RoadWarrior-Setup. Wenn es auch beim Kunden, im Hotel oder sonst wo laufen soll …
Test Umgebung in einer Virtual Box - wie?
Re: Test Umgebung in einer Virtual Box - wie?
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.
(The bartender says: “You really should validate your input.”)
Re: Test Umgebung in einer Virtual Box - wie?
Daher habe ich das Anforderungsprofil „VM für unterwegs“ auch nicht wirklich verstanden.
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: Test Umgebung in einer Virtual Box - wie?
Du benötigst dazu eine Domain, die die Cloudflare Nameserver nutzt. Strato bietet z.B. eine .de Domain an, die im ersten Jahr 0,60 Euro kostet, und dort ist es möglich die Strato NS durch die Cloudflare NS zu ersetzen. Bei Cloudflare kannst Du alles mit kostenfreien Services einrichten.
Den Cloudflare Tunnel Connector installierst Du dann direkt auf der VM (Debian, 64 bit).
Vorteil: Du musst nichts im Router einrichten.
- technotravel
- KeyHelp Translator
- Posts: 415
- Joined: Mon 19. Oct 2020, 11:11
Re: Test Umgebung in einer Virtual Box - wie?
Ich bin viel und oft lange unterwegs (mehrere Monate manchmal) - und selbst dort überkommt mich gelegentlich der Spieltrieb

Du hast natürlich recht damit, dass für irgendwelche Programme innerhalb einer VM so ein Aufwand nicht unbedingt betrieben werden muss. Aber wenn es darum geht, ein bestimmtes Server-Feature zu testen, muss man schon "von außen" drauf zugreifen können. Und sei es nur, um dem Server eine Domain zuweisen zu können.
Danke, schau ich mir auch mal anotto58 wrote: ↑Sun 22. Jun 2025, 20:59 Guck Dir mal den Cloudflaretunnel an: https://www.youtube.com/watch?v=ZvIdFs3M5ic

(Ich übersetze KeyHelp ins Französische)
Re: Test Umgebung in einer Virtual Box - wie?
Du kannst die hosts Datei deines Betriebssystems entsprechend anpassen.
Da braucht es keine Fritzbox, kein Gefrickel, keine c‘t.
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: Test Umgebung in einer Virtual Box - wie?
Und der Kunde sagt dann: OK, wie komme ich da drauf?
"Äh, ja, die IP ist gerade 123.56.78.9".
Ist es da nicht leichter, via iMessages mal eben "demo.myproject.com" zu verschicken?
Warum muss man interessante Ideen immer kaputt reden nach dem Motto:
"Ich brauch das nicht, warum solltest Du das brauchen?"
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.
(The bartender says: “You really should validate your input.”)
Re: Test Umgebung in einer Virtual Box - wie?
Nicht, wenn eine Bridge genutzt wird.
Das geht mit NAT, aber hat so Erstsemesterlevel …
Es gab eine konkrete Frage, ich habe Vorschläge gemacht, dann wurde weiter spezifiziert.
Alles ist mit wenig Aufwand machbar, warum wollt ihr technotravel einreden, dass er gar nicht will, was sein Wunsch ist?
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.
(The bartender says: “You really should validate your input.”)
Re: Test Umgebung in einer Virtual Box - wie?
LOL!
Warum nicht gleich auf den Bildschirm des Laptops gucken?
Oder nen Beamer anschließen?
Was ist wenn das Internet während der Präsentation ausfällt?
Fragen über Fragen auf die du sicher eine Antwort hast.
Bridge? Wer hat hier von Bridge geredet? Ach ja, das warst du…
Ich dachte hier gehts um Grundlagen?
Aber hey, auch das wirst du mir sicher erklären.
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: Test Umgebung in einer Virtual Box - wie?
VB, gut und schoen...
Ich gehe jetzt mal davon aus dass Du finanziell nicht am Hungertuch nagst und Dir ca. 70 Euro p.A. +/- nicht weh tun. Wenn ja, dann vergiss was ich weiterhin schreibe....
Dafuer bekommst Du einen vernuenftigen VPS der alle Deine Wuensche erfuellt... damit kannst Du Dich spielen, wann und wo immer Du bist... und wenn es sein muss auch mal den ein oder anderen Kunden zwischenparken...
Das nur meine 2 cent zu der Diskussion.
Viel Spass beim lernen, wir alle gehen da durch auf unterster, erst Semester oder auch Master Ebene...

