ARM-Server Special weiterzugeben
- technotravel
- KeyHelp Translator
- Posts: 433
- Joined: Mon 19. Oct 2020, 11:11
ARM-Server Special weiterzugeben
vorweg: ich will hier keine Werbung machen für einen bestimmten Anbieter - sollte mein Beitrag gegen irgendwelche Regeln verstoßen, bitte löschen (und mir Bescheid sagen, danke).
Ich gebe meinen ARM-Server Special bei XXX auf. Man kann ja dort ein Produkt an einen anderen Kunden weitergeben - mein Server wäre also zeitnah übertragbar.
Es handelt sich um einen Server Typ "VPS 2000 ARM G11", Preis wie auf der Webseite angegeben, aber als damaliges Special mit doppeltem Speicherplatz (1 TB).
Vielleicht hat ja jemand Interesse, dann bitte Kontaktaufnahme per PN.
(Ich übersetze KeyHelp ins Französische)
Re: ARM-Server Special weiterzugeben
Übrigens, dieser Provider hat ein eigenes Kundenforum mit einer Unterkategorie exakt für dein Anliegen.
Probier es am Besten dort.
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
- technotravel
- KeyHelp Translator
- Posts: 433
- Joined: Mon 19. Oct 2020, 11:11
Re: ARM-Server Special weiterzugeben
Hatte ja so einen Verdacht, dass es problematisch sein könnte

Ich probiere es dann auch dort ...
(Ich übersetze KeyHelp ins Französische)
Re: ARM-Server Special weiterzugeben
Warum willst Du weg von ARM?
Ich bin mit meinem Dev-System sehr zufrieden.
Ich hätte im Prinzip sogar Interesse, 1TB passt, der Provider auch, aber ich will mir die Umstellung ersparen, ausser ich könnte meine IPs umziehen, ansonsten bleibe ich noch auf x_64, solange das noch supported wird.
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.
The bartender says: “You really should validate your input.”
- technotravel
- KeyHelp Translator
- Posts: 433
- Joined: Mon 19. Oct 2020, 11:11
Re: ARM-Server Special weiterzugeben
war im Großen und Ganzen eigentlich sehr zufrieden mit dem ARM - so die üblichen Sachen wie Websites und Mail haben einwandfrei funktioniert (und das bei etwa 30% günstiger als x_64). Und Alex hatte ja auch alles für ARM-Support in KH eingerichtet - von daher nix zu beklagen.
Aber versuch mal, libc6 auf ARM zu installieren (wollte so ne Nextcloud App testen, Memories) - dabei habe ich mir total das System zerschossen. Hätte den Server also ohnehin zurücksetzen müssen, aber dann kamen ja die Summer-Specials ... Also vorerst wieder back to the good 'ol roots

(Ich übersetze KeyHelp ins Französische)
Re: ARM-Server Special weiterzugeben
Ich denke, das ist etwas wenig Kontext.
Debian nutzt immer die glibc.
Code: Select all
❯ dpkg -l|grep libc6
ii libc6:arm64 2.36-9+deb12u10 arm64 GNU C Library: Shared libraries
ii libc6-dev:arm64 2.36-9+deb12u10 arm64 GNU C Library: Development Libraries and Header Files
Code: Select all
❯ uname -a
Linux keyhelp.lab.24unix.net 6.1.0-34-arm64 #1 SMP Debian 6.1.135-1 (2025-04-25) aarch64 GNU/Linux
Code: Select all
❯ dpkg -l|grep libc6
ii libc6:amd64 2.36-9+deb12u10 amd64 GNU C Library: Shared libraries
Code: Select all
❯ uname -a
Linux anakin.24unix.net 6.1.0-34-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.135-1 (2025-04-25) x86_64 GNU/Linux
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.
The bartender says: “You really should validate your input.”
- technotravel
- KeyHelp Translator
- Posts: 433
- Joined: Mon 19. Oct 2020, 11:11
Re: ARM-Server Special weiterzugeben

(Ich übersetze KeyHelp ins Französische)
Re: ARM-Server Special weiterzugeben
Hast Du evtl. per Copy&Paste eine glibc für x64 auf ARM eingespielt?
BTW, so wenig wie ich Docker mag: NextCloud ist da deutlich stressfreier.
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.
The bartender says: “You really should validate your input.”
- technotravel
- KeyHelp Translator
- Posts: 433
- Joined: Mon 19. Oct 2020, 11:11
Re: ARM-Server Special weiterzugeben
Viel schlimmer (ist mir geradezu peinlich): ich habe - nach einer Lösungsanleitung im Web - eine Paketquelle hinzugefügt. Frage bitte nicht weiter ... ich wusste halt nicht, was du weißt ... jedenfalls alarmierte mich danach das KH Panel in roten Alarmfarben, dass meine Distro seit 1970 (oder so) abgelaufen ist ... und es ging alles weiter den Bach runter ...

Daher rührt mein Interesse an Docker ... aber sehr viel weiter bin ich da auch noch nicht gekommen. Aber ich habe mir einen kleinen Server aus dem Summersale geholt, um das dann dort zu testen

(Ich übersetze KeyHelp ins Französische)
Re: ARM-Server Special weiterzugeben
Hmm, das ist natürlich ärgerlich.technotravel wrote: ↑Thu 28. Aug 2025, 01:40Viel schlimmer (ist mir geradezu peinlich): ich habe - nach einer Lösungsanleitung im Web - eine Paketquelle hinzugefügt. Frage bitte nicht weiter ... ich wusste halt nicht, was du weißt ... jedenfalls alarmierte mich danach das KH Panel in roten Alarmfarben, dass meine Distro seit 1970 (oder so) abgelaufen ist ... und es ging alles weiter den Bach runter ...![]()
Aber kein grundsätzlichen Problem mit ARM, seit Alex die PHP Pakete für ARM unterstützt kann ich meine Kiste ohne Probleme als Dev-System nutzen.
Entwickeln unter ARM, deployment via gitea actions (CI/CD) und Ansible auf x_64, klappt reibungslos.
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.
The bartender says: “You really should validate your input.”