fail2ban-Datstellung Ladezeit

Welche Features fehlen Ihnen noch? Teilen Sie es uns mit.
blickgerecht
Posts: 124
Joined: Tue 28. Nov 2023, 17:52

fail2ban-Datstellung Ladezeit

Post by blickgerecht »

Wir haben eine "IP-Blocklist" auch ähnlich zu der Umsetzung in diesem Thread gemacht: viewtopic.php?t=13943

Dort wurde auch schon angeregt, ob man die Darstellung evtl. anpassen kann, da die Ladezeit bei vielen IPs im Jail nicht ohne ist. Vor allem, wenn man dann doch mal ne einzelne IP sucht.

Vielleicht wäre es möglich, dass man die Jails (mit Anzahl) erst anklicken muss und dann die IPs darin in der Liste sieht oder ähnlich (entspricht dem Vorschlag von Rainer).

Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Ideen. :)
Grüße
Roland
User avatar
Ralph
Posts: 1329
Joined: Mon 30. Mar 2020, 16:14

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Post by Ralph »

blickgerecht wrote: Fri 15. Aug 2025, 11:58 Wir haben eine "IP-Blocklist" auch ähnlich zu der Umsetzung in diesem Thread gemacht: viewtopic.php?t=13943
schau mal:
https://raw.githubusercontent.com/bores ... 00-3d.ipv4
Number of ips: 80930
Das würde also in dem Fall mit diesem Jail nichts nützen ...

versuche es mal z.b so in etwa

Code: Select all

tail -n 1000 /var/log/fail2ban.log
cat /var/log/fail2ban.log
# oder per jail name
grep iplistblock /var/log/fail2ban.log
blickgerecht
Posts: 124
Joined: Tue 28. Nov 2023, 17:52

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Post by blickgerecht »

Sorry, das war vielleicht missverständlich geschrieben. Ich meinte die Darstellung in Keyhelp (Web-UI) im Bereich fail2ban. Die Seite lädt ja bei vielen gesperrten IPs sehr lange. Darum ging es mir. ;)
Grüße
Roland
User avatar
Tobi
Community Moderator
Posts: 3368
Joined: Thu 5. Jan 2017, 13:24

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Post by Tobi »

Wir haben aktuell sicher über 300.000 IPs im Jail.
Die gesamte Systemlast ist in dem Zeitraum seit Aktivierung von über 70% auf unter 30% gefallen.
Der Bann funktioniert super und zeigt die erhoffte Wirkung.

Allerdings haben wir auch die Erfahrung gemacht, dass die KeyHelp GUI mit jeder zusätzlichen IP immer langsamer wird. So ab ca. 200.000+ IPs im Jail war es vorbei und KeyHelp zeigt nur noch einen 500er Fehler.

Daher möchte ich den Wunsch nach einer optimierten Paginierung unterstützen und hoffe auf baldige Umsetzung 😇.

Auf der anderen Seite möchte ich aber nochmals betonen, dass fail2ban tadellos funktioniert. Es handelt nur um ein GUI Problem.
Gruß,
Tobi


-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
blickgerecht
Posts: 124
Joined: Tue 28. Nov 2023, 17:52

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Post by blickgerecht »

Tobi wrote: Fri 15. Aug 2025, 14:45 Auf der anderen Seite möchte ich aber nochmals betonen, dass fail2ban tadellos funktioniert. Es handelt nur um ein GUI Problem.
Genau das wollte ich auch sagen. Danke :)
Grüße
Roland
User avatar
Alexander
Keyweb AG
Posts: 4519
Joined: Wed 20. Jan 2016, 02:23

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Post by Alexander »

Könnt Ihr mal schauen, wie lange bei euch dieser Befehl braucht, für die Jail mit den vielen tausend Einträgen?

