Es wäre gar keine schlechte Aktion ... auch wenn diese Meldungen inszeniert und kompletter Unfug wären!
Aber was wäre denn wenn es nun stimmen würde oder incl. der Dunkelziffer die Ausbeute noch sehr sehr sehr viel höher wäre - Stecker ziehen?
https://www.n-tv.de/technik/BSI-warnt-M ... 53300.html
Bezgl. Passwortstärke möchte ich hier noch anmerken, um an die PW von Emailkonten zu kommen sind brute force & dictionary attacks veraltet, an diese kommt man mit präparierten Emails ohne viel Aufwand sehr viel schneller ran ... also auch wenn ein PW 1000 Zeichen haben könnte (hätte) wäre es in dem Fall komplett nutzlos. Brute force/ dictionary Angriffe werden derweil in erster Linie für SSH/FTP und Websites angewendet.
Das Problem dabei ist ... die meisten User heben irgendwelche Logindaten in deren Mailboxes auf und die Angreifer haben es darauf abgesehen.
Wenn diese netten Meldungen nun verharmlost werden als "Panikmache" fühlt sich ein User nicht mehr unbedingt dazu veranlasst nach 10 Jahren mal neue ordentliche PW zu setzen oder 2FA zu aktivieren, weil ja alles in Butter ist!
Den Senf musste ich einfach noch hinzugeben
