KeyHelp Datensicherung [GELÖST]
KeyHelp Datensicherung
Das Backup was man machen kann vom ganzen Server, im KeyHelp Oberfläche?
Kann ich die Dateien/Ordner einfach herunterladen, auf meinem PC für eine Sicherung, als am Server.
Wenn Probleme auftauchen bei KeyHelp oder am Server. (Defekt,kaputt)
Könnte ich dann das Backup problemlos wieder hochladen und einspielen (WebspaceAccounts,Datenbanken usw)?
Welchen Vorgang muss man da machen, wenn man das heruntergeladene Backup wieder einspielen will?
Oder muss man dass ganze Backup entschlüsseln?
Re: KeyHelp Datensicherung
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: KeyHelp Datensicherung
Aber ich kann natürlich das komplette Backup von Restic, im Ordner herunterladen, und diese würde dann aber wieder funktionieren wenn ich das Backup Hochlade und einspiele, richtig?
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 4150
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: KeyHelp Datensicherung
Irgendwie verstehe ich den Sinn deiner Frage gerade nicht...

Warum sollte das Backuptool eine Restore Funktion haben, wenn es nach dem Einspielen nicht wieder so wie vorher funktionieren würde?
Genau das ist doch der tiefere Sinn einer Backup Software...einen bestimmten (vorher gesicherten) Zustand exakt wiederherstellen zu können...
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Re: KeyHelp Datensicherung
Also kann ich den Ordner im FTP wo das Restic Backup gespeichert ist einfach herunterladen?
Die Ordner brauche ich zum herunterladen und auch für das Backup Wiederherstellen oder?
Ich will es nur verstehen.
(Siehe Screenshot)
- Attachments
-
- Bildschirmfoto 2025-09-11 um 13.49.31.png (17.1 KiB) Viewed 1595 times
Re: KeyHelp Datensicherung
Sagen wir mal so.
1) Siehe Screenshot, habe ich auf meiner Festplatte, heruntergeladen.
2) Eines Tages hat mein Server ein Crash, oder KeyHelp würde nicht mehr funktionieren richtig.
3) Danach einfach KeyHelp, neu installieren, das Betriebssystem neu installieren.
4) Was muss ich jetzt bei Restic machen, damit ich die heruntergeladene Ordner/Dateien wiederherstellen möchte? (Kunden,Domains usw, was alles gesichert wäre im Backup)
Re: KeyHelp Datensicherung
Florian Cheno
**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
Re: KeyHelp Datensicherung
Oder muss ich das so konfigurieren dass es auf der Festplatte am PC gespeichert wird?
Bin gerade unterwegs, deswegen frage ich. Kann es aber erst morgen ausprobieren,…
Re: KeyHelp Datensicherung
Re: KeyHelp Datensicherung
Da kenne ich mich aber nicht aus welchen Pfad ich angeben soll.
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 4150
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: KeyHelp Datensicherung
Die Forensoftware hat eine "Edit" Funktion.
Es ist nicht notwendig, mehrere Beiträge innerhalb weniger Minuten nacheinander zu posten.
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Re: KeyHelp Datensicherung
Tut mir leid, kommt nicht mehr vor.
Mein Wunsch ist halt,
das Backup herunterladen auf meine Festplatte.
und verstehen, wie ich das heruntergeladene Backup wiederherstellen kann, bei einer frischen neuen Installation von KeyHelp beim Control Panel Oberfläche.
Re: KeyHelp Datensicherung
Lesen?
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: KeyHelp Datensicherung
Das Backup kann entweder gleich auf einen Remote-Speicher übertragen werden, so kann es später einfach wieder eingebunden werden.Mein Wunsch ist halt,
das Backup herunterladen auf meine Festplatte.
Das Backup kann als Admin auch lokal an eine beliebige Stelle im lokalen Dateisystem abgelegt werden und von dort aus heruntergeladen werden.
Vor dem herunterladen bietet es sich an, das ganze als Archiv zu packen, so geht das übertragen später noch etwas schneller.
Für das herunterladen können die gängigen Übertragungsprotokolle/Tools genutzt werden: FTP, SFTP, rsync, rclone, etc.
Zunächst muss das Repo auf dem neuen Server eingebunden werden. Im angesprochenen Fall eines Remote-Repository, einfach auf dem neuen Server ein neues Repo anlegen die Remote-Zugangsdaten zum Repo eingeben. Anschließend erkennt KeyHelp, dass an der definierten Stelle bereits ein Repo liegt und läd anschließend auch die Snapshots rein.und verstehen, wie ich das heruntergeladene Backup wiederherstellen kann
Wenn das Repo auf den heimischen PC heruntergeladen wurde, verfährt man genau so: Zunächst läd man es an eine Stelle im Server-Dateisystem hoch. Sollte wie angesprochen die Variante mit Archiv-Erstellen genutzt wurden sein, muss dieses natürlich wieder entpackt werden. Nun erstellt man ein neues lokales Repo, gibt den Pfad zum Repo ein und KeyHelp erkennt wieder, das es bereits an der Stelle ein fertiges Repo gibt und läd anschließend die Snapshots rein.
ACHTUNG, in jedem Fall ist es wichtig, das man das Passwort des Repos vorliegen hat.
Alexander Mahr
**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
Re: KeyHelp Datensicherung
Danke für die Info.
Hoffe ich kenne mich aus.
Eine Frage hätte ich noch, wenn man das Backup lokal abspeichern möchte.
Welchen Pfad muss ich da angeben?
Den StandardPFAD so lassen was angezeigt wird? Siehe Screenshot =>
Diese Ordner sind beim Backup wichtig oder dass man alles in ein .zip tut und dann herunterlädt vom FTP?
Siehe die Ordner am Screenshot. Das sind eh die korrekten Sachen für das Backup oder?