Sieht gut aus, bewirkt aber effektiv nichts. Man kann das zwar abfragen, wenn man explizit deinen Keyhelp Server befragt, also mit
Code: Select all
dig @91.200.194.45 default._domainkey.queermeet.de TXT
; <<>> DiG 9.18.33-1~deb12u2-Debian <<>> @91.200.194.45 default._domainkey.queermeet.de TXT
; (1 server found)
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 52312
;; flags: qr aa rd; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1
;; WARNING: recursion requested but not available
;; OPT PSEUDOSECTION:
; EDNS: version: 0, flags:; udp: 1232
; COOKIE: 3cbbb74bb63c73e6010000006820f0be9fe84ca61f60497e (good)
;; QUESTION SECTION:
;default._domainkey.queermeet.de. IN    TXT
;; ANSWER SECTION:
default._domainkey.queermeet.de. 86400 IN TXT   "v=DKIM1; k=rsa; " "p=MIIBIjANBgkqhkiG9w0BAQEFAAOCAQ8AMIIBCgKCAQEAnwlmg3XrK6fev3U6QzJNq7yWj7ITjf/qyt/mJTBJaiQAZu9a5PEBV6qSOlw1+j/3pFWyvrfXQj3U5fVCSzddIkMmDZFcMDxYb3L6eRKvGDaYHWg/WR7mpak7+3zu0haBwXkNB+s1v0FWbpb2DLfRbzn0z+CSR8ZD0QjMVewur98nYITDoLjrsl5QGcyL7I0ouqcwnHPurlP58CUIx" "qE94G7MoPe6jp9x6eCl9l4RT/1gJI6O5DN0bo29NDYRD1+4vGuPoMJJ195zFJWB0Ejwn/xpNvBVkGTEUJTXT4zOQ3zn8ErJH6WVLJFk/aOvqNWor0v9xVov2f2oloEiyjz1tQIDAQAB"
;; Query time: 8 msec
;; SERVER: 91.200.194.45#53(91.200.194.45) (UDP)
;; WHEN: Sun May 11 20:47:26 CEST 2025
;; MSG SIZE  rcvd: 513
Aber warum sollte irgendein Resolver deinen Keyhelp-Server fragen, wenn der Nameserver der Domain eben nicht dein Keyhelp Server ist, sondern irgendwelche vier Nameserver von ClouDNS. Und diese vier für die Domain eingetragenen Nameserver kennen eben die Einträge nicht, die Keyhelp automatisch oder du manuell lokal auf deinem Keyhelp Server im DNS-Editor machen. Also wird 
Code: Select all
$ dig queermeet.de NS
; <<>> DiG 9.18.33-1~deb12u2-Debian <<>> queermeet.de NS
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 752
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 4, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1
;; OPT PSEUDOSECTION:
; EDNS: version: 0, flags:; udp: 1232
;; QUESTION SECTION:
;queermeet.de.                  IN      NS
;; ANSWER SECTION:
queermeet.de.           3600    IN      NS      dns52.cloudns.net.
queermeet.de.           3600    IN      NS      dns54.cloudns.net.
queermeet.de.           3600    IN      NS      dns51.cloudns.net.
queermeet.de.           3600    IN      NS      dns53.cloudns.net.
Bei einem dieser vier authoritativen Nameserver wird letztlich nachgefragt, aber dort ist nichts eingetragen. In deinem Keyhelp Server ist alles richtig eingetragen, aber den fragt ja keiner. 
Du musst das entweder alles auch dort eintragen, wo es nachgefragt wird, vermutlich also da wo die Domain registriert ist. Wo immer das auch ist. Wo dein Server herkommt ist dabei irrelevant, es geht nur um die Domain.
Oder du musst dort deinen Keyhelp Server als Nameserver für deine Domain eintragen. Dann wird er auch gefragt  

. Auch das kann man wohl hinbekommen, obwohl man für de-Domains eigentlich mindestens zwei Nameserver braucht, es gibt hier im Forum auch Threads dazu.