Weiterführende Hilfe zu KeyHelp  [GELÖST]

Locked
User avatar
mahop
Posts: 3
Joined: Wed 6. Jun 2018, 15:43

Weiterführende Hilfe zu KeyHelp

Post by mahop »

Hallo Zusammen,

gibt es eine weiterführende Hilfe zu KeyHelp? Falls ja wo?

Z.B. für Dinge wie: Wenn ich bei einer SubDomain mit einem Let's Encrypt Zertifikat ausstatte, dann legt KeyHelp im Hintergrund irgendow einen job an, der das Zertifikat rechtzeitig aktualisiert. Da ich einen Reverse Proxy nutzte hat der Job nicht funktioniert. Das Problem konnte ich mit einer Antwort in den Forum (hoffentlich) lösen, aber jetzt würde ich gerne zum Testen den Job mal manuell aufrufen...

Ich suche also eine Anleitung in der steht wie KeyHelp den Job anlegt, wo der Job zu finden ist usw... Wobei der konkrete Fall nur ein Beispiel ist...
Gibt es so eine Anleitung?

Viele Grüße,
Markus
User avatar
b0snaX
Posts: 261
Joined: Tue 26. Apr 2016, 20:18

Re: Weiterführende Hilfe zu KeyHelp

Post by b0snaX »

Hallo,

Hier ist eine Anleitung zu KeyHelp:
https://kb.keyhelp.de/category.php

Eine Etwas ältere Anleitung zu KeyHelp bis Version 17.0 gibt es als PDF:
https://doc.keyhelp.de/archive/17.0.0-admin-de.pdf

Die ist zwar bis 17.0 aber einiges lässt sich auch in Aktueller version umsetzen. Ich hoffe das Hilft dir weiter.
Schöne Grüße,
b0snaX

Code: Select all

if ($ahnung == 'keine' ) { use ( Handbuecher ) && ( Google | | Suche ) }
if ($antwort == 0 ) { post ( Frage ) }
Thomas Alva Edison wrote:Ich habe nicht versagt. Ich habe mit Erfolg zehntausend Wege entdeckt, die zu keinem Ergebnis führen.
User avatar
mahop
Posts: 3
Joined: Wed 6. Jun 2018, 15:43

Re: Weiterführende Hilfe zu KeyHelp

Post by mahop »

Danke für die rasche Antowrt - die Hilfe kenne ich. Hier wird nur die Oberfläche von KeyHelp erklärt, aber nicht die Hintergründe dazu...
nikko
Posts: 914
Joined: Fri 15. Apr 2016, 16:11

Re: Weiterführende Hilfe zu KeyHelp  [GELÖST]

Post by nikko »

Wenn du hier und da mal eine konkrete Frage hast, wirst du sicherlich von den Devs eine Antwort bekommen. Die komplette Umsetzung der programmtechnischen Seite ist nicht öffentlich dokumentiert.

Zu deiner anderen Frage:

Ja, den Job kannst du manuell starten und findest ihn im Adminbereich unter "Panel-Aufgaben-Intervalle" dort unter "Wartung von SSL/TLS-Zertifikaten".
The software said: Requires Win Vista®, 7®, 8® or better. And so I installed Linux.
User avatar
mahop
Posts: 3
Joined: Wed 6. Jun 2018, 15:43

Re: Weiterführende Hilfe zu KeyHelp

Post by mahop »

Hallo Nikko,

OK und danke für die Info!

Markus
Locked