Page 1 of 1

KH Install - Abbruch bei MariaDB

Posted: Sun 14. Sep 2025, 19:57
by technotravel
Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt
(Probleme ohne KeyHelp-Bezug gehören ins Offtopic-Forum)
Ziemlich sicher

Server-Betriebssystem + Version
(z.B. Ubuntu 20.04)
Debian 12

Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie
(z.B. keine, OpenVZ, KVM, XEN, etc.)
OpenVZ

KeyHelp-Version + Build-Nummer
(z.B. 22.0 - Build 2366)
latest (fresh install)

Problembeschreibung / Fehlermeldungen
KH Installation bricht bei MariaDB ab

Erwartetes Ergebnis
KH ist korrekt installiert

Tatsächliches Ergebnis
s.o.

Schritte zur Reproduktion
s.u.

Zusätzliche Informationen

Wollte meinen problematischen Zwergserver (nur 768M RAM) neu installieren.Nach dem Aufspielen des Debian12 Images (13 ist dort noch nicht verfügbar) habe ich /etc/fstab bearbeitet wg Quota (wg siehe hier) und reboot.

Danach noch die locale aktualisiert und die Installation von KH gestartet. Lief korrekt durch bis MariaDB, dann dieses:

Code: Select all

Warning: Database error: SQLSTATE[HY000] [2002] Connection refused in /home/keyhelp/www/keyhelp/core/Database/DatabaseConnection.php on line 510

Fatal error: Uncaught Error: Call to a member function prepare() on null in /home/keyhelp/www/keyhelp/core/Database/DatabaseConnection.php:264
Stack trace:
#0 /home/keyhelp/www/keyhelp/core/Database/DatabaseConnection.php(354): Database\DatabaseConnection->query()
#1 /home/keyhelp/www/keyhelp/core/Database/DatabaseConnection.php(624): Database\DatabaseConnection->fetchColumn()
#2 /home/keyhelp/www/keyhelp/core/Database/DatabaseConnection.php(181): Database\DatabaseConnection->loadServerInformation()
#3 /home/keyhelp/www/keyhelp/core/Install/KeyHelpInstaller.php(386): Database\DatabaseConnection->__construct()
#4 /home/keyhelp/www/keyhelp/core/Install/KeyHelpInstaller.php(267): Install\KeyHelpInstaller->databaseOperation()
#5 /home/keyhelp/www/keyhelp/install/install.php(848): Install\KeyHelpInstaller->installComponent()
#6 {main}
  thrown in /home/keyhelp/www/keyhelp/core/Database/DatabaseConnection.php on line 264
Woran könnte das liegen?

Re: KH Install - Abbruch bei MariaDB

Posted: Sun 14. Sep 2025, 20:05
by 24unix
technotravel wrote: Sun 14. Sep 2025, 19:57 Wollte meinen problematischen Zwergserver (nur 768M RAM) neu installieren.Nach dem Aufspielen des Debian12 Images (13 ist dort noch nicht verfügbar)
Wenn Du Trixie haben willst, mache erst ein dist-upgrade mit Bormitteln, und installiere dann KeyHelp.
technotravel wrote: Sun 14. Sep 2025, 19:57

Code: Select all

Warning: Database error: SQLSTATE[HY000] [2002] Connection refused in /home/keyhelp/www/keyhelp/core/Database/DatabaseConnection.php on line 510

Woran könnte das liegen?
Was sagt systemctl status mariadb.service

Re: KH Install - Abbruch bei MariaDB

Posted: Sun 14. Sep 2025, 20:12
by technotravel

Code: Select all

systemctl status mariadb.service
× mariadb.service - MariaDB 10.11.14 database server
     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/mariadb.service; enabled; preset: enabled)
     Active: failed (Result: exit-code) since Sun 2025-09-14 12:12:23 CDT; 58min ago
       Docs: man:mariadbd(8)
             https://mariadb.com/kb/en/library/systemd/
    Process: 281 ExecStartPre=/usr/bin/install -m 755 -o mysql -g root -d /var/run/mysqld (code=exited, status=0/SUCCESS)
    Process: 286 ExecStartPre=/bin/sh -c systemctl unset-environment _WSREP_START_POSITION (code=exited, status=0/SUCCESS)
    Process: 294 ExecStartPre=/bin/sh -c [ ! -e /usr/bin/galera_recovery ] && VAR= ||   VAR=`/usr/bin/galera_recovery`; [ $? -eq 0 ]   && systemctl set-environment _WSREP_START_POSITION=$VAR || exit 1 (code=exited, status=0/SUCCESS)
    Process: 477 ExecStart=/usr/sbin/mariadbd $MYSQLD_OPTS $_WSREP_NEW_CLUSTER $_WSREP_START_POSITION (code=exited, status=1/FAILURE)
   Main PID: 477 (code=exited, status=1/FAILURE)
     Status: "MariaDB server is down"

