Page 2 of 3
Re: Gmail-App Android - senden geht nicht
Posted: Tue 28. May 2024, 11:54
by technotravel
Jolinar wrote: ↑Tue 28. May 2024, 10:34
Eine exklusive KeyHelp Mail App fürs Handy wäre jetzt ein Traum
Es gibt doch eine tolle App für Android, die einwandfrei mit KeyHelp zusammenarbeitet:
FairEmail ... wer braucht schon die Gmail App
Hier im
Playstore
Re: Gmail-App Android - senden geht nicht
Posted: Tue 28. May 2024, 12:06
by Florian
Hi,
ich besorg mir mal ein Android Phone und gucke ob ich da Nachstellen kann. Was für ein System hast du als Grundlage?
Re: Gmail-App Android - senden geht nicht
Posted: Tue 28. May 2024, 12:13
by Jolinar
Florian wrote: ↑Tue 28. May 2024, 12:06
ich besorg mir mal ein Android Phone
Noch so ein Apfel Fanboy
Florian wrote: ↑Tue 28. May 2024, 12:06
Was für ein System hast du als Grundlage?
Mein Mailserver für den Test hat Debian 11 als Basis (KH aktuell).
Re: Gmail-App Android - senden geht nicht
Posted: Tue 28. May 2024, 12:15
by mhagge
Das ist ein Debian 12.5 64 Bit mit Keyhelp 24.0
Arne/ShortSnow war so nett und hat mit mir mal ein Testpostfach auf seinem Server zur Verfügung gestellt - das konnte ich ebenso wenig einrichten (wobei es bei ihm ja klappt)
Bei ihm
Mailserver: Debian 11.9 (64-bit) -> Keyhelp 24.0 (Build 3220)
Da es mal klappt, mal nicht, und es Nicht-Keyhelp-Servern auch klappt, wenn es mit Keyhelp-Servern nicht klappt vermute ich ja irgendeine Einstellung in Keyhelp / Postfix, die sich unter bestimmten Umständen (welche?) nicht mit der gmail-App verträgt.
Re: Gmail-App Android - senden geht nicht
Posted: Tue 28. May 2024, 12:41
by pandinusimperator
Der Test-Server bei mir ist ein Debian 12.5 64bit mit Keyhelp 24 (3220).
Re: Gmail-App Android - senden geht nicht
Posted: Tue 28. May 2024, 13:59
by Florian
Hi,
also ich konnte da problemlos ein Postfach in der Gmail App Einrichten.
Android ist mit Version 9 zwar schon etwas älter, Gmail App ist Version 2032.10.08
Re: Gmail-App Android - senden geht nicht
Posted: Tue 28. May 2024, 16:45
by Blackmoon
Ports in der Firewall sind freigegeben (mit völlig deaktivierter Firewall habe ich es auch bereits probiert) und es würde auf 3 verschiedenen Geräten (alle nicht die allerneusten, aber auch nicht so alt, als dass TLS-Version oder so ein Problem sein sollte
TLS und Cipher Suites würde ichnoch nicht zu 100% ausschließen. Evtl. temporär alle aktivieren um das Gegenteil zu beweisen?!
Also ich habe jetzt mal ein Konto, welches bei dem großen Berliner Massenhoster liegt in die Gmail-App eingebunden
Könntest mal gegen die Server einen TLS und Cipher Tool laufen lassen, um zu sehen welche aktiv sind. Evtl. ergibt daraus weitere Ideen.
also ich konnte da problemlos ein Postfach in der Gmail App Einrichten.
Welche TLS und Cipher Suites Settings kommen auf dem Server, welches das Postfach bereitstellt, zum Einsatz?
Re: Gmail-App Android - senden geht nicht
Posted: Tue 28. May 2024, 19:41
by OlliTheDarkness
Re: Gmail-App Android - senden geht nicht
Posted: Tue 28. May 2024, 19:49
by 24unix
Swift oder Objective-C?

Re: Gmail-App Android - senden geht nicht
Posted: Tue 28. May 2024, 20:42
by mhagge
Blackmoon wrote: ↑Tue 28. May 2024, 16:45
also ich konnte da problemlos ein Postfach in der Gmail App Einrichten.
Welche TLS und Cipher Suites Settings kommen auf dem Server, welches das Postfach bereitstellt, zum Einsatz?
Florian hat es anschließend auch nochmal mit“meinem“ Server probiert, bei ihm hat es auch dort funktioniert (obwohl sein Android nochmal älter ist als das von meinem Testhandy). Es geht also grundsätzlich auch dort und die Frage geht /geht nicht macht sich scheinbar nicht am Alter von Android und/oder Gmail fest.
Außerdem müsste es wenn es an den Ciphern liegt doch wenigstens einen Eintrag zu einem fehlgeschlagenen Login-Versuch im Log geben - da ist aber gar nichts (wohingegen der IMAP-Zugriff beim einrichten des Postfaches geloggt wird - und, aber da bin ich jetzt überfragt, aber ich würde mal denken, dass dabei dieselben Cipher zum Einsatz kommen)
Re: Gmail-App Android - senden geht nicht
Posted: Wed 29. May 2024, 00:15
by Blackmoon
Außerdem müsste es wenn es an den Ciphern liegt doch wenigstens einen Eintrag zu einem fehlgeschlagenen Login-Versuch im Log geben
wenn es keinen erfolgreichen Handshake, gibt wird auch nie eine Anmeldung erfolgen. Damit auch ein Eintrag im Log.
