Problembeschreibung / Fehlermeldungen
Beim klicken auf eine IP Adresse in den Logs/event logs wird nur noch eine Ripe Ausgabe angezeigt
Erwartetes Ergebnis
Tatsächliches whois
Tatsächliches Ergebnis
NetRange: 2A00:: - 2A0F:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF
CIDR: 2A00::/12
NetName: EU-ZZ-2A00
NetHandle: NET6-2A00-1
Parent: ()
NetType: Allocated to RIPE NCC
OriginAS:
Organization: RIPE Network Coordination Centre (RIPE)
RegDate: 2006-10-03
Updated: 2025-02-10
Comment: These addresses have been further assigned to users in the RIPE NCC region. Please note that the organization and point of contact details listed below are those of the RIPE NCC not the current address holder. ** You can find user contact information for the current address holder in the RIPE database at http://www.ripe.net/whois.
Ref: https://rdap.arin.net/registry/ip/2A00::
Zusätzliche Informationen
Also für jede IP Adresse die ich anklicke kommt nur der obige ripe output zustande, ohne country und anbieter details.
Wenn ich aber ein whois ip-address auf den Systemen ausführe, funktiioniert es korrekt ...
Heute morgen ist mir das gleiche bei einer whois Abfrage aufgefallen, auch bei abuseipdb.com werden die Länder teilweise nicht mehr richtig ausgegeben, ein WHMCS Fraud check mit sauberer Order IP hat heute morgen auch eine Bestellung abgewiesen.
Eine Änderung seitens KH sehe ich als wenig sinnvoll an, da hier möglicherweise Rate limits aufgrund von Attacken eher als Ursache in Frage kommen oder deren DBs sind durcheinander geraten ... sieht jedenfalls übel aus, aber kein KH basierendes Problem.
@Joli kannst Du bitte diesen Thread nach OT verschieben?
Last edited by Ralph on Thu 27. Feb 2025, 10:32, edited 1 time in total.
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Alexander wrote: ↑Fri 28. Feb 2025, 14:11
Danke fürs Melden.
Irgendetwas muss sich an den Antworten, die ich von den Servern die ich im Zuge dieses Features kontaktiere, geändert haben.
Ich hab es jetzt korrigiert und damit funktioniert es nun wieder.
Alexander wrote: ↑Fri 28. Feb 2025, 14:11
Danke fürs Melden.
Irgendetwas muss sich an den Antworten, die ich von den Servern die ich im Zuge dieses Features kontaktiere, geändert haben.
Ich hab es jetzt korrigiert und damit funktioniert es nun wieder.
Sollten diese Änderungen mittlerweile mit Debian 12 auf ARM und Keyhelp 25.2 (Build 3483) schon enthalten sein? Ich habe hier gerade jede Menge chinesischer IPs, wo mir nur allgemeine Informationen angezeigt werden. Whois per Konsole oder Tools im Web liefern aber die volle Info
tab-kh wrote: ↑Sat 27. Sep 2025, 21:24
Sollten diese Änderungen mittlerweile mit Debian 12 auf ARM und Keyhelp 25.2 (Build 3483) schon enthalten sein? Ich habe hier gerade jede Menge chinesischer IPs, wo mir nur allgemeine Informationen angezeigt werden. Whois per Konsole oder Tools im Web liefern aber die volle Info
Ja, das wurde bereits vor Monaten angepasst, manchmal sehe ich bei einigen IP Adressen auch noch Fehler ... requests haben jedenfalls aufgrund von Überlastung (Attacken) rate limits, kommt aber immer wieder zu Störungen.
China, Korea, Vietnam (Kim und Xi Schergen) die da gemeinsam anklopfen ... ist noch schlimmer als "Weiß der Teufel"
Ich blockiere diese Länder und finde daher gerade nichts passendes zum testen.