Nee, im Ernst, sicher dass PHP-FPM passend eingestellt ist und genügend Worker zur Verfügung stehen? Habt ihr zu der Zeit als du die Probleme hattest irgend welche Last-Tests gemacht? Im Moment schaffe ich es nicht, einen 503-Fehler zu bekommen. Und ich habe sicher deutlich mehr als 5 Mal geklickt, auch schnell nacheinander. Oder läuft das TYPO3 vielleicht nebenher mit dem selben Pool?
Probleme mit WordPress-Präsenz
Re: Probleme mit WordPress-Präsenz
Nee, im Ernst, sicher dass PHP-FPM passend eingestellt ist und genügend Worker zur Verfügung stehen? Habt ihr zu der Zeit als du die Probleme hattest irgend welche Last-Tests gemacht? Im Moment schaffe ich es nicht, einen 503-Fehler zu bekommen. Und ich habe sicher deutlich mehr als 5 Mal geklickt, auch schnell nacheinander. Oder läuft das TYPO3 vielleicht nebenher mit dem selben Pool?
-
goldene-zeiten
- Posts: 512
- Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
- Location: Regensburg
- Contact:
Re: Probleme mit WordPress-Präsenz
TYPO3 läuft im selben Pool, wenn der gleiche Benutzer gemeint ist
pm = ondemand
pm.max_children = 10
pm.max_requests = 0
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
Re: Probleme mit WordPress-Präsenz
-
goldene-zeiten
- Posts: 512
- Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
- Location: Regensburg
- Contact:
Re: Probleme mit WordPress-Präsenz
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
Re: Probleme mit WordPress-Präsenz
Eventuell läuft die Seite auch etwas lahm. Was war es gleich? Wordpress?
-
goldene-zeiten
- Posts: 512
- Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
- Location: Regensburg
- Contact:
Re: Probleme mit WordPress-Präsenz
Und XML-RPC ist nunmehr deaktivert...
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
Re: Probleme mit WordPress-Präsenz
Was bei mir geholfen hat war das aus tarieren der pm.max_requests ... diese also nicht auf 0 lassen (hatte ich vorher auch... und der Server hat ausreichend Ressourcen und wurde nicht ueberlastet) sondern sich antasten was am Besten funkt...
Der Wert 500 mit pm.max_children 10 hat dann fast zum verschwinden des 503 Fehlers gefuehrt...
Zusaetzlich habe ich dann auch noch die max_input_vars auf 15000 gesetzt und der Spuk war vorbei.
Evtl. hilft das bei der Fehlersuche... ich kann uebrigens Deine 503 Fehler von hier aus (Phuket/Thailand) auf Deiner Seite reproduzieren.
Fezzi
Everyone can do something, no one can do everything.
-
goldene-zeiten
- Posts: 512
- Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
- Location: Regensburg
- Contact:
Re: Probleme mit WordPress-Präsenz
Deine empfohlenen Einstellungen wären demnach:
pm = ondemand
pm.max_children = 10
pm.max_requests = 500
max_input_vars = 15000
Aber wie kann es sein, dass TYPO3 so bescheiden und das angeblich so einfache und pflegeleichte WordPress so hungrig nach Ressourcen ist?
LG nach Thailand
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
Re: Probleme mit WordPress-Präsenz
Soweit mir bekannt ist ist T3 jedenfalls performanter als WP.
Ich wuerde an Deiner Stelle jetzt mal noch ein wenig mit den pm.max_requests spielen und evtl. ein wenig mehr pm.max_children dann koennte der Spuk bald ein Ende haben.
Was die max_input_vars = damit zu tun haben ist mir auch en Raetsel, aber es hat das 503 Problem eines meiner Kunden geloest.
Die performantesten Seiten meiner Kunden laufen alle auf ModX... und sind sehr Ressourcen schonend.
Edit: Im Moment spielst Du offensichtlich mit Deiner Seite... denn sie ist nur mit WP Fehler zu erreichen wenn ueberhaupt...
Fezzi
Everyone can do something, no one can do everything.
Re: Probleme mit WordPress-Präsenz
Code: Select all
tail -f /home/users/<user>/logs/<web>/access.log
tail -n 500 /home/users/<user>/logs/<web>/access.log
An der URL erkennst du auch das Ziel (Plugin oder Theme) was dann als Schwachstelle in Frage kommt.
Alle Plugins die nicht wirklich benötigt werden > deinstallieren (weg damit)
Alle anderen Plugins aktualisieren (auto update gibt es dabei auch)
Falls es ein Plugin ist was attackiert wird, einfach weg damit.
Vorher überlegen welche Third Party Plugins überhaupt installiert werden sollen (müssen) und mal schauen wo diese herkommen ... die meisten davon werden irgendwo in Asien auf die schnelle zusammengebastelt und entsprechen nicht unseren Sicherheits Standards, es gibt auch einige mit bereits integrierter Backdoor oder sonstigem Crap
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 4187
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: Probleme mit WordPress-Präsenz
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
-
goldene-zeiten
- Posts: 512
- Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
- Location: Regensburg
- Contact:
Re: Probleme mit WordPress-Präsenz
Zum Spielen komme ich gar nicht - sie ist seit gestern in der Nacht offline. Warum aber, muss ich nun erst rausfinden. Viel Freude habe ich bisher nicht daran.Fezzi wrote: ↑Sat 27. Jan 2024, 09:37 Tja, warum WP so Ressourcen hungrig ist kann ich Dir nicht sagen...![]()
![]()
Soweit mir bekannt ist ist T3 jedenfalls performanter als WP.
Ich wuerde an Deiner Stelle jetzt mal noch ein wenig mit den pm.max_requests spielen und evtl. ein wenig mehr pm.max_children dann koennte der Spuk bald ein Ende haben.
Was die max_input_vars = damit zu tun haben ist mir auch en Raetsel, aber es hat das 503 Problem eines meiner Kunden geloest.
Die performantesten Seiten meiner Kunden laufen alle auf ModX... und sind sehr Ressourcen schonend.
Edit: Im Moment spielst Du offensichtlich mit Deiner Seite... denn sie ist nur mit WP Fehler zu erreichen wenn ueberhaupt...![]()
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
-
goldene-zeiten
- Posts: 512
- Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
- Location: Regensburg
- Contact:
Re: Probleme mit WordPress-Präsenz
Jetzt bin ich noch einmal testweise auf PHP 8.2 runter gegangen, weil das auch alles die originale Konfiguration ist ohne JIT etc. Frontend läuft, aber das Backend löst nun einen 503 aus. Ist doch zum hüpfen.
Extensions habe ich auf ein Minimum reduziert. Ich habe auch nur durchweg welche gewählt, die aktuell sind und einen großen Verbreitungsgrad haben.
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
-
goldene-zeiten
- Posts: 512
- Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
- Location: Regensburg
- Contact:
Re: Probleme mit WordPress-Präsenz
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 4187
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: Probleme mit WordPress-Präsenz
Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole...Ganz pragmatisch alle Drittsoftware außer dem WP Core abschalten und dann Schritt für Schritt und Plugin für Plugin den Störenfried finden.goldene-zeiten wrote: ↑Sat 27. Jan 2024, 12:58 Noch etwas verrücktes: das Backend arbeitet nur in PHP 8.3, das Frontend stabil mit PHP 8.2. Alle Plug-Ins laufen angeblich mit PHP 5.6, 7.2 oder höher.
Du bekämpfst derzeit die Symptome der Störung, aber nicht die Störung selbst...
BTW:
Ohja, Ich sagte es wirklich schon einmal:
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views