Page 1 of 1
E-Mails landen in der Warteschlange
Posted: Fri 22. Mar 2019, 07:39
by Mr_Papagei
Guten morgen,
ich habe gestern Keyhelp auf Ubuntu 18.04 installiert. Die DNS Einträge auf dem externen DNS Server sind korrekt gesetzt.
Eingehende und ausgehende E-Mails werden aber nicht den Postfächern zugestellt, sondern landen in der E-Mail-Warteschlange.
Alle Dienste laufen einwandfrei. Was mir aber aufgefallen ist, das der Amavis Port 10024 nicht an den localhost gebunden werden kann. Dieser Port wird von keinem anderem Dienst / Programm verwendet:
Code: Select all
Mar 22 06:57:54 keyhelp.[domainname].it systemd[1]: Starting LSB: Starts amavisd-new mailfilter...
Mar 22 06:57:55 keyhelp.[domainname] amavis[21223]: starting. /usr/sbin/amavisd-new at keyhelp.[domainname].it amavisd-new-2.11.0 (20160426), Unicode aware, LC_ALL="C", LANG="en_US.UTF-8"
Mar 22 06:57:55 keyhelp.[domainname].it amavis[21232]: (!)Net::Server: 2019/03/22-06:57:55 Can't connect to TCP port 10024 on ::1 [Cannot assign requested address]\n at line 64 in file /usr/share/perl5/Net/Server/Proto/TCP.pm
Mar 22 06:57:55 keyhelp.[domainname].it amavis[21216]: Starting amavisd: amavisd-new.
Mar 22 06:57:55 keyhelp.[domainname].it systemd[1]: Started LSB: Starts amavisd-new mailfilter.
Woran könnte das liegen?
VG
Michael
Re: E-Mails landen in der Warteschlange
Posted: Fri 22. Mar 2019, 08:50
by Jolinar
Code: Select all
Can't connect to TCP port 10024 on ::1
[/quote]
Da ist wohl IPv6 noch nicht fertig konfiguriert.
Zu den Mails in der Queue...Was sagt das Maillog dazu?
Re: E-Mails landen in der Warteschlange
Posted: Fri 22. Mar 2019, 09:31
by Mr_Papagei
Das steht in der /var/log/mail.log Datei:
Code: Select all
Mar 21 22:59:18 keyhelp postfix/qmgr[2055]: 1E74424C1011: from=<privat@[domainname].it>, size=1106, nrcpt=1 (queue active)
Mar 21 22:59:18 keyhelp postfix/qmgr[2055]: 7099F24C100F: from=<info@[domainname_extern].de>, size=842916, nrcpt=1 (queue active)
Mar 21 22:59:18 keyhelp postfix/smtp[3509]: connect to 127.0.0.1[127.0.0.1]:10024: Connection refused
Mar 21 22:59:18 keyhelp postfix/smtp[3510]: connect to 127.0.0.1[127.0.0.1]:10024: Connection refused
Mar 21 22:59:18 keyhelp postfix/smtp[3510]: 7099F24C100F: to=<privat@[domainname].it>, relay=none, delay=4785, delays=4785/0.04/0/0, dsn=4.4.1, status=deferred (connect to 127.$
Mar 21 22:59:18 keyhelp postfix/smtp[3509]: 1E74424C1011: to=<privat@[domainname].it>, orig_to=<info@[domainname].it>, relay=none, delay=4654, delays=4654/0.05/0/0, dsn=4$
Code: Select all
Mar 21 21:24:02 keyhelp postfix/qmgr[10219]: C130424C0FC1: from=<info@[domainname-extern].de>, size=846391, nrcpt=1 (queue active)
Mar 21 21:24:02 keyhelp postfix/qmgr[10219]: 3843924C1004: from=<amavis@keyhelp.[domainname].it>, size=778, nrcpt=1 (queue active)
Mar 21 21:24:02 keyhelp postfix/smtp[10794]: connect to 127.0.0.1[127.0.0.1]:10024: Connection refused
Mar 21 21:24:02 keyhelp postfix/smtp[10795]: connect to 127.0.0.1[127.0.0.1]:10024: Connection refused
Mar 21 21:24:03 keyhelp postfix/smtp[10795]: 3843924C1004: to=<amavis@keyhelp.[domainname].it>, orig_to=<amavis>, relay=none, delay=356, delays=356/0.03/0/0, dsn=4.4.1, status=$
Mar 21 21:24:03 keyhelp postfix/smtp[10794]: C130424C0FC1: to=<privat@[domainname].it>, relay=none, delay=2429, delays=2429/0.02/0/0, dsn=4.4.1, status=deferred (connect to 127$
IPv6 hab ich in der Tat nicht konfiguriert und befindet sich in der Standard Einstellung von Ubuntu 18.04
Re: E-Mails landen in der Warteschlange [GELÖST]
Posted: Fri 22. Mar 2019, 17:07
by Mr_Papagei
Lag in der Tat am unkonfigurierten IPv6.
Code: Select all
sysctl -w net.ipv6.conf.all.disable_ipv6=1
Nach dem Deaktivieren vom unkonfigurierten IPv6 funktioniert Amavis einwandfrei.
Evtl. für alle hilfreich die noch kein IPv6 vom Server Hoster zugewiesen bekommen haben.
Re: E-Mails landen in der Warteschlange
Posted: Fri 22. Mar 2019, 17:15
by Jolinar
Mr_Papagei wrote: ↑Fri 22. Mar 2019, 17:07
Lag in der Tat am unkonfigurierten IPv6.
Nach dem Deaktivieren vom unkonfigurierten IPv6 funktioniert Amavis einwandfrei.
Na siehste...Manchmal ist es wirklich nur 'ne Kleinigkeit...
Dann ist ja dein Wochenende gerettet und du kannst morgen auf eine "Artikel 13"-Demo in deiner Nähe gehen.

Re: E-Mails landen in der Warteschlange
Posted: Sat 23. Mar 2019, 10:48
by Mr_Papagei
Nachtrag zur Vervollständigung um IPv6 auf Ubuntu 18.04 zu deaktivieren:
Folgende Befehle eingeben:
Code: Select all
sysctl -w net.ipv6.conf.all.disable_ipv6=1
sysctl -w net.ipv6.conf.default.disable_ipv6=1
sysctl -w net.ipv6.conf.lo.disable_ipv6=1
Danach Server neustarten und feststellen das IPv6 immer noch aktiv ist. Hoppla

Demzufolge kann der Amavis Dienst immer noch nicht korrekt arbeiten.
Damit IPv6 nach einem Server Neustart deaktiviert bleibt muss man folgende Zeilen in der
/etc/default/grub Datei bearbeiten:
Code: Select all
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="ipv6.disable=1"
GRUB_CMDLINE_LINUX="ipv6.disable=1"
Damit die Änderungen wirksam werden:
Jetzt ist IPv6 auch nach dem Server Neustart deaktiviert.
Wenn man es wieder aktivieren möchte:
Code: Select all
sysctl -w net.ipv6.conf.all.disable_ipv6=0
sysctl -w net.ipv6.conf.default.disable_ipv6=0
sysctl -w net.ipv6.conf.lo.disable_ipv6=0
Änderungen in der
/etc/default/grub rückgangig machen:
Code: Select all
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT=""
GRUB_CMDLINE_LINUX=""
P.S.
Demonstrieren bringt doch nichts ... . Die Gründe und der
Beitrag im Bereich "OffTopic" zum Mitdiskutieren
