Hallo Tobi,
es handelt sich um einen Revo 70. Der Prozessor ist für diesen Zweck ok, aber der Speicherausbau ist halt sehr dürftig. Es sind nur 1.66 GB verfügbar, so ist er bei aktiviertem ClamAV sehr fix am swappen.
Bitte glaub mir, wenn ich der Meinung bin, ich brauche keine SPAM- oder Virenscanner und/oder email (die ich nur wegen der speicherhungrigen Dienste nicht dauerhaft nutze), wirst du meine Meinung nicht ändern.

... und ja ich weiß, daß das alles seine Vorteile hat ... und ich weiß, wie wichtig ein Virenscanner ist ... bin seit AMIGA-Zeiten dabei und habe inzwischen meinen eigenen Kopf, wenn es um solche Dinge geht.
Inzwischen schalte ich eine Stunde nach dem Reboot die betreffenden Dienste ab. Wenn ich sehe, daß emails in der Warteschlange liegen, aktiviere ich sie, mache einen Postfix-Flush und deaktiviere sie wieder. Hinterher wird der SWAP übertragen und gut ist. Das mache ich 1x pro Tag ... reicht. Irgendwann kommt das in den Cron und dann läuft es automatisch, aber nicht heute und nicht morgen.

Sooo wenig wird der Server übrigens nicht genutzt, da ich zwei .de-Domains, mit ein paar Zugriffen pro Tag, darauf laufen habe ... als Hoster gibt es aber tatsächlich nur mich und ich weiß, welche email-Anhänge ich öffne und welche lieber nicht.
Grüße
Andreas