Florian hat es anschließend auch nochmal mit“meinem“ Server probiert, bei ihm hat es auch dort funktioniert (obwohl sein Android nochmal älter ist als das von meinem Testhandy). Es geht also grundsätzlich auch dort und die Frage geht /geht nicht macht sich scheinbar nicht am Alter von Android und/oder Gmail fest.
Strange... ihr habt zufällig nicht einen tcpdump mitlaufen lassen? Damit du eine Datenbasis für einen Vergleich hast?
Hast du evtl. ein Proxy (in welcher Form auch immer) am Laufen, welcher hier dazwischen pfuscht?
Re: Gmail-App Android - senden geht nicht
Posted: Wed 29. May 2024, 09:23
by mhagge
Hallo Blackmoon,
nein, TCPDump hab ich nicht mitlaufen lassen (soviel Zeit kann ich da im Prinzip auch nicht hereinstecken, auch wenn das sicher mal interessant wäre). Wenn ich die Tage mal unerwartet Zeit über habe, ist das aber eine Option, das mal zu machen, keine Frage.
Das mit den ciphern werde ich dann auch nochmal nachschauen, auch wenn das irgendwie auch nicht so ganz logisch wäre, müsste das doch dann auch generell funktionieren oder eben nicht (ich meine, mein Server setzt da ja nichts exotisches, ich verwende die empfohlenen Default-Einstellungen - bei den anderen wird das vermutlich wohl auch der Fall sein, daran ändert man doch normalerweise nur in ganz speziellen Konstellationen etwas.)
Proxy läuft auch keiner - ich glaube aber auch nicht, dass da das Problem ist (weil wenn es daran läge, müsste sich das ja eigentlich konsistent reproduzieren lassen):
Wir haben ja diverse Konstellationen hier zusammen getestet und am selben Postfach ging es mal, mal ging es nicht - und das anscheinend unabhängig von Android-Alter und / oder gmail-APK-Version, wie auch Server (es hat ja auch am selben Server mal geklappt, mal nicht). Ich für meinen Teil habe auch verschiedene Internet-Zugänge genutzt, um Probleme damit auszuschließen (da gab es doch vor Jahren mal diese Speedport-Router von der Telekom, wo man SMTP-Server erst freischalten musste - so was setze ich zwar nicht ein, aber um das ganz auszuschließen, sicherheitshalber trotzdem probiert).
Schlussendlich haben ja einige Kollegen hier das auch an ihren Servern getestet (und ich durfte bei Arne ja auch mal von hier aus testen), auch da waren die Ergebnisse ja auch sehr verschieden zwischen geht und geht nicht, und das am selben Postfach auf demselben Server.
Nicht ganz ins Bild passt zugegebenermaßen, dass es bei mir auf demselben Handy mit dem Str**Konto anstandslos funktioniert hat. Wenn es (z.B.) ein Bug in ganz bestimmten gmail-Versionen wäre, sollte man doch erwarten, dass SMTP mit derselben gmail-APK nirgendwo geht
Ich habe auch schon überlegt, ab gmail evtl. bestimmte Postfix-Einstellugngen nicht mag oder haben will - aber dann sollte es eigentlich entweder immer gehen, oder immer nicht gehen.
Insofern: sehr seltsam. Und die (fehlende) Menge an Fundstellen bei Google lässt darauf schließen, dass es ein so häufiges Problem nicht ist, sonst würde man doch bei so einer Standard-App weit mehr dazu finden...
Re: Gmail-App Android - senden geht nicht
Posted: Wed 29. May 2024, 09:51
by Tobi
Eventuell ist hier noch irgendwo ein alter Speedport der Telekom involviert?
https://edvservice.bayern/telekom-speed ... tp-server/
Re: Gmail-App Android - senden geht nicht
Posted: Wed 29. May 2024, 11:08
by Florian
Hallo,
ja da das Telefon sofort meldet, dass keine Verbindung geht, könnte dafürsprechen, dass die SMTP Ports blockiert sind. Ich hatte die Meldung beim Testen auch, weil ich vergessen hatte das WLAN zu aktivieren und das Telefon keine SIM hatte
Re: Gmail-App Android - senden geht nicht
Posted: Wed 29. May 2024, 12:31
by mhagge
Florian wrote: ↑Wed 29. May 2024, 11:08
Hallo,
ja da das Telefon sofort meldet, dass keine Verbindung geht, könnte dafürsprechen, dass die SMTP Ports blockiert sind. Ich hatte die Meldung beim Testen auch, weil ich vergessen hatte das WLAN zu aktivieren und das Telefon keine SIM hatte
Also bei meinen eigenen Internetzugängen kann ich das ausschließen - ich habe es im Mobilfunknetz der Telekom, im Büro mit DSL und zu Hause mit Vodafone Kabel ausprobiert (bei letzteren beiden sind Fritzboxen die Router) - das ging mit dem Android durchgängig nicht (gleichzeitig habe ich aber mit dem IPhone keinerlei Probleme, das Konto einzurichten und zu verwenden)