Code: Select all

fail2ban-client get '<JAIL>' banip --with-time
(<JAIL> mit dem Namen der Jail austauschen)
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alexander Mahr

**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
blickgerecht
Posts: 124
Joined: Tue 28. Nov 2023, 17:52

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Post by blickgerecht »

Alexander wrote: Fri 15. Aug 2025, 15:28 Könnt Ihr mal schauen, wie lange bei euch dieser Befehl braucht, für die Jail mit den vielen tausend Einträgen?
Etwa 3 Sekunden.
Grüße
Roland
User avatar
Tobi
Community Moderator
Posts: 3368
Joined: Thu 5. Jan 2017, 13:24

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Post by Tobi »

Alexander wrote: Fri 15. Aug 2025, 15:28 Könnt Ihr mal schauen, wie lange bei euch dieser Befehl braucht, für die Jail mit den vielen tausend Einträgen?
sorry, aber hier sind es ungefähr 42 Sekunden 🫢
Gruß,
Tobi


-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
User avatar
24unix
Posts: 2075
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Post by 24unix »

Statt "etwa" oder ungefähr" ginge ja auch:

time fail2ban-client get sshd banip
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

The bartender says: “You really should validate your input.”
User avatar
Tobi
Community Moderator
Posts: 3368
Joined: Thu 5. Jan 2017, 13:24

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Post by Tobi »

24unix wrote: Fri 15. Aug 2025, 18:42 Statt "etwa" oder ungefähr" ginge ja auch:

time fail2ban-client get sshd banip
Stimmt!
Jetzt sind es ungefähr 37 Sekunden gewesen!
Danke für den Tip!
Gruß,
Tobi


-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
User avatar
24unix
Posts: 2075
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Post by 24unix »

Tobi wrote: Fri 15. Aug 2025, 18:46
24unix wrote: Fri 15. Aug 2025, 18:42 Statt "etwa" oder ungefähr" ginge ja auch:

time fail2ban-client get sshd banip
Stimmt!
Jetzt sind es ungefähr 37 Sekunden gewesen!
Danke für den Tip!
gerne :-)

Ich finde den Befehl recht praktisch.
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

The bartender says: “You really should validate your input.”
blickgerecht
Posts: 124
Joined: Tue 28. Nov 2023, 17:52

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Post by blickgerecht »

Danke für den Tipp!

Es waren bei mir per Befehl 3,5 bis 4,5 Sek.
Im Panel lädt er aktuell 5-6 Sek.

Vorhin hat das aber deutlich länger gedauert im Panel, oder ich war sehr ungeduldig. :?

Bei uns sind es heute knapp über 80.000 Einträge. Habe die Lösung von Tobi gerade erst implementiert (und schon deutlich weniger Rauschen).
Grüße
Roland
User avatar
24unix
Posts: 2075
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Post by 24unix »

blickgerecht wrote: Fri 15. Aug 2025, 19:06 Im Panel lädt er aktuell 5-6 Sek.
Dauert der Seitenaufruf so lange, oder nur die Anzeige unten?

Sorry, ich habe kaum was im Filter, bei mir ist die Seite "sofort" da.
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

The bartender says: “You really should validate your input.”
User avatar
Tobi
Community Moderator
Posts: 3368
Joined: Thu 5. Jan 2017, 13:24

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Post by Tobi »

Der Seitenaufruf dauert aktuell einfach zu lange und KeyHelp läuft in einen 500er.
Die Zeit zum ausführen des Befehls schwankt je nach Gesamtauslastung des Servers.
Daher "zwischen 43 und 27 Sekunden".

Aber nur die PHP-Laufzeit zu verlängern ist natürlich keine Lösung :twisted:
Gruß,
Tobi


-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
User avatar
24unix
Posts: 2075
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Post by 24unix »

Tobi wrote: Fri 15. Aug 2025, 19:20 Aber nur die PHP-Laufzeit zu verlängern ist natürlich keine Lösung :twisted:
Nein, natürlich nicht.

Aber ich denke, für Alex ist es nur eine Fingerübung, die Sachen, die Zeitkritisch sind via AJAX abzurufen und solange an den Stellen einen Spinner anzuzeigen.

Alternative: Einen cron alle 5 Minuten oder so, der einen Cache befüllt. Bei 40+ Sekunden wahrscheinlich die bessere Lösung.
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

The bartender says: “You really should validate your input.”
Post Reply