Page 1 of 1

Installation fehlgeschlagen

Posted: Tue 1. Nov 2016, 17:17
by comsystem
Hallo,

versuche euer System auf Debian 8 zu installieren.
Zuvor hatte ich es neu installiert.
Fehler:
-> run /home/keyhelp/www/keyhelp/install/install.php --installer-version 1
Error: Unable to find a valid quota mountpoint. You have to make sure that there is a "/" - mountpoint in your "/etc/fstab". Visit https://community.keyhelp.de and ask for help or contact KeyHelp Support Team.


Kann mir jemand helfen?

Danke schon mal

Re: Installation fehlgeschlagen  [GELÖST]

Posted: Tue 1. Nov 2016, 17:28
by Martin
Hallo,

hierbei handelt es sich vermutlich um ein OpenVZ System?

In folgendem Thread ist die Lösung beschrieben:
viewtopic.php?f=4&t=15

Re: Installation fehlgeschlagen

Posted: Tue 1. Nov 2016, 18:01
by comsystem
Hallo,

danke hat funktioniert.
Wird dieser "Fehler" noch gefixt, oder muss man dies immer nanuell abändern?

Re: Installation fehlgeschlagen

Posted: Wed 2. Nov 2016, 09:25
by Martin
Hallo,

der "Fehler" ist hier, dass bei OpenVZ kein korrekter Mountpoint in der /etc/fstab steht.
Da es hier allerdings diverse Methoden gibt das Dateisystem bereitzustellen (und die Partitionen dann entsprechend anders angesprochen werden müssen), prüfen wir aktuell noch wie dies allgemeingültig zu beheben ist, ohne Beeinträchtigung der Installation auf normalen Systemen, welche einen gültigen fstab Eintrag besitzen.

Auch sind bei OpenVZ, je nach Images des Hostproviders, ggf. noch weitere Bereinigungen nötig, was sich für externe Hostprovider durch uns nur schwer abschätzen lässt.

Re: Installation fehlgeschlagen

Posted: Wed 2. Nov 2016, 17:31
by comsystem
Hallo,

ich bin mit dem System voll uns ganz zufrieden :D
Installation ist sauber durch, nur funktioniert der Mailversand / Empfang nicht.
Roundcube: SMTP Fehler (-1): Die Verbindung ist fehlgeschlagen.
Alle Dienste sind aber grün also aktiv.

Jemand eine Idee?

Danke für die Hilfe

Nachtrag:
System legt den Benutzer als "Fehlerhaft" an.

Re: Installation fehlgeschlagen

Posted: Wed 2. Nov 2016, 17:46
by Martin
Hallo,

über den "Bug" sind wir heute auch bereits gestolpert, in der kommenden Version behoben.

Hintergrund ist der, dass Postfix aktuell so konfiguriert ist nur IPv4 zu nutzen. (da rDNS für IPv6 meist noch nicht korrekt gesetzt und z.B. Googlemail schon IPv6 fähig die Mails dann ablehnt).
Roundcube scheint in der aktuellen Version aber den localhost (korrekt) auf die ::1 aufzulösen und versucht eine Verbindung zum Postfix dann hierüber aufzubauen, was entsprechend fehl schlägt.

Abhilfe schafft eine Anpassung der config.inc.php von Roundcube:

/home/keyhelp/www/roundcube/config/config.inc.php


SUCHE: $config['smtp_server'] = 'tls://localhost';


ÄNDERE IN: $config['smtp_server'] = 'tls://127.0.0.1';


Diese Änderung würde dann auch im kommenden Update erfolgen.

Bezüglich fehlerhaft angelegter Benutzer:
Ist die Quota korrekt aktiviert? Erfolgt mit repquota / eine korrekte Ausgabe oder eine Fehlermeldung?

Re: Installation fehlgeschlagen

Posted: Wed 2. Nov 2016, 18:01
by comsystem
Hallo,

habe die 2 Einträge entsprechend abgeändert den vserver neugestartet - leider ohne Erfolg.
Die Willkommensmail konnte er auch nicht senden.
could not send "welcome"-email to email account "test@topit.at" (user "daniel')

Re: Installation fehlgeschlagen

Posted: Wed 2. Nov 2016, 18:10
by Martin
Hallo,

in dem Fall müsste das Maillog geprüft werden, was genau einem Versand im Wege stünde. Lösen die Domains (insb. die Serverdomain) bereits korrekt auf und stimmt hier auch der rDNS?