Keyhelp Update - Backup-Probleme

Allgemeine Diskussionen rund um KeyHelp.
Post Reply
mills
Posts: 31
Joined: Mon 17. Jun 2019, 08:58

Keyhelp Update - Backup-Probleme

Post by mills »

Guten Morgen!

Ich hab eine kleine Anregung hinsichtlich automatischer Keyhelp-Updates:
Bitte beim Update keine laufenden Backup-Jobs killen... hatte heut Morgen ein bisschen Arbeit,
das Backup wieder zu reparieren.

Ansonsten bin ich top zufrieden mit Keyhelp!

Sg
Andi
Tobi7889
Posts: 80
Joined: Tue 3. Oct 2023, 22:38
Location: Hannover

Re: Keyhelp Update - Backup-Probleme

Post by Tobi7889 »

Ich war auch sehr überrascht, zumal es bis dato nicht angekündigt war ...
viewtopic.php?t=13892
Changelog: Voraussichtlich Anfang Juni 2025
Release: Voraussichtlich Anfang Juni 2025
Liebe Grüße
Tobias
User avatar
Fezzi
Posts: 261
Joined: Wed 12. Dec 2018, 04:04

Re: Keyhelp Update - Backup-Probleme

Post by Fezzi »

Nur so als Anregung,

schaltet doch den automatischen Update einfach aus und dann passiert so etwas nicht. ;)

Es findet sich unter "Wartungsintervalle"
Screenshot from 2025-06-24 13-07-47.png
Screenshot from 2025-06-24 13-07-47.png (18.94 KiB) Viewed 506 times
Gruss

Fezzi

Everyone can do something, no one can do everything.
User avatar
Jolinar
Community Moderator
Posts: 4038
Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
Location: Weimar (Thüringen)
Contact:

Re: Keyhelp Update - Backup-Probleme

Post by Jolinar »

Fezzi wrote: Tue 24. Jun 2025, 08:09 schaltet doch den automatischen Update einfach aus und dann passiert so etwas nicht
Naja...Es gibt sicher auch genug KH Admins, die nicht regelmäßig hier im Forum unterwegs sind und deshalb dann auch nicht unbedingt mitbekommen, daß bzw. wann es Panelupdates gibt...und man möchte ja schon auf dem aktuellen Stand bleiben.

Ich gehe mal ziemlich sicher davon aus, daß Alex da noch eine zusätzliche Überprüfung in den Updateprozeß integrieren kann :geek:
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)

Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
  • In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
    In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
  • In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
    In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
mills
Posts: 31
Joined: Mon 17. Jun 2019, 08:58

Re: Keyhelp Update - Backup-Probleme

Post by mills »

Hallo!

Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich weiß, das ist Jammern auf hohem Niveau... war in den ganzen Jahren das erste Mal, dass dies so
doof zusammengefallen ist.

Ich dachte nur, es schadet ja nicht, das Ganze als "Verbesserungsvorschlag" mal zu posten hier.

Sg
Andi
User avatar
Jolinar
Community Moderator
Posts: 4038
Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
Location: Weimar (Thüringen)
Contact:

Re: Keyhelp Update - Backup-Probleme

Post by Jolinar »

mills wrote: Tue 24. Jun 2025, 08:36 Ich weiß, das ist Jammern auf hohem Niveau...
Sehe ich anders...Backups sind essentiell wichtig und wenn man das integrierte Backupsystem nutzt, sollte man auch voraussetzen können, daß gerade das Panel sich nicht selber das Backup zerschießt.
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)

Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
  • In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
    In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
  • In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
    In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
User avatar
Alexander
Keyweb AG
Posts: 4465
Joined: Wed 20. Jan 2016, 02:23

Re: Keyhelp Update - Backup-Probleme

Post by Alexander »

Hallo,
mills wrote:Bitte beim Update keine laufenden Backup-Jobs killen
Das Update killt bewusst keine laufende Backup-Prozesse.

Das einzige, was in Bezug auf laufende Backup-Prozesse Auswirkungen haben könnte ist, dass ich im Zuge des Updates die Restic und Rclone Binaries mit aktuelleren Versionen ausgetauscht habe. Da Restic und Rclone aber nur jeweils als einzelne Datei ausgeliefert werden, gehe ich davon aus, das diese sich ohnehin vollständig im Speicher befunden haben, sofern ein Backup-Job lief. Ein Überschreiben der Datei sollte also unerheblich für laufende Backup-Prozesse sein.
Dieses Prozedere wird übrigens seit Restic & Rclone Teil von KeyHelp sind in jedem Update so gehandhabt und bislang ist mir kein wie hier genannter Fall bekannt.
Kann natürlich trotzdem sein, das hier einzelne Subprozesse gestartet werden, die dann aufgrund etwaig-geänderter Struktur in Restic/Rclone dann Probleme verursacht haben.

Was veranlasst dich zu der Annahme, das das Update daran Schuld war - also wie lautet die Fehlermeldung, passt es von der Uhrzeit etc...?

