Hab ich auch mal mit gekämpft
Benutzer umbenennen
- technotravel
 - KeyHelp Translator
 - Posts: 445
 - Joined: Mon 19. Oct 2020, 11:11
 
Re: Benutzer umbenennen
Hab ich auch mal mit gekämpft
(Ich übersetze KeyHelp ins Französische)
Re: Benutzer umbenennen
Siehe:
Hab’s auch ausprobiert, über CLI kann ich jetzt auch problemlos Großbuchstaben für System-User nutzen.
Re: Benutzer umbenennen
Diese Modifikation wird definitiv nicht empfohlen und sollte keinesfalls nachgebaut werden!
Linux-Systeme unterscheiden, im Gegensatz zu Windows, zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Die Namenskonventionen für unixoide Betriebssysteme sind so alt wie das erste Unix überhaupt und können bei IBM nachgelesen werden.
https://www.ibm.com/docs/en/db2/11.5?to ... ming-rules
Es gibt vielleicht tief im System Teile in denen Großschreibung einfach nie vorgesehen war.
Daher bitte nicht nachmachen!!!
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: Benutzer umbenennen
Re: Benutzer umbenennen
Nur: Wir nutzen Linux, nicht DB2, das ist ein Datenbanksystem von IBM.
Für uns interessanter: https://pubs.opengroup.org/onlinepubs/9699919799/
Section 3: https://pubs.opengroup.org/onlinepubs/9699919799/
Und dann gucken wir uns das portable filename character set an:3.437 User Name
A string that is used to identify a user; see also User Database. To be portable across systems conforming to POSIX.1-2017, the value is composed of characters from the portable filename character set. The <hyphen-minus> character should not be used as the first character of a portable user name.
Ich hatte allerdings noch die den Bedarf Großbuchstaben zu verwenden.3.282 Portable Filename Character Set
The set of characters from which portable filenames are constructed.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 . _ -
Eine Einschränkung: Es gab mal eine privilege escalation in systemd.
Die trat aber nur auf, wenn der Username mit einer Zahl begann.
Laut Posix legal, aber Poettering hatte irgendeine Quelle an der Hand, die sagte, dass eine Zahl am Anfang nicht valide ist.
Finde ich nur gerade nicht.
https://github.com/systemd/systemd/issues/6237
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.
The bartender says: “You really should validate your input.”
Re: Benutzer umbenennen
Ja keine Ahnung was das war. Ich bin da gestern auf ein Rich-Snippet von Google reingefallen welches genau das zeigte was ich dachte zu wissen.
Daher heute nochmal einen neuen Link in KB von Ubuntu.
https://wiki.ubuntuusers.de/Benutzer_und_Gruppen/Namenskonventionen
Die Namen von Benutzern und Gruppen unterliegen gewissen Einschränkungen:
Sie müssen mit einem Kleinbuchstaben beginnen.
Danach können weitere Kleinbuchstaben, Ziffern (0-9), - (Minuszeichen) oder _ (Unterstrich) folgen. Zur Kompatibilität mit Konten auf Samba-Rechnern wird außerdem $ am Ende des Benutzernamens unterstützt.
Sie dürfen nur einmal auf dem System vergeben sein.
Diese Regeln sind in der Datei /etc/adduser.conf festgelegt.
Von Großbuchstaben ist dort aber auch nirgends die Rede, daher bleibe ich inhaltlich bei meiner Aussage.
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: Benutzer umbenennen
Du glaubst also eher dem User-Wiki einer reichlich unlinuxen Distri als den Posix-Spezifikationen?
Ich bleibe bei meiner Aussage: Großbuchstaben sind möglich, aber unnötig
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.
The bartender says: “You really should validate your input.”
Re: Benutzer umbenennen
Warum sollte dort grundlos eine Beschränkung auf Kleinbuchstaben bestehen?
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: Benutzer umbenennen
Weil der Maintainer des Pakets der Meinung war, dass das so hübsch sei.
POSIX erzwingt das aber nicht.
OK, Linux ist kein UNIX, macOS aber schon. Da habe ich gerade einen user "teST" angelegt.
Dito unter FreeBSD (mittels adduser):
Code: Select all
teST:*:1001:1001:Test:/home/teST:/bin/shIm Original ist die Regex übrigens auskommentiert, sie ist also optional:
https://github.com/gooroom/adduser/blob ... duser.conf
Code: Select all
# check user and group names also against this regular expression.
#NAME_REGEX="^[a-z][-a-z0-9_]*\$"--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.
The bartender says: “You really should validate your input.”
- Jolinar
 - Community Moderator
 - Posts: 4187
 - Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
 - Location: Weimar (Thüringen)
 - Contact:
 
Re: Benutzer umbenennen
Kann also gut sein, daß manche Dienste da durchaus empfindlich reagieren...
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views 
Re: Benutzer umbenennen
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.
The bartender says: “You really should validate your input.”
- Jolinar
 - Community Moderator
 - Posts: 4187
 - Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
 - Location: Weimar (Thüringen)
 - Contact:
 
Re: Benutzer umbenennen
Sorry, meine Finger waren wieder schneller als mein Hirn
Ich meinte natürlich die Namenskonventionen von Linux und nicht von POSIX...
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views