Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt  [GELÖST]

Haben Sie einen Bug entdeckt? Teilen Sie es uns mit.
User avatar
mhagge
Community Moderator
Posts: 597
Joined: Wed 8. Aug 2018, 15:19

Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt

Post by mhagge »

Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt
(Probleme ohne KeyHelp-Bezug gehören ins Offtopic-Forum)
Beim Updatescript

Server-Betriebssystem + Version
Debian 12.12

Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie
Hetzner Cloud (was nutzen die eigentlich?)


KeyHelp-Version + Build-Nummer
25.2 (Build 3483)


Problembeschreibung / Fehlermeldungen
Nachdem mir das jetzt das 2. Mal passiert ist, kann das kein Zufall mehr sein. Ich habe das Updatescript von hier: https://www.keyweb.de/de/keyhelp/entwic ... -debian-13 als Root gestartet. Es laufen diverse Aktualisierungen durch, soweit alles normal. Noch vor dem ersten Reboot kommt allerdings eine Fehlermeldung von einem nicht konfigurierbaren Paket (das ist mir dummerweise zu schnell durchgelaufen) und gleich danach
PHP Warning: PHP Startup: Unable to load dynamic library 'pdo_mysql.so' (tried: /usr/lib/php/20220829/pdo_mysql.so (/usr/lib/php/20220829/pdo_mysql.so: undefined symbol: pdo_parse_params), /usr/lib/php/20220829/pdo_mysql.so.so (/usr/lib/php/20220829/pdo_mysql.so.so: cannot open shared object file: No such file or directory)) in Unknown on line 0
Dann bricht das Installscript ab.

Neustarten des Install-Scripts funktioniert nicht bzw. es kommt beinahe sofort wieder die obige PHP-Fehlermeldung.

Dann habe ich mal manuell versucht PDO zu installieren: apt install php8.2-mysql

Da kommt dann eine lange Fehlermeldung von nicht erfüllten Abhängigkeiten, das selbe wenn man es für PHP8.4 versucht.

Dann habe ich noch "apt --fix-broken install" versucht.

Das hat insoweit geklappt, als das das Update bis zum Ende durchgelaufen ist - aber wohl an Keyhelp vorbei, kein Dienst war konfiguriert und etliche Dienste (Dovecot, Bind) liessen sich auch nicht mehr starten, weil sich da irgendwas in den Konfiguratiosndateien geändert hat (es waren jedenfalls noch die von Debian 12, was ich ja auch jeweils bestätigt hatte, insoweit dann auch richtig ist).

Ich hab dann nochmal das Update-Script gestartet, in der Hoffnung, dass das die Konfiguration zurück bringt, aber leider Fehlanzeige:
Resolving install.keyhelp.de (install.keyhelp.de)... failed: Temporary failure in name resolution.
wget: unable to resolve host address 'install.keyhelp.de'
Das kann entweder dran liegen, dass Bind nicht gestartet ist (und sich auch nicht starten lässt) oder aber es ist ein Debian13 <-> Hetzner-Problem, ich habe nämlich auf einen anderen Server, den ich gleich mit Debian 13 eingerichtet habe tatsächlich auch leichte Netzwerkprobleme mit IPv6.

Erwartetes Ergebnis
Update auf Debian 13 erfolgreich durchgeführt.

Tatsächliches Ergebnis
Inkonstistentes System, Backup zurückspielen erforderlich

Schritte zur Reproduktion
Starten von wget --no-check-certificate https://install.keyhelp.de/scripts/upgr ... _system.sh -O upgrade_operating_system.sh && bash upgrade_operating_system.sh

Zusätzliche Informationen
(z.B. kürzlich durchgeführte Änderungen am Server, Auszüge aus Protokolldateien (/var/log/*, /var/log/keyhelp/php-error.log, etc.))
Es ist Docker, Elasticsearch und Crowdsec zusätzlich installiert, aber ansonsten ein "normales" Debian12 (es läuft eine Nextcloud drauf).