Sep 14 12:12:23 hostus.meinevserver.de mariadbd[477]: 2025-09-14 12:12:23 0 [Note] InnoDB: Loading buffer pool(s) from /var/lib/mysql/ib_buffer_pool
Sep 14 12:12:23 hostus.meinevserver.de mariadbd[477]: 2025-09-14 12:12:23 0 [Warning] You need to use --log-bin to make --expire-logs-days or --binlog-expire-logs-seconds work.
Sep 14 12:12:23 hostus.meinevserver.de mariadbd[477]: 2025-09-14 12:12:23 0 [ERROR] Can't open and lock privilege tables: Table 'mysql.servers' doesn't exist
Sep 14 12:12:23 hostus.meinevserver.de mariadbd[477]: 2025-09-14 12:12:23 0 [Note] Server socket created on IP: '127.0.0.1', port: '3306'.
Sep 14 12:12:23 hostus.meinevserver.de mariadbd[477]: 2025-09-14 12:12:23 0 [Note] InnoDB: Buffer pool(s) load completed at 250914 12:12:23
Sep 14 12:12:23 hostus.meinevserver.de mariadbd[477]: 2025-09-14 12:12:23 0 [ERROR] Fatal error: Can't open and lock privilege tables: Table 'mysql.db' doesn't exist
Sep 14 12:12:23 hostus.meinevserver.de mariadbd[477]: 2025-09-14 12:12:23 0 [ERROR] Aborting
Sep 14 12:12:23 hostus.meinevserver.de systemd[1]: mariadb.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
Sep 14 12:12:23 hostus.meinevserver.de systemd[1]: mariadb.service: Failed with result 'exit-code'.
Sep 14 12:12:23 hostus.meinevserver.de systemd[1]: Failed to start mariadb.service - MariaDB 10.11.14 database server.
Aber wie gesagt: ein jungfräuliches System ... wie kann das sein? :o

Re: KH Install - Abbruch bei MariaDB

Posted: Sun 14. Sep 2025, 20:19
by Jolinar

Code: Select all

Sep 14 12:12:23 hostus.meinevserver.de mariadbd[477]: 2025-09-14 12:12:23 0 [ERROR] Can't open and lock privilege tables: Table 'mysql.servers' doesn't exist
Das deutet auf dein Problem hin. Die Ursache würde ich hier vermuten:
technotravel wrote: Sun 14. Sep 2025, 19:57 Zwergserver (nur 768M RAM)

Re: KH Install - Abbruch bei MariaDB

Posted: Sun 14. Sep 2025, 20:21
by 24unix
Hmm, unschöne Fehler.

Aber da es ein frisches System ist, warum probierst Du es nicht einfach noch mal?

Minimal Image von Provider, dist-upgrade auf Trixie, dann KeyHelp installieren.

Wenn es dann wieder so aussieht, ins install log gucken, irgendwas ging bei MariaDB schief.

Da da schon mal KeyHelp drauf lief, wird es wohl nicht am Platz scheitern, aber Du kannst mal df -h testen, just to be sure.
Sep 14 12:12:23 hostus.meinevserver.de mariadbd[477]: 2025-09-14 12:12:23 0 [ERROR] Can't open and lock privilege tables: Table 'mysql.servers' doesn't exist
Das zeigt auf jeden Fall, dass es Maria nicht gut geht.

Re: KH Install - Abbruch bei MariaDB

Posted: Sun 14. Sep 2025, 20:25
by technotravel
journalctl -xeu mariadb.service sagt u.a. dieses:

Code: Select all

Sep 14 13:19:50 hostus.meinevserver.de mariadbd[1732]: 2025-09-14 13:19:50 0 [Warning] failed to retrieve the MAC address
Sep 14 13:19:50 hostus.meinevserver.de mariadbd[1732]: 2025-09-14 13:19:50 0 [Warning] Could not increase number of max_open_files to more than 32768 (request: 131204)
Seltsam das, mit der MAC address ...

