Alibaba Singapore Attacken [SOLVED]
Alibaba Singapore Attacken [SOLVED]
Ich schätze mal die Schnesen haben da hunderttausende IP Adressen am Start die vorsätzlich und gezielt nur für deren Cyberwar Attacken eingesetzt werden ... bin stinkesauer und die können froh sein dass ich kein Presi bin, sonst würden denen die Kisten jetzt um die Ohren fliegen.
Ich glaub es hackt!
Re: Alibaba Singapore Attacken
Im wahrsten Sinn des Wortes.
Und Let's Encrypt untersucht eine API-Outage. Also ich kann jedenfalls kein LE-Zertifikat erstellen derzeit. Weder mit Keyhelp auf den Servern noch mit Plesk im netcup Webhosting. Es wird doch nicht zusammenhängen?
Re: Alibaba Singapore Attacken
Ja, momentan sind die Einschläge extrem, bisheriger Weltrekord!
Ich verplempere meine Zeit damit Attacken zu blocken die nicht mehr zu stoppen sind ...
Meine Ausbeute seit gestern Mittag nur aus Alibaba Netzen auf eine einzige Domain:
Code: Select all
# ipset list chinacrap | wc -l
38723
Re: Alibaba Singapore Attacken

Re: Alibaba Singapore Attacken
Das freut mich für Dich, so eine ddos Attacke mit tausenden requests auf einmal braucht man nicht wirklich.
Nach 20L Kaffee hab ich's dann doch noch in den Griff bekommen

Re: Alibaba Singapore Attacken
Florian Cheno
**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
Re: Alibaba Singapore Attacken
Hab ich gemacht, allerdings über IPset (ranges) und einem iptables chain dazu ... too much stuff & load for iptables blockings!
Das war glücklicherweise "nur" Alibaba Singapore und die ranges sind schon leicht umfangreich ... bei einer Alibaba Attacke über deren weltweite Netze, machste gar nix mehr außer einen tiefgründigen "oho" Seufzer

Re: Alibaba Singapore Attacken

Im Moment leide ich aber eher an einem DDOS-Angriff einer großen Menge von Regentropfen.
Re: Alibaba Singapore Attacken
Ja echt übel ... die Regen Attacke ist vermutlich auch China zuzuordnen



https://www.forschung-und-wissen.de/nac ... -133710164
Re: Alibaba Singapore Attacken
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: Alibaba Singapore Attacken
na gut ... für mich kommt so gut wie alles böse aus China, abgesehen mal vom Essen

https://www.heise.de/news/Wettertest-Dr ... 71178.html
Re: Alibaba Singapore Attacken
https://taz.de/die-wahrheit/!5187788/
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: Alibaba Singapore Attacken
"Wer Regen sät, ist des Talers nicht wert"

https://www.forschung-und-wissen.de/nac ... -133710164
Aber davon mal abgesehen ... mit den Singapore Attacken und Scans spitzt sich derweil zu, für Alibaba hab ich zwar ziemlich alles dicht gemacht ... aber dafür geht es im gleichen Umfang weiter mit Microsoft Singapore und Amazon Singapore ... von der Masse her in etwa wie China & Brazil zusammen, na ja im Grunde isses wohl der selbe Strippenzieher und Singapore hat sich wohl derzeit als Sündenbock zur Verfügung gestellt (verkauft).
https://www.abuseipdb.com/check-block/47.128.56.0/24
....
usw.
https://www.abuseipdb.com/check-block/52.187.21.0/24
https://www.abuseipdb.com/check-block/52.163.97.0/24
https://www.abuseipdb.com/check-block/13.67.61.0/24
....
usw.
Die Apache Last auf allen Systemen geht heute hier immer wieder extrem hoch ... bin seit Stunden dabei den Mist zu blocken und es ist kein Ende in Sicht ... Prost-Mahlzeit!
-
- Posts: 127
- Joined: Tue 28. Nov 2023, 17:52
Re: Alibaba Singapore Attacken
Aktuell testen wir eine CDN-Lösung vorgeschaltet, mit WAF, DDoS-Mitigation und integrierten Abuse-Lists, um die Server zu entlasten, um das Problem auszulagern.
Roland
Re: Alibaba Singapore Attacken
Das scheint sich aktuell allerdings geändert zu haben, ich habe momentan mind. 100 Attacken pro Tag über deren Cloud (bc.googleusercontent.com), was mich aber mehr besorgt ist eine mögliche Kompromittierung derer Infrastruktur. Ich sehe hier in den Logs massenhaft WP login Versuche und 404er auf nicht vorhandene Malware Scripts die der Crawler ausführen möchte.
Das hier sieht nicht wirklich gut aus, offizielle googlebots (crawler) werden derweil als malware infected bei Spamhaus u. ThreatBook gelistet z.b.
192.178.4.102
Deklariert unter:
ThreatBook Intelligence: als Zombie,Scanner
Spmahaus XBL: eXploits Blocklist
siehe:
https://check.spamhaus.org/results/?query=192.178.4.102
https://i.threatbook.io/research/192.178.4.102
https://www.abuseipdb.com/check/192.178.4.102
https://www.abuseipdb.com/check-block/192.178.4.0/24