Monitoring Webserver-Anfragen

Allgemeine Diskussionen rund um KeyHelp.
Post Reply
l_fish
Posts: 181
Joined: Tue 15. Aug 2017, 11:49

Monitoring Webserver-Anfragen

Post by l_fish »

Hallo,

ich untersuche hier gerade einen Vorfall auf einem unserer Keyhelp-Server. Wir mussten den keyhelp-php74 Dienst neu starten, weil alle Webseiten, die diese PHP-Version nutzen nicht mehr erreichbar waren. In dem Zusammenhang wurde auch der apache neu gestartet. Nun sehe ich unter Systemstatus => Monitoring => Netzwerküberwachung => Webserver-Anfragen einen ganz großen Ausreißer: 14 Mio Anfragen / Sekunde genau zu dem Zeitpunkt des Apache-Neustarts (12:55 Uhr). Davor und danach dümpelt es wie gewohnt bei ca. 10 Anfragen / Sekunde herum.

Die Webseiten waren laut externem Monitoring zu dem Zeitpunkt bereits ca. eine Stunde down (ab 11:58 Uhr). Nun frage ich mich, woher Keyhelp die Daten für die oben genannte Anzeige holt. Ich würde nämlich gern einschätzen ob tatsächlich 14 Mio. Anfragen genau um 12:55 hereingekommen sind (halte ich für eher unwahrscheinlich) oder es über den Zeitraum von 11:57 - 12:55 ein erhöhtes Aufkommen gab (was sich mit dem Ausfall der Webseiten decken würde).


Viele Grüße,
Lars
User avatar
Alexander
Keyweb AG
Posts: 4589
Joined: Wed 20. Jan 2016, 02:23

Re: Monitoring Webserver-Anfragen

Post by Alexander »

Hallo,

die Daten kommen vom Webserver-eigenen "Apache-Server-Status" - dort gibt es den Punkt "Total Accesses:".
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alexander Mahr

**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
User avatar
Ralph
Posts: 1361
Joined: Mon 30. Mar 2020, 16:14

Re: Monitoring Webserver-Anfragen

Post by Ralph »

Schau doch mal in die access.log rein, aufgrund der aktuellen Situation bzgl. Attacken halte ich es nicht für "unwahrscheinlich" ...
Könnte aber auch durch Malware, SEO Kram oder Sicherheitlücken (veraltete CMS, Plugins, Themes) verursacht werden.
Aktuelle requests (LISTEN. ESTABLISHED, TIME_WAIT) Anzahl auch mal nach schauen z.b.

Code: Select all

netstat -Wnat | grep -E ':80|:443'
l_fish
Posts: 181
Joined: Tue 15. Aug 2017, 11:49

Re: Monitoring Webserver-Anfragen

Post by l_fish »

Vielen Dank für eure Antworten! Da weiß ich künftig, wie ich die Zahlen interpretieren kann und den netstat-Einzeiler habe ich mir auch mal notiert :)

Inzwischen ist zwar alles wieder wie gewohnt ruhig, aber falls es wieder auftreten sollte, kann ich so hoffentlich etwas mehr sehen. Die Logs werde ich später noch auswerten.
Post Reply