Backup auf Externem Server  [GELÖST]

Locked
Kodima
Posts: 6
Joined: Wed 8. Nov 2017, 07:50

Backup auf Externem Server

Post by Kodima »

Hallo,

ich möchte gerne auf meinem Backupserver ein Backup von Keyhelp anfertigen. Verbindung wird hergestellt doch angeblich soll das beschreiben des Ordners nicht möglich sein. Login auf den FTP mit gleichen zugangsdaten und man kann alles machen. Gibt es hier ein problem? oder muss man noch etwas zusätzlich einstellen?
User avatar
Tobi
Community Moderator
Posts: 3396
Joined: Thu 5. Jan 2017, 13:24

Re: Backup auf Externem Server

Post by Tobi »

Wie "zieht" du das Backup?

FTP != ssh
Gruß,
Tobi


-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Kodima
Posts: 6
Joined: Wed 8. Nov 2017, 07:50

Re: Backup auf Externem Server

Post by Kodima »

Deine Frage verstehe ich nicht.

In Keyhelp kann ich die zugangsdaten für einen normalen FTP eingeben. Dieses habe ich gemacht. Keine FTPS oder SFTP einfach nur FTP. Die Verbindung wird hergestellt es wird auch eine Datei erstellt diese kann nur noch beschrieben werden. Was ich dabei nicht verstehe. Ordnerrechte sind auf 777.
nikko
Posts: 914
Joined: Fri 15. Apr 2016, 16:11

Re: Backup auf Externem Server

Post by nikko »

Passiven Modus mal versucht?
The software said: Requires Win Vista®, 7®, 8® or better. And so I installed Linux.
Kodima
Posts: 6
Joined: Wed 8. Nov 2017, 07:50

Re: Backup auf Externem Server

Post by Kodima »

Keine Funktion damit. Wie schon geschrieben. Es wird ja eine Verbindung hergestellt. Ich sehe auch das er auf dem Server was schreibt aber Keyhelp meint das er nicht schreiben darf. Mit anderen Systemen funktioniert es ja auch.

Diese Meldung erhalte ich jedes mal.
Ein Fehler ist aufgetreten: Directory is not writable, cannot write test file.
Und das ist merkwürdig weil ich diese Datei sehen kann mit 0kb
nikko
Posts: 914
Joined: Fri 15. Apr 2016, 16:11

Re: Backup auf Externem Server

Post by nikko »

Versuche bitte die Einstellung FTP (nicht SFTP), und setze den Haken rein bei FTPS und Passivmodus. Lasse mal den Port frei und gib das Verzeichnis mit führendem / an.
The software said: Requires Win Vista®, 7®, 8® or better. And so I installed Linux.
User avatar
Tobi
Community Moderator
Posts: 3396
Joined: Thu 5. Jan 2017, 13:24

Re: Backup auf Externem Server

Post by Tobi »

Sorry. Meine Frage ergibt in diesem Kontext wirklich keinen Sinn :mrgreen:

Ich war gestern irgendwie gedanklich bei rsync & Co.
Gruß,
Tobi


-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
fibis
Posts: 11
Joined: Sat 16. Sep 2017, 21:53

Re: Backup auf Externem Server  [GELÖST]

Post by fibis »

Hat das Problem auch und habe dann einfach den Passivmodus gewählt. Klappte dann ohne Probleme.
Locked