Amavis

Locked
vertexino0
Posts: 26
Joined: Thu 8. Sep 2016, 11:02

Amavis

Post by vertexino0 »

Hallo zusammen.

KH kommt ja gleich mit der Unterstützung der Virenprüfung. Soweit ich gesehen habe ist diese aber nicht aktiviert um ein- und ausgehende E-Mails auf Viren zu prüfen. Dies habe ich nun mal in Postfix aktiviert und kann auch im mail.log sehen, das E-Mails an den Amavis-Dienst zur Prüfung übergeben werden. Soweit scheint auch alles zu klappen. Jedoch stelle ich nun fest, das E-Mails, welche an GMX-Adressen geschickt werden nicht mehr ankommen. Vom Server selbst werden Sie verschickt (keine Fehlermeldung). Ich erhalte aber auch keine Fehler-E-Mail zurück. Hat vielleicht einer eine Idee woran das liegen könnte?

Über jede Hilfe bin ich dankbar.
Schönen Abend noch.
Gruß
User avatar
Martin
Posts: 984
Joined: Wed 20. Jan 2016, 00:43

Re: Amavis

Post by Martin »

Hallo,

GMX hat seit einigen Wochen eine neue Regel aktiv, welche Mails von Server mit "generischem" rDNS abweist. Hier sollte geprüft werden ob dies ggf. auf den fraglichen Server zutrifft.
Viele Grüße,
Martin
RHarms
Posts: 167
Joined: Wed 30. Nov 2016, 15:01

Re: Amavis

Post by RHarms »

GMX prüft auch, ob die Email-Adresse des Absenders (Reply-To) erreichbar ist. Ist in deinem Client deine Email-Adresse korrekt eingegeben?

Ich hatte gerade erst selber den Fall :
Von einem Kunden die Emails gingen fast überall hin. Gerade GMX hat plötzlich gestreikt. Haben dann im Client in der Angabe der eigenen Adresse einen Tippfehler gefunden. Deshalb hatte GMX diese Mails abgewiesen, was ja völlig korrekt ist.
vertexino0
Posts: 26
Joined: Thu 8. Sep 2016, 11:02

Re: Amavis

Post by vertexino0 »

Hallo Martin.

Diese neue Regel von GMX/WEB ist mir bereits bekannt. Den rDNS habe ich diesbezüglich schon angepasst und danach klappte auch alles wunderbar. Aber seit ich Amavis eingerichtet haben gehen die E-Mails an GMX und ich vermute mal auch an WEB nicht durch obwohl Sie von meinem Server als gesendet (mail.log) ausgegeben werden. Ich erhalte aber auch keine Fehlermeldung zurück. Ich habe die Testmail via Roundcube geschickt. Das Feld "Reply-To" ist nicht gefüllt und hat bis dahin auch kein Problem gemacht.

Danke und Gruß
Locked