Da die nicht so lange offline sein sollte musste ich ein Backup zurückspielen, es ist also nicht mehr in dem Zustand (sondern wieder auf Debian 12) und ich hatte auch nicht mehr die Zeit, groß Logfiles zu sichten.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder das Problem ist woanders schon mal aufgetreten.
User avatar
mhagge
Community Moderator
Posts: 597
Joined: Wed 8. Aug 2018, 15:19

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt

Post by mhagge »

Weil es mir gerade einfällt - ich verwende ZSH als Default-Shell, das ist vielleicht noch ein Unterschied - aber das sollte doch keinen Unterschied machen?
User avatar
24unix
Posts: 2106
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt

Post by 24unix »

mhagge wrote: Wed 5. Nov 2025, 16:54 Hetzner Cloud (was nutzen die eigentlich?)
systemd-detect-virt


Ich nutze auch ZSH, daran wird es nicht liegen.
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

The bartender says: “You really should validate your input.”
User avatar
mhagge
Community Moderator
Posts: 597
Joined: Wed 8. Aug 2018, 15:19

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt

Post by mhagge »

47 G freier Speicher müssten doch eigentlich auch ausreichen? (ich habe leider vergessen mal im "kaputten" Zustand zu schauen, wie die Speicherplatzsituation ist)
User avatar
Florian
Keyweb AG
Posts: 1789
Joined: Wed 20. Jan 2016, 02:28

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt

Post by Florian »

Hmm ohne Log wird das schwer. Entweder schaust du wenn es nochmal passiert mit journalctl oder du installierst vorher rsyslog und hast dann das klassische Apt-Log unter /var/log
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Florian Cheno

**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
User avatar
Ralph
Posts: 1380
Joined: Mon 30. Mar 2020, 16:14

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt

Post by Ralph »

Hast Du mal versucht die alten PHP 8.2 (debian12 default) User vor dem Upgrade auf die compiled PHP 8.2 umzustellen?
PHP 8.2 steht beim Upgrade auf Debian13 nur als compiled package zur Verfügung, vieleicht liegt es daran ...
otto58
Posts: 100
Joined: Thu 29. Jul 2021, 13:20

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt

Post by otto58 »

Info zum Hinweis zu "nicht erfüllten Abhängigkeiten".
Bei einer Podman Installation in der Hetzner Cloud (Debian 12 und 13) hat mir "apt install podman --install-recommends -y" geholfen.
User avatar
mhagge
Community Moderator
Posts: 597
Joined: Wed 8. Aug 2018, 15:19

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt

Post by mhagge »

Ralph wrote: Wed 5. Nov 2025, 17:36 Hast Du mal versucht die alten PHP 8.2 (debian12 default) User vor dem Upgrade auf die compiled PHP 8.2 umzustellen?
PHP 8.2 steht beim Upgrade auf Debian13 nur als compiled package zur Verfügung, vieleicht liegt es daran ...
Gute Idee, aber da gibt es keine
User avatar
mhagge
Community Moderator
Posts: 597
Joined: Wed 8. Aug 2018, 15:19

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt

Post by mhagge »

otto58 wrote: Wed 5. Nov 2025, 17:37 Info zum Hinweis zu "nicht erfüllten Abhängigkeiten".
Bei einer Podman Installation in der Hetzner Cloud (Debian 12 und 13) hat mir "apt install podman --install-recommends -y" geholfen.
Ne, ist "nur" Docker (für 2 Nextcloud App-API-Apps)
User avatar
mhagge
Community Moderator
Posts: 597
Joined: Wed 8. Aug 2018, 15:19

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt

Post by mhagge »

Florian wrote: Wed 5. Nov 2025, 17:33 Hmm ohne Log wird das schwer. Entweder schaust du wenn es nochmal passiert mit journalctl oder du installierst vorher rsyslog und hast dann das klassische Apt-Log unter /var/log
Das das schwer wird sehe ich ein ;) Mal sehen, ob ich am Wochenende noch einen Versuch starte, vorher werde ich da kaum zu kommen
User avatar
Ralph
Posts: 1380
Joined: Mon 30. Mar 2020, 16:14

