SSL für Admin-Interface [SOLVED]
-
- Posts: 512
- Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
- Location: Regensburg
- Contact:
Re: SSL für Admin-Interface
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
Re: SSL für Admin-Interface
Na ja, POP3 liegt auf dem Client, ein extra Faktor beim Backup.goldene-zeiten wrote: ↑Sun 22. May 2022, 22:22 Es gibt Mails, die nur an einem bestimmten Arbeitsplatz abgerufen werden sollen. Warum macht sowas keinen Sinn? Aber ich habe den Fehler selbst gefunden. Die Subdomain, die ich verwendet hatte, hat ja kein Zertifikat.
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.
The bartender says: “You really should validate your input.”
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 4099
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: SSL für Admin-Interface
Ich habe jetzt auf meinem Testserver ein Postfach frisch eingerichtet. Danach habe ich im Thunderbird dieses Postfach als POP3 eingerichtet. Bei mir hat es auf Anhieb funktioniert und es kam auch kein Zertifikatsfehler...goldene-zeiten wrote: ↑Sun 22. May 2022, 20:42 Jetzt dachte ich klappt alles. Aber nun scheitere ich tatsächlich an der Konfiguration von Thunderbird. Kann doch eigentlich nicht wahr sein. Eigentlich werden die Einstellungen ja sogar bei jedem POP3-Konto in einer Fancybox angezeigt. Trotzdem aber gelingt mir nicht der Login. Und was noch mindestens viel ärgerlicher ist: das Zertifikat wird inmer als nicht sicher angezeigt und man muss immer der Zertifikatsregel zustimmen.

Allerdings mußte ich den Umweg über die manuelle Konfiguration gehen, da ich die Subdomain pop3.domain.tld auf meinem Testserver nicht eingerichtet hab...Hier funktionieren wahlweise <hostname>.domain.tld oder domain.tld als Posteingangsserver.
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
-
- Posts: 512
- Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
- Location: Regensburg
- Contact:
Re: SSL für Admin-Interface
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 4099
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: SSL für Admin-Interface
Ich hab STARTTLS genommen, aber sollte beides gehen.goldene-zeiten wrote: ↑Mon 23. May 2022, 15:02 Kann ich zwischenzeitlich auch bestätigen - SSL und ohne verschlüsseltes Passwort. Das dürften auch deine Einstellungen sein?
Kann ich dann mal mit FTPS austesten (ich verwende grundsätzlich SFTP).goldene-zeiten wrote: ↑Mon 23. May 2022, 15:02 Was aber noch immer tatsächlich nicht geht, ist die SSL-Verschlüsselung und damit FTPS. Hatte ich gestern extra noch mal probiert weil ihr ja meintet, es würde mühelos gehen...
Mußt dich aber noch etwas gedulden, bin grad auf dem Sprung, will einkaufen.
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Re: SSL für Admin-Interface
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 4099
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: SSL für Admin-Interface
Kann ich bestätigen.tab-kh wrote: ↑Mon 23. May 2022, 17:11 Also bei mir geht es problemlos mit FTPS. Ich habe mir (als normalem Benutzer, nicht keyadmin) einen FTP-Benutzer angelegt im Panel. Per WinSCP im Modus FTP (Verschlüsselung Explizites TLS/SSL, Port 21) kann ich mich mit dem Benutzer und dem von mir festgelegten Passwort problemlos anmelden.
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Re: SSL für Admin-Interface
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
-
- Posts: 512
- Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
- Location: Regensburg
- Contact:
Re: SSL für Admin-Interface
Code: Select all
--
Status: Verbinde mit x.x.x.x...
Status: Using username "guest".
Status: Access denied
Fehler: Authentifizierung fehlgeschlagen.
Fehler: Kritischer Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
--
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
Re: SSL für Admin-Interface
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
-
- Posts: 512
- Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
- Location: Regensburg
- Contact:
Re: SSL für Admin-Interface
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 4099
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: SSL für Admin-Interface
goldene-zeiten wrote: ↑Tue 24. May 2022, 09:22 Nein, natürlich nicht ich habe sowohl die IP als auch die Benutzernamen ausgegraut. Die IP und die Benutzernamen gibt es aber natürlich schon. Nur eben diesen nicht.
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Re: SSL für Admin-Interface
Bitte beachten SFTP != FTP(S)
SFTP = Secure File Transfer Protocol über SSH Verbindung
FTP = File Transfer Protocol
FTPS = File Transfer Protocol über gesicherte TLS Verbindung
Alexander Mahr
**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
-
- Posts: 512
- Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
- Location: Regensburg
- Contact:
Re: SSL für Admin-Interface
SSH ist nicht aktiviert, weil wir diese Einstellung nicht so gut gefällt:
Achtung! Der Benutzer ist nicht auf sein Heimatverzeichnis beschränkt.
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 4099
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: SSL für Admin-Interface
Das wäre dann FTPS.goldene-zeiten wrote: ↑Tue 24. May 2022, 12:45 Ich kann ja nur SFTP oder FTP im FileZilla auswählen. Und wenn ich letzteres tue, dann wähle ich "Explizites FTP über TLS anfordern" aus.
Dann funktioniert auch SFTP nicht.
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views