Trixie ... ja, vielleicht probier ich das tatsächlich mal, obwohl ich es für diesen Server nicht wirklich brauche ...

Re: KH Install - Abbruch bei MariaDB

Posted: Sun 14. Sep 2025, 20:33
by 24unix
Das sind beides "nur" Warnungen.
Erklärt aber nicht, warum essentielle Tabellen fehlen.

Trixie ist sicher jetzt noch kein Muss, aber Du hattet es halt erwähnt (ich habe noch kein KH auf Trixie).

Re: KH Install - Abbruch bei MariaDB

Posted: Mon 15. Sep 2025, 00:21
by tab-kh
Ich denk mal ohne Swap wird das nicht funktionieren. Ging damals bei meinem Test mit dem Strato 1GB RAM Serverchen auch nicht ohne. Und das ist immerhin schon mal einiges mehr an RAM. Mit Swapfile lief es dann durch.

Edit: Eventuell auch mal zram oder/und zswap anschauen.

Re: KH Install - Abbruch bei MariaDB

Posted: Mon 15. Sep 2025, 00:34
by Blubby
Das Problem hatte ich vor einiger Zeit auch

viewtopic.php?p=53782#p53782


Ich habe es allerdings auch auf größeren (Hetzner) Cloudservern getestet, mal lief es durch aber meistens nicht. Ich habe es seinerzeit nicht zuverlässig hingekriegt und so habe ich mich erstmal anderen Aufgaben gewidmet.

Re: KH Install - Abbruch bei MariaDB

Posted: Mon 15. Sep 2025, 06:39
by Tobi
Bitte beachten Sie folgende Installations-Voraussetzungen:

Betriebssystem: Ubuntu LTS oder Debian
Arbeitsspeicher: mindestens 2 GB RAM / empfohlen ab 4 GB RAM
Architektur: 64-Bit Betriebssystem (amd64 / arm64)
die Installation muss auf einem sauberen System (Minimal-Image), frei von installierter / konfigurierter Software erfolgen. Sämtliche benötigten Dienste werden durch KeyHelp installiert und konfiguriert
die Installation muss als root-Benutzer erfolgen

Quelle: https://www.keyweb.de/de/keyhelp/keyhelp/

768 MB Ram sind einfach zu wenig.
Da helfen auch keine Tricks.

Denn das einzige was besser ist als viel Ram ist mehr Ram.

Re: KH Install - Abbruch bei MariaDB

Posted: Mon 15. Sep 2025, 08:37
by tab-kh
Da stimme ich dir zu. Mit 1GB RAM oder noch weniger kann man Keyhelp zwar installieren, aber Sinn macht es eher keinen, weil man nie die volle Funktionalität wird nutzen können. Man ballert sich das RAM und den Speicher mit Software voll, die man hinterher nicht nutzen kann mangels RAM.

Also besser selbst nur das installieren, was man für den jeweiligen Verwendungszweck wirklich braucht. Ich habe auf einem zweiten 1GB Serverchen z.B. nur Apache und Munin laufen, für die Überwachung der anderen Server und die grafische Darstellung.

Re: KH Install - Abbruch bei MariaDB

Posted: Mon 15. Sep 2025, 09:46
by Jolinar
tab-kh wrote: Mon 15. Sep 2025, 08:37 Ich habe auf einem zweiten 1GB Serverchen z.B. nur Apache und Munin laufen
Und wenn du das System noch schlanker machen willst, schmeiß den dicken Indianer raus und setz auf einen schmalen Webserver, zB. Caddy.
:mrgreen: :geek: :ugeek:

Re: KH Install - Abbruch bei MariaDB

Posted: Mon 15. Sep 2025, 09:57
by Tobi
Ich verstehe ehrlich nicht warum man heutzutage mit sowenig Ram überhaupt arbeiten WILL?
Jedes neue Handy hat mehr Arbeitsspeicher und hier soll ein komplettes Linux inclusive sämtlicher Dienste mit weniger als einem Gigabyte klarkommen?

WARUM???

Wenn schon, dann machen wir uns doch mal einen Spass und eröffnen einen neuen Tread: „Wie wenig Ram braucht dein KeyHelp?“
Derjenige mit dem wenigsten Ram gewinnt!