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt

Post by Ralph »

mhagge wrote: Wed 5. Nov 2025, 17:39 Gute Idee, aber da gibt es keine
Unter Debain12 sollte diese sich zusätzlich installieren lassen:
Available interpreters
8.2.29
(neben dem default PHP 8.2), dann die User die default PHP 8.2 nutzen, mit dem Bulk Updater alle auf die compiled 8.2.29 setzen und danach erst das Upgrade Script starten ....
otto58
Posts: 100
Joined: Thu 29. Jul 2021, 13:20

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt

Post by otto58 »

mhagge wrote: Wed 5. Nov 2025, 17:40
otto58 wrote: Wed 5. Nov 2025, 17:37 Info zum Hinweis zu "nicht erfüllten Abhängigkeiten".
Bei einer Podman Installation in der Hetzner Cloud (Debian 12 und 13) hat mir "apt install podman --install-recommends -y" geholfen.
Ne, ist "nur" Docker (für 2 Nextcloud App-API-Apps)
Ich meinte nur jedes problematische "install" testweise mit "--install-recommends" zur ergänzen.
User avatar
mhagge
Community Moderator
Posts: 597
Joined: Wed 8. Aug 2018, 15:19

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt

Post by mhagge »

Ralph wrote: Wed 5. Nov 2025, 17:55
mhagge wrote: Wed 5. Nov 2025, 17:39 Gute Idee, aber da gibt es keine
Unter Debain12 sollte diese sich zusätzlich installieren lassen:
Available interpreters
8.2.29
(neben dem default PHP 8.2), dann die User die default PHP 8.2 nutzen, mit dem Bulk Updater alle auf die compiled 8.2.29 setzen und danach erst das Upgrade Script starten ....
Es gibt keine User, die Default PHP 8.2 nutzen, das meinte ich damit
User avatar
mhagge
Community Moderator
Posts: 597
Joined: Wed 8. Aug 2018, 15:19

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt

Post by mhagge »

otto58 wrote: Wed 5. Nov 2025, 18:05
mhagge wrote: Wed 5. Nov 2025, 17:40
otto58 wrote: Wed 5. Nov 2025, 17:37 Info zum Hinweis zu "nicht erfüllten Abhängigkeiten".
Bei einer Podman Installation in der Hetzner Cloud (Debian 12 und 13) hat mir "apt install podman --install-recommends -y" geholfen.
Ne, ist "nur" Docker (für 2 Nextcloud App-API-Apps)
Ich meinte nur jedes problematische "install" testweise mit "--install-recommends" zur ergänzen.
Hat nicht geklappt
User avatar
mhagge
Community Moderator
Posts: 597
Joined: Wed 8. Aug 2018, 15:19

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt

Post by mhagge »

Ich hab es nochmal probiert (mit selben Ergebnis, das Restore läuft parallel) und die Installation diesmal genauer beobachtet.

Mir sind eigentlich nur 2 Stellen aufgefallen:

Code: Select all

Unpacking openssh-client (1:10.0p1-7) over (1:9.2p1-2+deb12u7) ...
Preparing to unpack .../openssh-server_1%3a10.0p1-7_amd64.deb ...
Adding 'diversion of /usr/sbin/sshd to /usr/sbin/sshd.session-split by openssh-client'
systemctl: error while loading shared libraries: libcrypto.so.3: cannot open shared object file: No such file or directory
Unpacking openssh-server (1:10.0p1-7) over (1:9.2p1-2+deb12u7) ...
Ob das was damit zu tun hat... Glaube eher nicht

Hier wird es interessanter (davor ist "Business as usual", keine Fehlermeldung oder so):

