was ist zu beachten, zusätzlich zu den Websites/Wordpress etc. über KeyHelp, diese Seiten auf .onion auszuspielen? Also nicht separat, die Website soll nur zusätzlich auch auf .onion erreichbar sein.
Danke für Hinweise!

Da gibt es nichts speziel zu beachten.
Tobi_BB21 wrote: ↑Wed 5. May 2021, 08:33 Ja, ich will meine Einstellungen nicht versauen. Ich schätze mal nach der Anleitung https://tor.stackexchange.com/questions ... spberry-pi müsste ich Port 80 auf etwas anderes stellen und entsprechend die Apache-Config anpassen. Soweit so gut. Für jede Domain möchte ich natürlich auch separate Onion-Adressen.
Vielleicht hat ja jemand eine gute Anleitung die das abbildet. Ich habe Angst dass nach der Installation von Tor sich der Service auf Port 80 oder irgendwo in den Netzwerken so dazwischen schaltet, dass alle Webseiten nicht mehr erreichbar sind...
Führe deine Bedenken näher aus.
Ich klinke mich hier nochmal ein um speziel auf 2 Aussagen einzugehen:Tobi wrote: ↑Wed 5. May 2021, 14:38 Darknet muss nicht zwingend illegal sein.
Allerdings hat jeder Betreiber einer Darknetseite ein bestimmtes Interesse warum seine Seite im Darknet erreichbar sein muss.
In diesem Fall, öffentliche Erreichbarkeit der Informationen in Ländern mit IP Blockaden.
Was für den einen legitim ist ruft aber mit Sicherheit andere Personenkreise auf den Plan denen dieses Angebot ein Dorn im Auge ist und die wirklich _alles_ unternehmen würden um diese Webseite offline zu nehmen.
Das würde aber auch die Verfügbarkeit der „legitimen Clearnetseiten“ beeinträchtigen.
Bei Preisen von < 10 EUR im Monat für einen separaten VServer erscheint mir der Kosten-Nutzen-Faktor für einen Gemischtbetrieb wahrlich nicht zielführend. Egal wie man es dreht und wendet...
undTobi wrote: ↑Wed 5. May 2021, 14:38 Was für den einen legitim ist ruft aber mit Sicherheit andere Personenkreise auf den Plan denen dieses Angebot ein Dorn im Auge ist und die wirklich _alles_ unternehmen würden um diese Webseite offline zu nehmen.
Das würde aber auch die Verfügbarkeit der „legitimen Clearnetseiten“ beeinträchtigen.
Wir wissen alle wie die Hacker / Cracker etc. Scene in China, Russland, Indien etc. drauf sind.
Hallo christian.john,christian.john wrote: ↑Wed 12. May 2021, 09:18
Hilft es hier, ggf. wie beschrieben mit ProxyPass und ProxyPassReverse zu arbeiten? Du tunnelst dann ja zur eigentlich Domain durch?
Nur als Tipp!
Code: Select all
<IfModule mod_proxy.c>
ProxyPass /.well-known/acme-challenge !
</IfModule>
Alias /.well-known/acme-challenge /home/keyhelp/www/.well-known/acme-challenge
ProxyPass / https://normaleUrl/
ProxyPassReverse / https://normaleUrl/