: 3318
... bringt mich auf jeden Fall schoneinmal weiter. Ich habe jetzt durch das mounten festgestellt, dass das Repo gelockt war. Nach einem Unlock war es mir möglich, das Repo erfolgreich einzubinden. Leider ist eine der Datenbanken welche ich benötige grau hinterlegt. Ich schätze, diese wurde dann nicht mit ge ...
- by 24unix
- Mon 12. Sep 2022, 19:54
- Forum: Allgemeines
- Topic: klassisches Backup - Speicherplatz
- Replies: 36
- Views: 7871
... wieder unter Windows noch unter Linux zum Laufen bekommen. Du kannst ein Repo ganz simpel mounten. https://restic.readthedocs.io/en/latest/050_restore.html restic finde ich schon ganz OK, mich nervt nur, dass viel zu viel von KH aus gesichert wird. 6+ Stunden für ein Backup, das ist Wahnsinn.
- by Alexander
- Tue 19. Apr 2022, 15:29
- Forum: Funktionswünsche
- Topic: Verbesserungsvorschläge für das Restore-Feature
- Replies: 20
- Views: 5534
... auf meiner Backup-Platte lagen... KeyHelp verwendet für Backups Restic-Repositories. Um auf ein Repository zuzugreifen benötigt man lediglich Restic u ... Aktion> Man kann sich das Ganze Repository auch als Dateisystem mounten lassen und darin dann bequem von Verzeichnis zu Verzeichnis navigieren ...
- by OlliTheDarkness
- Mon 3. Jan 2022, 08:08
- Forum: Archiv
- Topic: Fehler bei Wiederherstellung auf neuem Server [GELÖST]
- Replies: 6
- Views: 1933
... Maschienen geeignet ist. Auch eine vorherige Testumgebung oder das Mounten des Backup Repo um dessen inhalt zu sehen hätte dir gezeigt das dass was vorhast nicht klappt ohne weiteres. Zusammengefasst: Nicht einfach machen, sondern im Vorfeld planen und testen. Wenn erfolgreich ok, wenn nicht ...
- by Manuel
- Thu 29. Jul 2021, 16:00
- Forum: Archiv
- Topic: Neue Backup-Verwaltung [GELÖST]
- Replies: 61
- Views: 30208
... Dank und Grüße Moin, ein händisches Update , ausserhalb der vom System Repo vorgegebenen Version, ist immer Risikobehaftet und kann dich bzw. dein Sy ... Sache besser verstehen, um auch die Verzeichnisse mit dem Inhalt zu mounten und zum Beispiel database.sql-Backups aus dem Backup einzeln zu laden ...
- by Alexander
- Wed 28. Jul 2021, 10:57
- Forum: Archiv
- Topic: Neue Backup-Verwaltung [GELÖST]
- Replies: 61
- Views: 30208
... sollte) auch einzelne sql- oder sql.zip-Datenbanken im Klartext aus dem Repo zu laden? Man kann zum Beispiel das Repo als Dateisystem mounten und darin navigieren. Am einfachsten geht es, wenn man sich auf dem selben Server des Repos befindet, ansonsten muss man sich zunächst mit dem Repo verbinden. ...