MongoDB extension für PHP 8.1 [GELÖST]
MongoDB extension für PHP 8.1
Ja, wenn ich einen cleanen Server aufsetze und direkt PHP 8.1 installiere, besteht das Problem nicht.
Server-Betriebssystem + Version (z.B. Ubuntu 20.04)
Debian 11.2 (64-bit)
Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie (z.B. keine, OpenVZ, KVM, XEN, etc.)
KVM
KeyHelp-Version + Build-Nummer (z.B. 22.0 (Build 2366))
21.3 (Build 2344)
Problembeschreibung / Fehlermeldungen
Nachdem ich über die KeyHelp Oberfläche PHP 8.1.1 nachinstalliert habe, habe ich versucht, die PHP-Erweiterung "mongodb" über PECL zu installieren. "apt install php-dev" habe ich natürlich vorher ausgeführt und dann erfolgreich die Erweiterung mit "pecl install mongodb" installiert.
Erwartetes Ergebnis
Die Erweiterung wird für PHP 8.1.1 zur Verfügung gestellt.
Tatsächliches Ergebnis
Die Erweiterung wurde für PHP 7.4 zur Verfüfung gestellt und ich konnte nach stundenlangem Testen keine Lösung finden, wie ich die Erweiterung für PHP 8.1.1 lauffähig bekomme.
Schritte zur Reproduktion
Frisches KeyHelp installieren, über die Oberfläche PHP 8.1.1 installieren, "apt install php-dev", "pecl install mongodb".
Zusätzliche Informationen (kürzlich durchgeführte Änderungen am Server) / Auszüge aus Protokolldateien (/var/log/*, /var/log/keyhelp/php-error.log, etc.)
Ich habe auch versucht, PECL zu zwingen, die Erweiterung für PHP 8.1.1 zu installieren, jedoch kann die Erweiterung dann nicht gebuildet werden mit phpize. Meldung: "phpize8.1.1 not found".
Re: MongoDB extension für PHP 8.1 [GELÖST]
pecl install mongodb (usw.) installiert die entsprechende Extension für das vom System mitgebrachte PHP (also hier das, was Debian 11 mitbringt, also PHP 7.4)
Die optional installierbaren PHP-Versionen von Keyhelp sind völlig unabhängig davon - und beinhalten standardmäßig halt nicht die MongoDB-Extension. Die Extension lässt sich aber bei Bedarf selber kompilieren und in die Keyhelp-PHP-Version laden - eine Anleitung (ich hoffe, die ist noch aktuell, ich habe das lange schon nicht mehr selber gemacht, aber die Grundrichtung sollte auf jeden Fall stimmen) findest Du hier: viewtopic.php?f=7&t=7741&p=14138&hilit=extension#p14138
Lösung ist also entweder die Extension selber kompilieren - oder aber die System-PHP-Version zu verwenden