Backup lokaler Platzbedarf [SOLVED]
-
helpmeplease
- Posts: 1
- Joined: Sun 16. Nov 2025, 08:25
Backup lokaler Platzbedarf
ich bekomme aktuell beim Backup Versuch Meldungen wie diese:
Failed to prepare email account "emailaccount" | Code: "2" | Error: "gzip: stdout: No space left on devicetar:
Ich nutze zwar ein externes Repository für meine Backups, aber KeyHelp speichert Backups offensichtlich vorher lokal in /backup-keyhelp/ wo ich aber vermutlich zu wenig Platz am Server zur Verfügung habe. Kann mir jemand sagen, wieviel Platz man da für die Backups reservieren muss? Aktuell nutze ich ca. 80% der Platte.
Besten Dank.
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 4199
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: Backup lokaler Platzbedarf
Die Beitragsvorlage, welche beim Erstellen eines neuen Threads in der Forensektion "Fehler und Probleme" vorgegeben wird, existiert nicht ohne Grund.
Thread nach Off Topic verschoben, da Vorlage nicht ausgefüllt wurde.
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Re: Backup lokaler Platzbedarf [SOLVED]
Beim Erstellen der Backups werden Datenbanken und Email-Konten zunächst an anderem Ort im Dateisystem vorbereitet und in Archive gepackt, anschließend werden sie ins Backup-Repo übertragen.Kann mir jemand sagen, wieviel Platz man da für die Backups reservieren muss?
Wenn entsprechend große Mail-Konten gesichert werden sollen, kann das mitunter einiges an Platz benötigen.
Als Alternative kannst du auch einfach das Vorbereiten der Email-Konten überspringen, was nicht nur Speicherplatz (im Repo und zur Vorbereitung) sondern auch Ausführzeit erheblich sparen kann. Nachteil, man verliert ein wenig Benutzerfreundlichkeit beim Zurückspielen von Emails.
Was ist also zu tun:
Bei Backup "Benutzerdefiniert" wählen, und "E-Mail-Konten deselektieren. Stattdessen unter Dateien und Verzeichnisse den direkten Ordner zu den Email-Konten angeben "/var/mail/vhosts/", oder wenn es spezieller sein soll "/var/mail/vhosts/<DOMAIN>/<NAME>"
Beim Restore muss man dann nur aus diesem Verzeichnis restoren, statt die Mail-Konten per Checkbox anzuklicken.
Alexander Mahr
**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************