Failed to aquire a Let's Encrypt certificate for domain.tld.
Verification ended with an error.
Details: JWS has an invalid anti-replay nonce: "WDMSYcqSZ-TIMTlMntC5ON5qd0w3vUOAX2inr3wTWNqvjfsrUyA"
Type: urn:ietf:params:acme:error:badNonce
Full response: {"type":"urn:ietf:params:acme:error:badNonce","detail":"JWS has an invalid anti-replay nonce: \"WDMSYcqSZ-TIMTlMntC5ON5qd0w3vUOAX2inr3wTWNqvjfsrUyA\"","status":400}
das cert ist noch gültig bis 23. Juli, im event log zeigt KH einen Fehler ...
könnte es sein das der renewal Task (versuch) zu früh ausgeführt wurde?
Allgemeiner Name (CN) R3
Organisation (O) Let's Encrypt
Organisationseinheit (OU) <Gehört nicht zum Zertifikat>
Ausgestellt am Mittwoch, 24. April 2024 um 10:41:15
Gültig bis Dienstag, 23. Juli 2024 um 10:41:14
Zertifikat 559d1f68311419cd89b316ff6a9aba09035a20e0765592186349cb1e4ea799da
Öffentlicher Schlüssel c940bd781118cc13541a7f5ce583b591213dc21e74c25cd6a8e7038664cb7e2c
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Habe das bisher noch nie auf einem KH System gesehen, läuft ja schon einige Zeit auch mit IP6 ...
Ich tippe auch eher auf ein kurzfristiges Verbindungsproblem Seitens LE
Habe das bisher noch nie auf einem KH System gesehen, läuft ja schon einige Zeit auch mit IP6 ...
Ich tippe auch eher auf ein kurzfristiges Verbindungsproblem Seitens LE
Ralph wrote: ↑Mon 24. Jun 2024, 19:32
Ubuntu kommt mir nuh auch nicht mehr in die Tüte
Jaja...ich weiß schon, warum ich damit nix zu tun haben will (auch wenn meine Beweggründe eher mit Canonical selbst zu tun haben^^).
Aber schön, daß du lernfähig bist
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Jolinar wrote: ↑Mon 24. Jun 2024, 19:48
Warum nimmst du nicht trotzdem Debian und ziehst dir das MySQL Paket aus einem Ubuntu Repo?
Genau, werde ich dem Herrn dann mal mit Nachdruck vorschlagen
So ein Gefummel via PIP und später passt wieder nichts richtig zusammen ...
Die Releases werden derweil auf Teufel komm raus viel zu früh als stable rausgehauen ohne vorher mal ordentlich zu testen
Jetz hab ich mich aber wieder in Rage geredet ...
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Jolinar wrote: ↑Mon 24. Jun 2024, 20:18
Und das ist der Grund, warum ich mich von ARM (im Moment noch) fernhalte...Alles noch nicht wirklich ausgereift
Merkwürdige Schlussfolgerung.
Den Raspi gibt es seit 2012.
Debian funktioniert einwandfrei auf dem RasPi, einzig, Oracle hat keine aarm64 binaries für MySQL.
Und wir haben exakt eine Query, die verhindert, MariaDb zu nutzen.
This is caused by one SQL-Query:
Debian Bullseye, MariaDB server 10.5
[..]
1 row in set (5 min 15.626 sec)
Ubuntu Focal Fossa:
[..}
1 row in set (0.02 sec)
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.
The bartender says: “You really should validate your input.”