Page 1 of 1

benutzerverzeichnis

Posted: Thu 3. Jul 2025, 20:13
by NicoMSH
Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt
ja?


Server-Betriebssystem + Version
Ubuntu 24.04


Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie
nichts


KeyHelp-Version + Build-Nummer
25.1 (Build 3433)


Problembeschreibung / Fehlermeldungen
neuer benutzer kommt in das www-verzeichnis

Erwartetes Ergebnis
kommt direkt in das domain-verzeichnis

Tatsächliches Ergebnis
kommt in das www-verzeichnis

Schritte zur Reproduktion
Es geht um den internen Dateimanager. im FTP ist alles gut
ich habe beides versucht. Erst die Subdomain als Hauptdomain angelegt, danach den Benutzer erstellt und der Subdomain zugewiesen. Ergebnis: Der Nutzer kommt in das /www Verzeichnis und muss dann erst auf Seine Domain klicken um in das richtige Verzeichnis zu kommen
Dann habe ich erst den Benutzer angelegt, danach die Subdomain und dem Benutzer beim erstellen zugewiesen. Das selbe Ergebnis.
zum einen verwirrt es den Nutzer, da er davon ausgeht das "/www" und nicht "/www/sub.domain.de" sein rootverzeichnis wäre, dort seine HP hochlädt und sich wundert warum nichts funktioniert.
zum 2ten kann ein anderer nutzer die dateien die hochgeladen wurden im /www Verzeichnis ebenfalls sehen.

Vielleicht habe ich auch irgendetwas übersehen?

Zusätzliche Informationen
keine

Re: benutzerverzeichnis

Posted: Thu 3. Jul 2025, 20:56
by Tobi
Du denkst zu linear.
Ein User kann mehr als nur eine Domain haben.
Alle Domains haben ihren Root unterhalb von „www“.
Insofern ist das ein Feature und kein Bug.

Bei FTP Accounts kannst du festlegen wo der Einstiegspunkt sein soll. Dort kannst du pro Domain einen separaten Account anlegen. Ist aber eigentlich nicht notwendig.

Den jeweiligen Domainpfad kann man unter Domains einsehen. Dann weiß man was wo hin muss.

Re: benutzerverzeichnis

Posted: Thu 3. Jul 2025, 21:14
by NicoMSH
Tobi wrote: Thu 3. Jul 2025, 20:56 Du denkst zu linear.
Ein User kann mehr als nur eine Domain haben.
Alle Domains haben ihren Root unterhalb von „www“.
Insofern ist das ein Feature und kein Bug.

Bei FTP Accounts kannst du festlegen wo der Einstiegspunkt sein soll. Dort kannst du pro Domain einen separaten Account anlegen. Ist aber eigentlich nicht notwendig.

Den jeweiligen Domainpfad kann man unter Domains einsehen. Dann weiß man was wo hin muss.
ja das denken könnte zu linear sein :lol:
Dann muss ich mal schauen wie ich es dem User verklicker. Momentan hält es sich ja in Grenzen, aber wenn es mehr werden müsste ich es jeden verklickern^^ Dachte man könnte es irgendwo einstellen vielleicht, was ich übersehen habe. Macht aber natürlich sinn was Du sagst.
Aber es kann ja eigentlich alles so bleiben wie es ist, nur das der User im Domain-verzeichnis landet wäre gut. ne Hinweisbox wäre vllt ganz gut, wo man als verwalter ein paar informationen für den Benutzer hinterlassen kann^^
Was mache ich zB, wenn er unter dem /www Verzeichnis wichtige dateien löscht die für den Betrieb erforderlich sind. Es wird zwar darauf hingewiesen es zu unterlassen. Aber man kennt es ja, lesen ist nicht jedermans Stärke. Muss ich dann die Domain neu aufsetzen um die erforderlichen Dateien wiederzubekommen? Dann wäre aber auch die HP kaputt, es sei denn er hat ein Backup vorher gemacht...

Dann vielen Dank.

Re: benutzerverzeichnis

Posted: Thu 3. Jul 2025, 21:36
by Tobi
Es sei denn du als Admin & Serverbetreiber hast selber Backups gemacht.

Dann kannst du deinem Kunden den Aufwand für den Restore in Rechnung stellen.

Grundsätzlich kannst du niemanden vom Löschen seiner Daten abhalten. 🙈

Re: benutzerverzeichnis

Posted: Thu 3. Jul 2025, 21:56
by Jolinar
Moderativer Hinweis:
Thread nach Off Topic verschoben, da kein Fehler vorhanden ist.

Re: benutzerverzeichnis

Posted: Tue 8. Jul 2025, 09:15
by Alexander
NicoMSH wrote: Thu 3. Jul 2025, 20:13 Ergebnis: Der Nutzer kommt in das /www Verzeichnis und muss dann erst auf Seine Domain klicken um in das richtige Verzeichnis zu kommen
In der Domain-Übersicht ist hinter jeder Domain ein Ordner-Icon. Klickt man darauf, gelangt man sofort zum Ordner der Domain im Dateimanager.
NicoMSH wrote: Thu 3. Jul 2025, 21:14 Hinweisbox wäre vllt ganz gut, wo man als verwalter ein paar informationen für den Benutzer hinterlassen kann
Auf dem Dashboard des Benutzers: Oben rechts im Kasten "Notizen" hast du deine Hinweisbox.