Nutz Du auf welchen davon Pro?
Ich habe gerade versucht zu ordern, gab keine Fehlermeldung, nur eine Weiterleitung auf eine Info Seite, aber auch keine eMailbestätigung.
Nutz Du auf welchen davon Pro?
Nein, bei allen Kisten läuft die Free-Version.
Ok, ich habe auf einer Kiste jetzt Pro.
Ah! Danke.
Blöde Frage: Wie funktioniert das (SNI) jetzt genau? Muss man das irgendwie aktivieren oder passiert das alles automatisch?
Ist das so? Bzw. für alle Domains ist richtig. Darf aber nicht verwechselt werden mit Subdomains. Eingerichtet und mit Zertifikat ausgestattet Subdomains, scheinen nicht zu funktionieren. Als z.B. smtp.domain.de.
Hast du bei der Subdomain auch die Checkbox E-Mail-Domain aktiviert?
Das ist optional, du kannst natürlich weiterhin den Hostnamen verwenden.
Ich poste es mal nicht als separaten Funktionswunsch, da es thematisch hier paßt:
Das wäre nicht schlecht. Da ich auch einen Keyhelp als Mailserver Only betreibe. Dadurch bekomme ich für die Hauptdomain kein LE. Die Subdomains könnte man natürlich darauf einrichten. LE aktivieren und auf das Webmail leiten. Das perfekte (nicht so unbedingt vorgesehen) konstrukt.
Korrekt
Wenn du es richtig machen willst, sollte der MX tatsächlich auf den Hostnamen zeigen, denn das ist letztlich der Name des Mailservers. Der MX muß ja bidirektional auflösbar sein und du kannst zu deiner Server-IP ja nur einen PTR setzen.
Okay, ja das macht Sinn also bleibt es beim MX-Record beim Hostname. Ließe sich denn folgendes realisieren: Ich will für die Verbindung der Clients die Adresse mail.abc.de vwerden, aber die E-Mail Adressen die verwendet werden sind die aus der übergeordneten Domain, also Beispiel@abc.de denn ich will ja nicht Beispiel@mail.abc.de als Adressen haben.