Anscheinend Fehler beim Update [GELÖST]
Anscheinend Fehler beim Update
1) Bitte füllen Sie die unten stehende Beitragsvorlage vollständig aus!
2) Die Mitglieder dieses Forum stellen ihre wertvolle Zeit zur Verfügung, um zu helfen! Bitte stellen Sie im Gegenzug soviel Informationen wie möglich zur Verfügung und seien Sie in der Fehlerbeschreibung konkret. Beiträge die geringe Eigeninitiative zeigen werden wahrscheinlich keine guten Antworten erhalten!
Sie können diesen oberen Teil der Beitragsvorlage entfernen.
Die folgende Beitragsvorlage darf jedoch in keinem Fall entfernt werden.
---------------------------------------------------------------------------
Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt
(Probleme ohne KeyHelp-Bezug gehören ins Offtopic-Forum)
Der Server hängt anscheinend im Update, ich komm nicht mehr rein:
https://ws.dsjo.de/index.php?page=admin_dashboard
Server-Betriebssystem + Version
(z.B. Ubuntu 20.04)
Debian 12
Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie
(z.B. keine, OpenVZ, KVM, XEN, etc.)
KeyHelp-Version + Build-Nummer
(z.B. 22.0 - Build 2366)
Kann ich nicht sagen, ist ja im Update, also neuste
Problembeschreibung / Fehlermeldungen
Der Server hängt anscheinend im Update, ich komm nicht mehr rein:
https://ws.dsjo.de/index.php?page=admin_dashboard
Auch ein neustart des Server bringt keinen erfolg
Erwartetes Ergebnis
Tatsächliches Ergebnis
Schritte zur Reproduktion
Zusätzliche Informationen
(z.B. kürzlich durchgeführte Änderungen am Server, Auszüge aus Protokolldateien (/var/log/*, /var/log/keyhelp/php-error.log, etc.))
Re: Anscheinend Fehler beim Update [GELÖST]
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: Anscheinend Fehler beim Update
Re: Anscheinend Fehler beim Update
Ich hatte einfach die URL geprüft und die Loginmaske erschien.
Problem gelöst.
Fertig.
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: Anscheinend Fehler beim Update
Wahrscheinlich lief auf seinem System der Virenscanner noch.
Erst nachdem alle laufenden Jobs abgeschlossen wurden, beginnt der Update-Prozess.
Wie er sagt hat er einen Neustart durchgeführt. Dadurch wurden alle Prozesse (und somit auch der Virenscann) beendet. Beim nächsten Update-Intervall prüfte der Update-Prozess dann also wieder, ob ein Update vorliegt und ob derzeit alle anderen Wartungsarbeiten beendet wurden.
Da der Virenscanner nun nicht mehr lief, konnte der das Update abschließen und fertigstellen. Anschließend ist die Login-Maske wieder zu sehen.
Soviel zur Ferneinschätzung.
Ein Reboot in so einem Fall sollte man natürlich tunlichst vermeiden. Denn wenn man den Reboot genau in dem Moment durchführt, während das Update läuft, wird es zu Problemen kommen.
Das hier wäre im Fall einen blockenden Virenscanners die zu präferierende Lösung: viewtopic.php?p=47227#p47227
Alexander Mahr
**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
Re: Anscheinend Fehler beim Update
Alexander wrote: ↑Tue 8. Jul 2025, 09:28Wahrscheinlich lief auf seinem System der Virenscanner noch.
Erst nachdem alle laufenden Jobs abgeschlossen wurden, beginnt der Update-Prozess.
Wie er sagt hat er einen Neustart durchgeführt. Dadurch wurden alle Prozesse (und somit auch der Virenscann) beendet. Beim nächsten Update-Intervall prüfte der Update-Prozess dann also wieder, ob ein Update vorliegt und ob derzeit alle anderen Wartungsarbeiten beendet wurden.
Da der Virenscanner nun nicht mehr lief, konnte der das Update abschließen und fertigstellen. Anschließend ist die Login-Maske wieder zu sehen.
Soviel zur Ferneinschätzung.
Ein Reboot in so einem Fall sollte man natürlich tunlichst vermeiden. Denn wenn man den Reboot genau in dem Moment durchführt, während das Update läuft, wird es zu Problemen kommen.
Das hier wäre im Fall einen blockenden Virenscanners die zu präferierende Lösung: viewtopic.php?p=47227#p47227
sehr ausführlich danke sehr <3