Code: Select all

Unpacking docker-compose (2.26.1-4) over (1.29.2-3) ...
dpkg: error processing archive /var/cache/apt/archives/docker-compose_2.26.1-4_amd64.deb (--unpack):
 trying to overwrite '/usr/libexec/docker/cli-plugins/docker-compose', which is also in package docker-compose-plugin (2.40.3-1~debian.12~bookworm)
dpkg-deb: error: paste subprocess was killed by signal (Broken pipe)
Errors were encountered while processing:
 /var/cache/apt/archives/docker-compose_2.26.1-4_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Reading package lists...
Building dependency tree...
Reading state information...
You might want to run 'apt --fix-broken install' to correct these.
The following packages have unmet dependencies:
 php8.2-bcmath : Depends: php8.2-common (= 8.2.29-1~deb12u1) but it is not installed
 php8.2-cli : Depends: php8.2-common (= 8.2.29-1~deb12u1) but it is not installed
 php8.2-fpm : Depends: php8.2-common (= 8.2.29-1~deb12u1) but it is not installed
 php8.2-gd : Depends: php8.2-common (= 8.2.29-1~deb12u1) but it is not installed
 php8.2-gmp : Depends: php8.2-common (= 8.2.29-1~deb12u1) but it is not installed
 php8.2-intl : Depends: php8.2-common (= 8.2.29-1~deb12u1) but it is not installed
 php8.2-mbstring : Depends: php8.2-common (= 8.2.29-1~deb12u1) but it is not installed
 php8.2-mysql : Depends: php8.2-common (= 8.2.29-1~deb12u1) but it is not installed
 php8.2-opcache : Depends: php8.2-common (= 8.2.29-1~deb12u1) but it is not installed
 php8.2-pspell : Depends: php8.2-common (= 8.2.29-1~deb12u1) but it is not installed
 php8.2-readline : Depends: php8.2-common (= 8.2.29-1~deb12u1) but it is not installed
 php8.2-soap : Depends: php8.2-common (= 8.2.29-1~deb12u1) but it is not installed
 php8.2-xml : Depends: php8.2-common (= 8.2.29-1~deb12u1) but it is not installed
 php8.2-zip : Depends: php8.2-common (= 8.2.29-1~deb12u1) but it is not installed
E: Unmet dependencies. Try 'apt --fix-broken install' with no packages (or specify a solution).
> Enable ioncube...
> Enable sourceguardian...
> Disable php-xdebug due to incompatibility with ioncube...
WARNING: Module xdebug ini file doesn't exist under /etc/php/8.4/mods-available
WARNING: Module xdebug ini file doesn't exist under /etc/php/8.4/mods-available
WARNING: Module xdebug ini file doesn't exist under /etc/php/8.4/mods-available
WARNING: Module xdebug ini file doesn't exist under /etc/php/8.4/mods-available
WARNING: Module xdebug ini file doesn't exist under /etc/php/8.2/mods-available
WARNING: Module xdebug ini file doesn't exist under /etc/php/8.2/mods-available
PHP Warning:  PHP Startup: Unable to load dynamic library 'pdo_mysql.so' (tried: /usr/lib/php/20220829/pdo_mysql.so (/usr/lib/php/20220829/pdo_mysql.so: undefined symbol: pdo_parse_params), /usr/lib/php/20220829/pdo_mysql.so.so (/usr/lib/php/20220829/pdo_mysql.so.so: cannot open shared object file: No such file or directory)) in Unknown on line 0

Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function UI\Cli\posix_getuid() in /home/keyhelp/www/keyhelp/core/UI/Cli/Cli.php:130
Stack trace:
#0 /home/keyhelp/www/keyhelp/init/init_cli.php(19): UI\Cli\Cli::requireRootPrivileges()
#1 /root/keyhelp_debian_upgrade_12_to_13.php(64): unknown()
#2 {main}
  thrown in /home/keyhelp/www/keyhelp/core/UI/Cli/Cli.php on line 130
Doch Docker?
Post Reply