Umbenennen des Hostnamen führt zu unerwarteten Problemen
Umbenennen des Hostnamen führt zu unerwarteten Problemen
Ja
Server-Betriebssystem + Version
egal
Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie
egal
KeyHelp-Version + Build-Nummer
25.2 (Build 3483)
Problembeschreibung / Fehlermeldungen
Bei umbenennen des Hostnamen werden anscheinend alle Dateien unterhalb von /etc/postfix/ nach dem alten Hostnamen gescannt.
Wird dieser gefunden, wird er durch den neuen Hostnamen ersetzt.
Nur leider werden bei dem Suchen&ersetzen auch Dateien angepasst welche gar nicht zu KeyHelp gehören.
Konkret wurden in diesem Fall die Dateien /etc/postfix/smtp_auth und /etc/postfix/smtp_auth.db verändert.
In der Datei /etc/postfix/smtp_auth sind die Zugangsdaten für den Relayhost gespeichert.
Die Zugangsdaten setzen sich aus E-Mail-Adresse und Passwort zusammen.
Zur Übersichtlichkeit war auf dem Relayserver die angelegte E-Mail Adresse zu teilen identisch mit dem alten Hostnamen.
Der alte Hostname lautete: server.tollerhost.de
Die Relayhost Mail-Adresse lautete: smtp-relay.server.tollerhost.de@relay.tld
Der neue Hostname lautet: server.besserhost.de
In den o.g. Dateien wurde dann "smtp-relay.server.tollerhost.de@relay.tld" zu "smtp-relay.server.besserhost.de@relay.tld" und die Verbindung zum Relayhost schlug natürlich fehl und die Warteschlange lief voll.
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser