Curl: Could not resolve host [GELÖST]
Curl: Could not resolve host
Webseiten sind online und funktionieren
Zugriff auf das Adminpaneel von Keyhelp funktioniert
FTP und Mail funktionieren nicht
FTP Dienst lässt sich auch nicht starten aus dem Adminpanel
Server hat keine Internetverbindung
Richard
Re: Curl: Could not resolve host
Status der Dienste auf Konsolenebene?
Neustart FTP auf Konsolenebene probiert?
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: Curl: Could not resolve host
Alle Dienste einzeln neu gestartet.
Neustart beziehungsweise Start vom FTP Dienst klappt weder durch das Keyhelp Paneel noch auf Konsolenebene.
Es kommt folgende Meldung
Code: Select all
2018-06-17 13:15:38,633 mail.zsemberi.de proftpd[5781]: warning: unable to determine IP address of 'mail.zsemberi.de'
2018-06-17 13:15:38,633 mail.zsemberi.de proftpd[5781]: error: no valid servers configured
2018-06-17 13:15:38,633 mail.zsemberi.de proftpd[5781]: fatal: error processing configuration file '/etc/proftpd/proftpd.conf'
Richard
Re: Curl: Could not resolve host
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: Curl: Could not resolve host
Code: Select all
# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
# DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN
nameserver 84.19.30.8
nameserver 84.19.25.8
search de
Richard
Re: Curl: Could not resolve host
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: Curl: Could not resolve host
@Alexander wollte sich nacher den Server mal per Fernwartung anschauen.
Richard
Re: Curl: Could not resolve host
Sehr gut, mir gehen nämlich gerade die Ideen aus

Gibst du hier dann bitte Bescheid woran es gelegen hat?
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: Curl: Could not resolve host [GELÖST]
Ich bin jetzt nur in die "/etc/resolv.conf" habe dort die 2 vorhandenen nameserver Einträge auskommentiert und "nameserver 8.8.8.8" ergänzt.
Anschließend FTP neu gestartet -> ging
Dann den Mailserver neu gestartet und jetzt hat der Server erstmal genug mit E-Mail-Warteschlange-abarbeiten zu tun

Alexander Mahr
**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
Re: Curl: Could not resolve host
Wie kam es zu dieser Veränderung beziehungsweise kann man sagen was da schief gelaufen ist?
Gruß Richard
Richard
Re: Curl: Could not resolve host
Das kann dir wohl nur dein Provider beantworten.
Alexander hat nur den Notarzt gemacht und die Google-Nameserver eingetragen.
Ob das eine Dauerlösung sein kann?
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: Curl: Could not resolve host
in der /etc/resolv.conf steht geschrieben, dass die Datei überschrieben wird. Wo sollte ich die Nameserver sonst eintragen?
Die Einträge in keyhelp unter Konfiguration --> DNS-Server verändern die /etc/resolv.conf nicht
Re: Curl: Could not resolve host
Es sei den: Der Server ist virtualisiert und die Virtualisierung lässt dies nicht zu (Jenachdem welche Vortualisierungslösung und Einstellungen genommen wurde).
DHCP sollte dabei glaube ich jedoch auch eine Rolle spielen, wenn der ursprüngliche Inhalt wieder existiert.
Und:
Konfiguration --> DNS-Server betrifft auch nur die DNS EInträge mit den GLUE Record Werte.
Re: Curl: Could not resolve host
kannst du mir bitte sagen wie ich den Dienst starten kann, damit die eingetragenen DNS Server übernommen werden?
Re: Curl: Could not resolve host
Ich bin zum Beispiel bei Hetzner und in der resolv.conf sind ihre Nameserver eingetragen, nur halt standardmäßig nicht IPv6 und diese habe ich nachgetragen und schon ging IPv6 direkt.
Das ist wohl auch das Problem was manche mit IPv6 haben, wenn man KeyHelp installieren will.
Dass einige die Nameserver IPv6 Adressen von ihre Anbieter nicht hinzugefügt haben.
In der resolv.conf müssen nämlich nicht nur IPv4 eingetragen werden sondern auch die dazu gehörigen IPv6 Adressen.