***SPAM***: Filter für Roundcube zentral erstellen
- technotravel
- KeyHelp Translator
- Posts: 415
- Joined: Mon 19. Oct 2020, 11:11
***SPAM***: Filter für Roundcube zentral erstellen
a) Unter Konfiguration/E-Mail-Server eine Tickbox mit sinngemäß: "automatisch einen Roundcube Filter erstellen für ***SPAM***-markierte Nachrichten, um selbige in den Junk-Ordner verschieben"
und/oder
b) Beim Erstellen eines neuen Postfachs eine Tickbox mit sinngemäß: "Eingehende Mails, die mit ***SPAM*** markiert sind, automatisch in den Junk-Ordner verschieben"
Es ist einfach sehr zeitraubend, für jedes einzelne Postfach das Webmail aufrufen zu müssen, um diesen Filter zu erstellen.
(Ich übersetze KeyHelp ins Französische)
Re: ***SPAM***: Filter für Roundcube zentral erstellen
Musste das auch für einige Konten manuell anlegen...
Es wäre auch cool, dies noch zu erweitern, wenn man übergreifend, generell weitere Filter-Listen definieren könnte.
Am besten wäre, wenn man das dann eben nur auch auf bestimmte Accounts/Vorlagen setzen kann.
Aber ***SPAM*** in den System Junk-Ordner automatisch verschieben, ist bereits mal sehr hilfreich für neue Konten.
Re: ***SPAM***: Filter für Roundcube zentral erstellen
Falls die Umsetzung nicht zu aufwendig ist wäre auch ich sehr für eine solche Funktionserweitung.
Re: ***SPAM***: Filter für Roundcube zentral erstellen
Andererseits.. gibt auch User die kaum bis gar nicht im Panel sind, dafür aber vl. Webmail nutzen.
Beides weiß ich nicht ob sich gegenseitig ausspielt oder möglich ist - darum vermutlich besser man belässt dies für den User im Webmail oder zumindest die Inhalts-Filterung und erweitert es für White/Blacklisten etc. also mehr Optionen in der Spam-Bekämpfung für den User.
Ansonsten wären bessere Filter für Roundcube gut, das liegt aber nicht im Bereich von Keyhelp hier ein anderes Plugin umzusetzen.
Kenne auch kein aktuelles, hatte früher vor Keyhelp mal ein Plugin, das war besser und verschob auch Spam bei bestehenden Mails automatisch in den Junk (soweit Keywords im Filter angelegt) wenn man sich zwischen den Ordnern bewegte.
War sehr praktisch, weiß auf die schnelle nicht welches das war.
Ich finde es für Admin gut, wenn man Filter im Panel definieren kann, welche man auf Konten einspielen könnte.
So könnte man eine gute Filterliste zusammenstellen die übergreifend fungiert.
Mindestens natürlich der Wunsch vom Threadersteller, dass der klassische Filter bei Postfach-Erstellung gesetzt wird.
> Markierter ***SPAM*** > Junk-Ordner
Für den User selbst reicht es sonst, dass er Filter anlegen kann, wobei das für 0815 User schon wieder zu Umständlich und als schwierig erweist.
Gibt Anbieter die es ganz Einfach auf "Niedrig - Mittel - Hoch" definieren - wie das Technisch im Hintergrund geregelt ist, weiß ich nicht.
Wobei man dann dennoch die Spamlevel oder White/Blacklisten für manuelle Konfiguration beibehalten/einbauen sollte.
Ich wäre nämlich eigentlich dafür, dass jeder User eigene White/Blacklisten definieren kann, das kenne ich eig. von diversen Anbieter/Webmailer.
Also das was der Admin unter "Konfiguration > E-Mail-Server" übergreifend machen kann.
Ich mag nicht Vergleiche heranziehen, aber man könnte sich z.B. das Hauseigene System von "all-inkl" ansehen.
Das Panel sieht zwar Altbacken aus, spielt aber viele Töne - auch das Webmail, das ist etwas Moderner und auch eigene Umsetzung.
Dort hat jeder User die Möglichkeit diverse Spamfilter Maßnahmen für sich zu setzen und finde ich persönlich super.
RBL Listen, SpamAssassin/RsSpam (offenbar geht das Parallel), White/Blacklisten, Virenscanner, Procmail, Inhalts-Filter, ...
Re: ***SPAM***: Filter für Roundcube zentral erstellen
Es gibt aber andere Kunden - besonders die technisch Interessierten stellen alles um und nutzen jedes Feature.
Und die sind von anderen Anbietern in dem Bereich mehr Funktionalität gewohnt.
Solche Kunden wollen auch nur Regler verschieben und sich nicht im webmail anmelden müssen um irgendwelche komischen Filter einzustellen.
Den das zu erklären ist mühsam. Und manche akzeptieren das auch nicht. Für die ist ein Manko.
Re: ***SPAM***: Filter für Roundcube zentral erstellen
Manche Hosting Clients/User haben mehrere Postfächer und wenig Lust, das für jedes Postfach einzeln im Webmail einzurichten.
Die Passwörter sind nicht einsehbar, und die Postfächer sind anderen Mitarbeitern zugeordnet. Das macht die Webmail Lösung schwierig.
- technotravel
- KeyHelp Translator
- Posts: 415
- Joined: Mon 19. Oct 2020, 11:11
Re: ***SPAM***: Filter für Roundcube zentral erstellen
Deshalb fände ich es ja nützlich, den ***SPAM*** Filter bei Erstellung des Postfaches aktivieren zu können - vielleicht auch sogar noch nachträglich. Und auch nachträglich bei Bedarf wieder deaktivieren, warum nicht.Krisi wrote: ↑Thu 31. Jul 2025, 13:42 was ich noch vergessen habe: eine Einstellung im Panel könnte dann alle Mailkonten betreffen.
Manche Hosting Clients/User haben mehrere Postfächer und wenig Lust, das für jedes Postfach einzeln im Webmail einzurichten.
Die Passwörter sind nicht einsehbar, und die Postfächer sind anderen Mitarbeitern zugeordnet. Das macht die Webmail Lösung schwierig.
Letztlich handelt es sich ja nur um ein paar Zeilen in /var/mail/vhosts/domain.com/EmailAddress/sieve/Standard.sieve - wofür man sich ja auch relativ leicht ein bash-script basteln könnte und damit auch die Postfächer "beglücken" kann, deren Passwort man nicht kennt. Tickbox wäre halt entschieden cooler ...
Wer dann detailliertere Filter braucht, muss sich eben ins Webmail bemühen.
(Ich übersetze KeyHelp ins Französische)