E-Rechnung Pflicht ab 2025 - Frage an andere Provider

For topics beyond KeyHelp. / Für Themen jenseits von KeyHelp.
User avatar
Ralph
Posts: 1340
Joined: Mon 30. Mar 2020, 16:14

Re: E-Rechnung Pflicht ab 2025 - Frage an andere Provider

Post by Ralph »

pandinusimperator wrote: Sat 6. Jul 2024, 10:43 Ich verstehe das so aus der Info der IHK Darmstadt.
Innerdeutsche Rechnungen über Lieferungen und sonstige Leistungen unter 250 € unterliegen eigenen Regeln laut UStDV.
https://www.haufe.de/finance/haufe-fina ... 95563.html
Danke Dir, ist mir gar nicht mehr aufgefallen während meines gestrigen Nervenzusammenbruchs :mrgreen:
Hier wird diese Ausnahme auch so in etwa beschrieben (Datum 04.07.2024) mit Verweis auf § 33 UStDV
https://www.dabonline.de/2024/07/04/e-r ... xrechnung/
Bis 2026 dürfen Unternehmen noch Papierrechnungen oder PDFs versenden, sofern der Rechnungsempfänger zustimmt. Bis 2027 dürfen Unternehmen mit einem Jahresumsatz unter 800.000 Euro (im vorangegangenen Jahr) noch Papierrechnungen oder PDFs versenden, sofern der Rechnungsempfänger zustimmt. Ab 2028 sind die Vorgaben an die E-Rechnung und ihre Übermittlung zwingend einzuhalten. Ausnahmen sind Kleinbetragsrechnungen unter 250 Euro brutto (§ 33 UStDV), Rechnungen, die der Geheimhaltung gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz unterliegen, sowie bestimmte umsatzsteuerbefreite Dienstleistungen nach § 4 Nr. 8 bis 29 UstG, wie zum Beispiel Postdienstleistungen, Bankdienstleistungen oder Heilbehandlungen.
Die AGB sollten in dem Fall dann vermutlich die Zustimmung des Rechnungsempfängers enthalten, die RE via Email z.b. im PDF Format zuzustellen ...
Wäre das jetzt auch generell bei Rechnungen EU weit anwendbar?
pandinusimperator
Posts: 51
Joined: Tue 24. Aug 2021, 22:34

Re: E-Rechnung Pflicht ab 2025 - Frage an andere Provider

Post by pandinusimperator »

Ralph wrote: Sat 6. Jul 2024, 11:06 Wäre das jetzt auch generell bei Rechnungen EU weit anwendbar?
Glaube EU-weit nicht.
Nicht mit einer Kleinbetragsrechnung darf in den folgenden Fällen abgerechnet werden:

Es wird eine Lieferung ausgeführt, deren Ort sich bei einer Lieferung zwischen zwei Mitgliedstaaten nach § 3c UStG in den Bestimmungsmitgliedstaat verlagert (Versandhandelsregelung).
Es wird eine steuerbare, aber steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung nach § 6a UStG ausgeführt.
Es wird eine Leistung ausgeführt, bei der der Leistungsempfänger nach § 13b UStG (Reverse-Charge-Verfahren) zum Steuerschuldner wird.
Und in 13b ist Telekommunikation enthalten. Aber bin jetzt auch kein Steuerberater.
User avatar
Ralph
Posts: 1340
Joined: Mon 30. Mar 2020, 16:14

Re: E-Rechnung Pflicht ab 2025 - Frage an andere Provider

Post by Ralph »

Heute morgen kam eine Rückantwort von lexoffice, die Schnittstelle für WHMCS ist demnach in lexoffice noch nicht funktionsfähig für e-rechnungen.
So wie es aussieht, hat das ganze auch noch etwas Zeit:

Übergangsregelung zur Ausstellung von E-Rechnungen
Aufgrund des Umstellungsaufwandes wird es für die Rechnungsausstellung folgende Übergangsregelungen in den Jahren 2025 bis 2027 geben:
In 2025 und 2026 sind neben E-Rechnungen auch Papierrechnungen und -vorbehaltlich der Zustimmung des Empfängers- sonstige elektronische Rechnungen zulässig;
dies gilt in 2027 nur noch für inländische Unternehmen mit einem Gesamtumsatz (iSd. § 19 Abs. 3 UStG) im vorangegangenen Kalenderjahr (2026) bis zu 800.000 Euro.

In 2027 dürfen auch EDI-Rechnungen mit Zustimmung des Rechnungsempfängers ausgestellt werden.
https://support.lexoffice.de/de-form/ar ... -lexoffice
Attachments
Bildschirmfoto_20240709_085637.png
User avatar
Ralph
Posts: 1340
Joined: Mon 30. Mar 2020, 16:14

Re: E-Rechnung Pflicht ab 2025 - Frage an andere Provider

Post by Ralph »

mal noch ne Frage dazu :mrgreen:
Es reicht doch aus wenn der Kunde das e-rechnungs File im Kundenbereich z.b. whmcs unter Rechnungen downloaden kann, oder muß das Teil zwingend per Email zugestellt werden?

