Monitoring Webserver-Anfragen
Posted: Mon 22. Sep 2025, 13:49
Hallo,
ich untersuche hier gerade einen Vorfall auf einem unserer Keyhelp-Server. Wir mussten den keyhelp-php74 Dienst neu starten, weil alle Webseiten, die diese PHP-Version nutzen nicht mehr erreichbar waren. In dem Zusammenhang wurde auch der apache neu gestartet. Nun sehe ich unter Systemstatus => Monitoring => Netzwerküberwachung => Webserver-Anfragen einen ganz großen Ausreißer: 14 Mio Anfragen / Sekunde genau zu dem Zeitpunkt des Apache-Neustarts (12:55 Uhr). Davor und danach dümpelt es wie gewohnt bei ca. 10 Anfragen / Sekunde herum.
Die Webseiten waren laut externem Monitoring zu dem Zeitpunkt bereits ca. eine Stunde down (ab 11:58 Uhr). Nun frage ich mich, woher Keyhelp die Daten für die oben genannte Anzeige holt. Ich würde nämlich gern einschätzen ob tatsächlich 14 Mio. Anfragen genau um 12:55 hereingekommen sind (halte ich für eher unwahrscheinlich) oder es über den Zeitraum von 11:57 - 12:55 ein erhöhtes Aufkommen gab (was sich mit dem Ausfall der Webseiten decken würde).
Viele Grüße,
Lars
ich untersuche hier gerade einen Vorfall auf einem unserer Keyhelp-Server. Wir mussten den keyhelp-php74 Dienst neu starten, weil alle Webseiten, die diese PHP-Version nutzen nicht mehr erreichbar waren. In dem Zusammenhang wurde auch der apache neu gestartet. Nun sehe ich unter Systemstatus => Monitoring => Netzwerküberwachung => Webserver-Anfragen einen ganz großen Ausreißer: 14 Mio Anfragen / Sekunde genau zu dem Zeitpunkt des Apache-Neustarts (12:55 Uhr). Davor und danach dümpelt es wie gewohnt bei ca. 10 Anfragen / Sekunde herum.
Die Webseiten waren laut externem Monitoring zu dem Zeitpunkt bereits ca. eine Stunde down (ab 11:58 Uhr). Nun frage ich mich, woher Keyhelp die Daten für die oben genannte Anzeige holt. Ich würde nämlich gern einschätzen ob tatsächlich 14 Mio. Anfragen genau um 12:55 hereingekommen sind (halte ich für eher unwahrscheinlich) oder es über den Zeitraum von 11:57 - 12:55 ein erhöhtes Aufkommen gab (was sich mit dem Ausfall der Webseiten decken würde).
Viele Grüße,
Lars