Page 1 of 2
DKIM [GELÖST]
Posted: Fri 10. Feb 2017, 23:18
by mirkoslatarow
Bin seit Wochen begeistert von KeyHelp. Es gibt nichts vergleichbares. Das einzige, was mir nur noch fehlt, wäre DKIM-Support. Ich muss leider zugeben, dass ich mich nicht traue in der amavisd-new bzw. postfix-Konfiguration rumzuschreiben, da ich befürchte, dass das KeyHelp durcheinander bringt.
Re: DKIM
Posted: Mon 13. Feb 2017, 10:25
by Martin
Hallo,
es ist geplant hier bezüglich der Maileinstellungen mit einem künftigen Update noch mehr Optionen anzubieten (u.A. userbasiertes Greylisting)
Wir würden prüfen inwieweit sich hierbei auch DKIM ohne Probleme integrieren lassen würde.
Aktuell muss ich hier aber noch um etwas Geduld bitten.
#100
Re: DKIM
Posted: Fri 17. Feb 2017, 15:04
by Citytow
DKIÌM Wäre mir auch Wichtig!
Vll. könnte man noch einen SPF Ausgabe auf Kunden ebene einbauen.
Ich bin es Langsam aber sicher echt Leid, andauernd irgend welche Hilfsstellungen in diesem Bereich geben zu müssen.
Lg City
Re: DKIM
Posted: Mon 14. Aug 2017, 13:34
by comsystem
Hallo,
DKIM wäre echt super

Re: DKIM
Posted: Sun 12. Nov 2017, 02:09
by iMarc92
Ich schließe mich an, DKIM wäre mir auch wichtig => Begründung siehe hier
viewtopic.php?t=574
Ohne DKIM bekommt man mMn. keine Mails mehr zu Outlook-Adressen die nicht im Spam landen !
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren

.
Grüße Marc
Re: DKIM
Posted: Mon 19. Feb 2018, 22:47
by cheffchen
Guten Abend,
ist ja nun schon einige Zeit Vergangen.. und ich wollte mal Fragen wie es denn damit nun Inzwischen aussieht?
Gibt es da schon Vortschritte?
Viele Grüße
Re: DKIM
Posted: Fri 2. Mar 2018, 21:30
by Isanhagen
Hallo,
auch ich bekam heute wieder die Nachfrage nach DKIM rein.
Leider ist die Bitte um Geduld (Martin) schon 1 Jahr her.
Hat sich in der Zwischenzeit diesbezüglich etwas getan?
Eigener Einbau scheint mir möglich, aber zu riskant:
https://kofler.info/dkim-konfiguration-fuer-postfix/
Bitte in Keyhelp einbauen.
Danke.
Re: DKIM
Posted: Sun 20. May 2018, 16:54
by passi
Gibt es Neuigkeiten zu DKIM?
Gruß

Re: DKIM
Posted: Tue 3. Jul 2018, 20:38
by iLion
Ich möchte auch noch mal den Wunsch nach DKIM bekräftigen.

Re: DKIM
Posted: Sun 9. Sep 2018, 21:55
by SecureAngel
DKIM ist eines der Wichtigsten sachen im Bereich Mail-Server.. gibts eine Möglichkeit dies Temporär einzubinden bis dies im Panel eingefügt wurde ??
Da die mails von meinem server immer im SPAM ordner landen..
Mit Freundlichen grüßen
Re: DKIM
Posted: Mon 10. Sep 2018, 00:33
by Jolinar
SecureAngel wrote: ↑Sun 9. Sep 2018, 21:55Da die mails von meinem server immer im SPAM ordner landen..
Wenn die Mails von deinem Server bei anderen Mailservern wirklich
immer als SPAM getaggt werden, dann hast du irgendwo noch ein größeres Problem...an fehlendem DKIM liegt das dann jedenfalls nicht.
SecureAngel wrote: ↑Sun 9. Sep 2018, 21:55gibts eine Möglichkeit dies Temporär einzubinden bis dies im Panel eingefügt wurde ?
Klar geht das (entsprechendes Basiswissen bezüglich der Funktionsweise eines Mailservers und der korrekten Konfiguration der beteiligten Softwarepakete vorausgesetzt)...
DKIM installieren und konfigurieren, main.cf anpassen (evtl. durch Setzen des Immutable-Bits schützen) und schon läuft das
Hier hast du eine ganz brauchbare Anleitung für die Umsetzung.
Re: DKIM
Posted: Mon 10. Sep 2018, 07:17
by andreasr
Jolinar wrote: ↑Mon 10. Sep 2018, 00:33
Wenn die Mails von deinem Server bei anderen Mailservern wirklich
immer als SPAM getaggt werden, dann hast du irgendwo noch ein größeres Problem...an fehlendem DKIM liegt das dann jedenfalls nicht.
Könntest du diese "Probleme" näher eingrenzen ? "Blacklist ect. ? "
Re: DKIM
Posted: Mon 10. Sep 2018, 10:54
by Jolinar
andreasr wrote: ↑Mon 10. Sep 2018, 07:17Könntest du diese "Probleme" näher eingrenzen ? "Blacklist ect. ? "
Das kann viele Ursachen haben.
Möglicherweise steht die IP deines Mailservers tatsächlich in irgendwelchen Blacklists. Denkbar wären auch fehlende oder fehlerhafte DNS-Records. Auch generische Hostnamen führen oft zur Erhöhung des SPAM-Score.
Hast du dir mal die Header einer als SPAM getaggten Mail näher angeschaut? Dort findest du Infos, warum die Mail getaggt wurde.
Re: DKIM
Posted: Mon 10. Sep 2018, 14:41
by nikko
andreasr wrote: ↑Mon 10. Sep 2018, 07:17
Jolinar wrote: ↑Mon 10. Sep 2018, 00:33
Wenn die Mails von deinem Server bei anderen Mailservern wirklich
immer als SPAM getaggt werden, dann hast du irgendwo noch ein größeres Problem...an fehlendem DKIM liegt das dann jedenfalls nicht.
Könntest du diese "Probleme" näher eingrenzen ? "Blacklist ect. ? "
Damit der DKIM nicht vom Thema abkommt, schaue bitte hier, in meinen Thread...
viewtopic.php?f=6&t=1728
Re: DKIM
Posted: Sat 5. Jan 2019, 23:07
by MLan
Hallo , falls das Thema noch aktuell ist,
würde ich zur installation von rspamd raten, das hätte ein dkim modul.
Dadurch wären alle ausgehenden mails relativ "save".
Ich habe auf allen meinen KH Servern spamassasin raus und dafür rspamd installiert.
Auf manchen servern läuft opendkim separat und auf machen habe ich das rpamd-dkim modul am laufen.
-spamassasin generell raus
+rspamd + rspamd-dkim-modul (konfiguration:alle domains mit einmal)
oder
+rspamd + opendkim (konfiguration: jede domain einzeln) sehr mühsam
erstmaliger Konfigurationsaufwand mit allen tests ca 1h
DNS sollte natürlich auch passen.
rspamd würde ich ohnehin empfehlen, damit man mal sieht ,was da zum Teil auf dem mailserver los ist.
Da würden wohl einige ganz große Augen bekommen .
Gruß Mlan