Fezzi
Everyone can do something, no one can do everything.
Re: Test Umgebung in einer Virtual Box - wie?
Wenn ich Telekomiker bzw einer ihrer Schergen wäre, dann würde ich sagen: "Weil er seinen Wunsch und seine Anforderungen nicht kennt". Und wenn dann die Frage käme, warum ich meine, dass ich seinen Wunsch besser kenne als er selbst, dann würde ich selbstbewusst antworten: "Weil ich dafür ausgebildet wurde".

Telekomik beiseite, für die eingangs angegebenen Zwecke sehe ich zwar auch einen günstigen vServer als zumindest einfachere Lösung an. Aber wenn es (auch) darum geht, zu lernen wie man es trotzdem auch so hinbekommen kann, dass es sogar "unterwegs" in einer VM auf dem eigenen Rechner funktioniert, warum nicht? Zumal das Wort "Spieltrieb" ja schon gleich anfangs gefallen ist.
Re: Test Umgebung in einer Virtual Box - wie?
Eine laufende, funktionale Demo ist keine Präsentation.
In meinen Fall könnte unser Tester seine Selenium-Tests gegen die Demo laufen lassen.
Im Falle des virtualisiertem KeyHelp könnte man Accounts anlegen, Mails testen etc. pp.
Weil das gewünscht wurde.
technotravel wrote: ↑Sat 21. Jun 2025, 18:45 Soweit habe ich das auch verstanden - der DynDNS ist in meiner Fritzbox und funktioniert auch. Aber das geht dann vielleicht zu meinem Rechner, aber von dem nicht in die VM ... und darum geht es mir ja.
technotravel wrote: ↑Sun 22. Jun 2025, 18:50 Aber so wird das nix für mich. Ich brauche das gewissermaßen "portabel", ohne FB-Fummeleien.
Was, wenn ich meine connection mal woanders herkriege, auf Reisen z. B.?
technotravel hat seine Wünsche doch konkretisiert. Darauf bin ich eingegangen.
Das war fur mich die größte Motivation für mein RoadWarriorSetup. Basteln, ausprobieren, lernen.tab-kh wrote: ↑Mon 23. Jun 2025, 14:08 Telekomik beiseite, für die eingangs angegebenen Zwecke sehe ich zwar auch einen günstigen vServer als zumindest einfachere Lösung an. Aber wenn es (auch) darum geht, zu lernen wie man es trotzdem auch so hinbekommen kann, dass es sogar "unterwegs" in einer VM auf dem eigenen Rechner funktioniert, warum nicht? Zumal das Wort "Spieltrieb" ja schon gleich anfangs gefallen ist.
Es ist beruhigend, zu wissen, dass man ein Fallback hat, ich gehe davon aus, dass ich es nie wirklich brauchen werde.
OK, ich habe alle Projekte gespiegelt, aber was soll ich mit einem 13" MBA schon großartig programmieren? Notebooks sind dafür nicht meine Welt.
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.
(The bartender says: “You really should validate your input.”)
- technotravel
- KeyHelp Translator
- Posts: 415
- Joined: Mon 19. Oct 2020, 11:11
Re: Test Umgebung in einer Virtual Box - wie?
Genauso ist das

Spieltrieb (gepaart mit Wissbegier) war eben das Stichwort ... und die Welt geht nicht unter, wenn ich es trotz aller guten Ratschläge nicht hinkriege. Oder wenn das andere für sich besser zu lösen wissen.
Können wir uns jetzt alle wieder liebhaben?

(Ich übersetze KeyHelp ins Französische)