Domain-Ziel / Hosting-Typ - Reverse Proxy  [GELÖST]

Welche Features fehlen Ihnen noch? Teilen Sie es uns mit.
Post Reply
User avatar
Justman10000
Posts: 217
Joined: Tue 15. Dec 2020, 16:40

Domain-Ziel / Hosting-Typ - Reverse Proxy

Post by Justman10000 »

Wäre doch nicht schlecht, wenn wir hier die besagte Option hätten:

Image

Dann wüde dass Domain-Verzeichnis nicht angelegt und direkt der Port der Anwendung abgefragt werden...
User avatar
24unix
Posts: 2055
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: Domain-Ziel / Hosting-Typ - Reverse Proxy

Post by 24unix »

Das müsste dan schon ein Textfeld sein, nur der Port wird nicht reichen, je nach Weiterleitung muss man mehr oder weniger machen, z.B. machmal auch WebSockets.
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

(The bartender says: “You really should validate your input.”)
User avatar
Florian
Keyweb AG
Posts: 1687
Joined: Wed 20. Jan 2016, 02:28

Re: Domain-Ziel / Hosting-Typ - Reverse Proxy  [GELÖST]

Post by Florian »

Hallo,

es gibt endlose Konfigurationsmöglichkeiten beim Mod-Proxy, und verschiedene Anwendungen bedürfen verschiedener Anweisungen. Keyhelp kann sowas kaum abbilden.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Florian Cheno

**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
User avatar
Justman10000
Posts: 217
Joined: Tue 15. Dec 2020, 16:40

Re: Domain-Ziel / Hosting-Typ - Reverse Proxy

Post by Justman10000 »

Florian wrote: Mon 7. Apr 2025, 17:25 Hallo,

es gibt endlose Konfigurationsmöglichkeiten beim Mod-Proxy, und verschiedene Anwendungen bedürfen verschiedener Anweisungen. Keyhelp kann sowas kaum abbilden.
Vielleicht mit einer vereinfachten Version? Für Proxys, die man einfach auf einem Port weiterleiten kann! Den Rest kann man ja im Apache registrieren...
User avatar
Tobi
Community Moderator
Posts: 3268
Joined: Thu 5. Jan 2017, 13:24

Re: Domain-Ziel / Hosting-Typ - Reverse Proxy

Post by Tobi »

Wo fängt für dich "einfach" an?
Wo fängt für Florian "einfach" an?

Einfach ist doch nicht so einfach wie es scheint.
Ist einfach so.
Gruß,
Tobi


-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
HelmutBezolt
Posts: 1
Joined: Thu 19. Jun 2025, 14:43

Re: Domain-Ziel / Hosting-Typ - Reverse Proxy

Post by HelmutBezolt »

Das würde ich auch sehr gut finden.
Ich nutze aktuell Nginx Reverse Proxy und habe KeyHelp dahinter geschaltet, damit ich auf andere Anwendungen, die auf einem anderen Port laufen weiterleiten kann.
Für mich persönlich fängt "einfach" da an, wo ich nur einen Port angeben kann. Mehr habe ich aktuell im Nginx Proxy Manager auch nicht und es funktioniert an sich gut. Das einzige Manko ist, dass KeyHelp jetzt die E-Mail Zertifikate nicht mehr aktualisieren kann, da die HTTP Challange nicht hinter einem Reverse Proxy funktioniert. Ich muss jetzt alle 90 Tage einmal den Proxy rausnehmen, KeyHelp vor Port 80 setzen, die Zertifikate aktualisieren und das wieder zurück ändern. Das ist schon nervig.
Falls es da andere Alternativen gibt, könnt Ihr mir diese gerne nennen. Ich kenne mich mit KeyHelp nicht so gut aus.
Post Reply