Jolinar wrote:sollte man auch voraussetzen können, daß gerade das Panel sich nicht selber das Backup zerschießt.
Das muss erst noch bewiesen werden. Ich erinnere an die immer wieder gern von Nutzern vorgebrachte "Seit dem Update funktioniert XXX auf meinem Server nicht mehr" wo die Ursache nahezu in 95% Dinge waren, die bereits vorher auf dem Server im Argen lagen. Nicht das es hier auch so wäre, aber ich hab solche Sachen immer gern erst verifiziert.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alexander Mahr

**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
User avatar
Jolinar
Community Moderator
Posts: 4038
Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
Location: Weimar (Thüringen)
Contact:

Re: Keyhelp Update - Backup-Probleme

Post by Jolinar »

Alexander wrote: Tue 24. Jun 2025, 08:48 Das muss erst noch bewiesen werden.
Ich bin argumentativ davon ausgegangen, daß der TE einen echten Zusammenhang zwischen Backup und Update erkannt hat. Es hätte ja zumindest theoretisch sein können, daß unter ganz bestimmten Voraussetzungen tatsächlich eine Kollision zwischen den Prozessen stattfinden könnte...
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)

Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
  • In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
    In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
  • In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
    In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
User avatar
Fezzi
Posts: 261
Joined: Wed 12. Dec 2018, 04:04

Re: Keyhelp Update - Backup-Probleme

Post by Fezzi »

Jolinar wrote: Tue 24. Jun 2025, 08:26
Fezzi wrote: Tue 24. Jun 2025, 08:09 schaltet doch den automatischen Update einfach aus und dann passiert so etwas nicht
Naja...Es gibt sicher auch genug KH Admins, die nicht regelmäßig hier im Forum unterwegs sind und deshalb dann auch nicht unbedingt mitbekommen, daß bzw. wann es Panelupdates gibt...und man möchte ja schon auf dem aktuellen Stand bleiben.

Ich gehe mal ziemlich sicher davon aus, daß Alex da noch eine zusätzliche Überprüfung in den Updateprozeß integrieren kann :geek:
Das ist wohl wahr... und war auch nicht als Belehrung gedacht sondern als simpler Loesungs Ansatz um von Updates nicht ueberrascht zu werden... Jedoch gehe ich davon aus dass man sich als Admin doch immer wieder mal regelmaessig in KH einlogged und dann sieht man auch ob es einen Panel Update gibt und kann diesen dann (bei deaktiviertem Auto Update) manuell anstoßen wenn es passt.
Gruss

Fezzi

Everyone can do something, no one can do everything.
tab-kh
Posts: 575
Joined: Thu 22. Apr 2021, 23:06

Re: Keyhelp Update - Backup-Probleme

Post by tab-kh »

Ich bin in solchen Dingen auch eher im Team Vorsicht. Die Backupzeiten meiner Server habe ich schon so abgestuft eingestellt, dass möglichst keine Backups gleichzeitig laufen oder jedenfalls so wenige als möglich. Nachdem mir vor längerer Zeit mal die Zeitumstellung die Uhrzeit für das Backup geändert hat, vesuche ich auch, keine Backups vor kurz nach 3 Uhr zu starten.

Auf die Uhrzeit für das Keyhelp-Update habe ich bisher nicht geachtet, möchte aber auch hier zukünftig alle diesbezüglichen Risiken ausschliessen, auch wenn es möglicherweise gar keine gibt. Meine erste Idee dazu ist, einfach die Uhrzeit des Keyhelp-Updates auf jedem Server so zu legen, dass eine gegenseitige Beeinflüssung mit dem Backup möglichst unwahrscheinlich ist. Spricht irgend etwas gegen diese einfache Vorsichtsmaßnahme?
User avatar
Jolinar
Community Moderator
Posts: 4038
Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
Location: Weimar (Thüringen)
Contact:

Re: Keyhelp Update - Backup-Probleme

Post by Jolinar »

tab-kh wrote: Wed 25. Jun 2025, 13:55 Meine erste Idee dazu ist, einfach die Uhrzeit des Keyhelp-Updates auf jedem Server so zu legen, dass eine gegenseitige Beeinflüssung mit dem Backup möglichst unwahrscheinlich ist. Spricht irgend etwas gegen diese einfache Vorsichtsmaßnahme?
Da sollte IMHO nichts dagegen sprechen.
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)

Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
  • In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
    In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
  • In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
    In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
tab-kh
Posts: 575
Joined: Thu 22. Apr 2021, 23:06

Re: Keyhelp Update - Backup-Probleme

Post by tab-kh »

Danke für die Einschätzung. Ich werde das mal probieren, kann mir auch nicht vorstellen, was das großartig schaden sollte. Ob es letztlich irgendwas gebracht hat werde ich aber wohl nie erfahren. Bei mir haben über Nacht 5 Server das Keyhelp Update bekommen und keiner davon hatte ein Problem mit dem Backup. Der sechste eh nicht, da hatte ich das Update gleich tagsüber beim Soft-Release gemacht.

Ich hatte auch vorher noch nie ein Problem mit dem Backup beim Keyhelp-Update. Mag aber auch daran liegen, dass die Backups alle relativ schnell sind, also nur kurze Zeit dauern.
User avatar
Jolinar
Community Moderator
Posts: 4038
Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
Location: Weimar (Thüringen)
Contact:

Re: Keyhelp Update - Backup-Probleme

Post by Jolinar »

tab-kh wrote: Wed 25. Jun 2025, 23:41 Mag aber auch daran liegen, dass die Backups alle relativ schnell sind, also nur kurze Zeit dauern.
Dann sei froh. Ich hatte letztens an einem Server gesessen, der jeden Tag Backups in der Größe von etwa 200GB sichert...Da dauert es dann schon ein wenig^^
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)

Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
  • In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
    In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
  • In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
    In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Post Reply