Ich denke da gerade auch an Mime Formate die möglicherweise von einigen MTA & Antspam Anwendungen blockiert oder in den Spamfolder transportiert werden ...
Außerdem wäre dies somit eine saubere einfache Sache über ein PHP Script ein frisches File auf Wunsch zu generieren z.b. bei Klick auf "Download E-Invoice"
User avatar
Jolinar
Community Moderator
Posts: 4112
Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
Location: Weimar (Thüringen)
Contact:

Re: E-Rechnung Pflicht ab 2025 - Frage an andere Provider

Post by Jolinar »

Ralph wrote: Mon 29. Jul 2024, 17:57 Es reicht doch aus wenn der Kunde das e-rechnungs File im Kundenbereich z.b. whmcs unter Rechnungen downloaden kann, oder muß das Teil zwingend per Email zugestellt werden?
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, stellst du die Rechnung zum Download bereit und verschickst eine Mail mit der Info, daß eine neue Rechnung zum Download bereitsteht (am besten mit Text: Rechnung vom..., Rechnungsnummer...) und packst den DL Link zur Rechnung mit in die Mail.
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)

Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
  • In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
    In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
  • In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
    In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
User avatar
24unix
Posts: 2083
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: E-Rechnung Pflicht ab 2025 - Frage an andere Provider

Post by 24unix »

Jolinar wrote: Mon 29. Jul 2024, 20:24
Ralph wrote: Mon 29. Jul 2024, 17:57 Es reicht doch aus wenn der Kunde das e-rechnungs File im Kundenbereich z.b. whmcs unter Rechnungen downloaden kann, oder muß das Teil zwingend per Email zugestellt werden?
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, stellst du die Rechnung zum Download bereit und verschickst eine Mail mit der Info, daß eine neue Rechnung zum Download bereitsteht (am besten mit Text: Rechnung vom..., Rechnungsnummer...) und packst den DL Link zur Rechnung mit in die Mail.
Hmm, kann man das nicht kombinieren?

Etwas OT, wie gesagt, ich mache kein Geld mit Hosting. Aber ich wollte im Urlaub die Seite meiner Frau überarbeiten, und Rechnungen dann 1x generieren, als eMail verschicken und parallel im Kundenportal als Dl anbieten. Spricht da etwas gegen?
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

The bartender says: “You really should validate your input.”
User avatar
Jolinar
Community Moderator
Posts: 4112
Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
Location: Weimar (Thüringen)
Contact:

Re: E-Rechnung Pflicht ab 2025 - Frage an andere Provider

Post by Jolinar »

24unix wrote: Mon 29. Jul 2024, 20:35 als eMail verschicken und parallel im Kundenportal als Dl anbieten
Wenn ich den TE richtig verstanden hab, macht er sich Sorgen, daß eine Mail mit Rechnung im Anhang als Spam deklariert und deswegen entweder in den Spamordner des Empfängers verschoben oder direkt abgewiesen wird.
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)

Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
  • In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
    In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
  • In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
    In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
User avatar
24unix
Posts: 2083
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: E-Rechnung Pflicht ab 2025 - Frage an andere Provider

Post by 24unix »

Jolinar wrote: Mon 29. Jul 2024, 20:43
24unix wrote: Mon 29. Jul 2024, 20:35 als eMail verschicken und parallel im Kundenportal als Dl anbieten
Wenn ich den TE richtig verstanden hab, macht er sich Sorgen, daß eine Mail mit Rechnung im Anhang als Spam deklariert und deswegen entweder in den Spamordner des Empfängers verschoben oder direkt abgewiesen wird.
Hmm. Spam-Ordner kann mir ja eigentlich egal sein. (Hat die wirklich noch jemand?)
Aber ein reject ok blöd. Ich kontrolliere das ja auch nicht permanent.

Aber rechtlich spricht nichts dagegen? (Habe mich damit noch nicht wirklich befasst).
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

The bartender says: “You really should validate your input.”
User avatar
Jolinar
Community Moderator
Posts: 4112
Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
Location: Weimar (Thüringen)
Contact:

Re: E-Rechnung Pflicht ab 2025 - Frage an andere Provider

Post by Jolinar »

24unix wrote: Mon 29. Jul 2024, 20:46 Aber rechtlich spricht nichts dagegen?
Die Frage kann und wird dir nur ein Fachanwalt beantworten können.
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)

Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
  • In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
    In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
  • In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
    In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
User avatar
Ralph
Posts: 1340
Joined: Mon 30. Mar 2020, 16:14

Re: E-Rechnung Pflicht ab 2025 - Frage an andere Provider

Post by Ralph »

Jolinar wrote: Mon 29. Jul 2024, 20:24 Wenn du auf der sicheren Seite sein willst, stellst du die Rechnung zum Download bereit und verschickst eine Mail mit der Info, daß eine neue Rechnung zum Download bereitsteht (am besten mit Text: Rechnung vom..., Rechnungsnummer...) und packst den DL Link zur Rechnung mit in die Mail.
Genau, da kann wohl niemand meckern ... nur eine Email mit Hinweis dass eine neue Rechnung zum Download bereit steht, der Kunde kann dann die Rechnung im xml oder pdf Format downloaden und verwursten ...
Diese Anhänge könnten in Emails Probleme machen ... aber auch wg. der Einfachheit kann das File so temp. über einen Download Button generiert werden und muß nicht per Cronjob im vorraus irgendwo abgelegt werden und dann noch angehängt werden an die Rechnungsmails.
User avatar
Ralph
Posts: 1340
Joined: Mon 30. Mar 2020, 16:14

Re: E-Rechnung Pflicht ab 2025 - Frage an andere Provider

Post by Ralph »

Das ganze ist nur gut für die Bürohengste, weil es Zeit spart ... wo auch immer, bei der Auswertung oder Weiterverarbeitung.
Der Nachteil ist, die Rechnungen und Beträge werden nicht mehr von Hand eingegeben und dabei kontrolliert, somit wird es ein lohnendes Angriffziel, auch auf Server die solche Files speichern auch Mailserver (bei Email Transport von e-Rechnungen) um diese Rechnungen dann zu manipulieren.

Das wird auch eine riesiege Welle von manipulierten Zahlungsanweisungen an Kim Jong-un auslösen und die Superbrains in Brüssel werden dann vermutlich Ihren Hut nehmen oder alles wieder gerade bügeln müssen :lol: :lol: :lol:
Post Reply