Frage bezüglich Logs
Frage bezüglich Logs
Ich habe regelmäßig alle 7 Tage das Problem, dass mein Server aus heiterem Himmel nicht mehr erreichtbar ist und ihc weiß nicht wieso.
Ich habe keine Wartungsarbeiten, die das verursachen könnten, außer die Virenprüfung.
In welche Logs müsste ich gucken, um einen Fehler zu finden?
Ich bin darin leider noch sehr neu darin
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 4072
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: Frage bezüglich Logs
Je nach eingesetztem OS alles unterhalb von /var/log/ und/oder im Journal.
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Re: Frage bezüglich Logs
Danke
Irgendein spezielles Log auf dass ich achten soll?
Der Fehler ist ja, dass auf einmal keine meiner Webseiten und auch keyhelp nicht mehr erreichbar sind
Re: Frage bezüglich Logs

- technotravel
- KeyHelp Translator
- Posts: 411
- Joined: Mon 19. Oct 2020, 11:11
Re: Frage bezüglich Logs
Da wären die DNS-Einstellungen mein erster Verdachtskandidat. Mal ping auf die IP in solchen Momenten probiert? Wo ist das System gehostet?
(Ich übersetze KeyHelp ins Französische)
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 4072
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: Frage bezüglich Logs
Davon abgesehen, daß das absolutes Basiswissen ist, kann man es sich aber selbst im Falle des Fehlens desselbigen herleiten...
Du sagtest:
Welcher der folgenden (bei dir laufenden) Serverdienste könnte für die Auslieferung von Webseiten zuständig sein:
- SSH Server
- FTP Server
- Mailserver
- Webserver
- Datenbankserver
Wähle die richtige Antwort und du weißt, in welchen Logs du nachschauen kannst/solltest...



Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Re: Frage bezüglich Logs
Das passiert meistens wenn ich schlafe, so um 1 Uhr oder 2 Uhr, bekomme das erst morgens mittechnotravel wrote: ↑Sat 12. Jul 2025, 12:58Da wären die DNS-Einstellungen mein erster Verdachtskandidat. Mal ping auf die IP in solchen Momenten probiert? Wo ist das System gehostet?
Ist bei IONOS gehostet
Re: Frage bezüglich Logs
Ich bin kein ausgebildeter ITler, also ist das für mich kein BAsiswissen, ich lerne gerade noch, es tut mir leidJolinar wrote: ↑Sat 12. Jul 2025, 13:05Davon abgesehen, daß das absolutes Basiswissen ist, kann man es sich aber selbst im Falle des Fehlens desselbigen herleiten...
Du sagtest:Welcher der folgenden (bei dir laufenden) Serverdienste könnte für die Auslieferung von Webseiten zuständig sein:
- SSH Server
- FTP Server
- Mailserver
- Webserver
- Datenbankserver
Wähle die richtige Antwort und du weißt, in welchen Logs du nachschauen kannst/solltest...
![]()
![]()
![]()
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 4072
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: Frage bezüglich Logs
Es geht nicht darum, in was du ausgebildet bist...Es geht hier um Verantwortung!
Wenn man personenbezogenen Daten (und seien es nur Mailadresse oder IP Adresse) speichert und/oder verarbeitet, wovon man bei einem Server in der Regel ausgehen kann, dann sollte man auch die Grundlagen der Serveradministration beherrschen.
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions - In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Re: Frage bezüglich Logs
Hallo,queermeet wrote: ↑Sat 12. Jul 2025, 10:32 Hallo!
Ich habe regelmäßig alle 7 Tage das Problem, dass mein Server aus heiterem Himmel nicht mehr erreichtbar ist und ihc weiß nicht wieso.
Ich habe keine Wartungsarbeiten, die das verursachen könnten, außer die Virenprüfung.
In welche Logs müsste ich gucken, um einen Fehler zu finden?
Ich bin darin leider noch sehr neu darin
jo ein Test-Sever von mir ist jeden Tag für ein paar Stunden nicht erreichbar.
Ich suche auch schon seit Wochen nach dem Problem.
Ping geht aber alles andere nicht.
Wenn er dann wieder Erreichbar ist sieht alles so aus als ob er geschlafen hat. CPU-Auslastung 2 %.
Gruß
Viktor

Re: Frage bezüglich Logs
alles zurück ich habe den Fehler gefunden.
Da der Server bei mir unter dem Schreibtisch steht habe ich mal das Netzwerkkabel gezogen und wieder rein gesteckt und alle klappt.
Da muss ich Tage mal schauen warum das Netzwerk ausfällt.
Sorry
Viktor
Re: Frage bezüglich Logs

Wenn dein Server **regelmäßig alle 7 Tage** nicht mehr erreichbar ist, und du **Virenprüfungen** durchführst, liegt der Verdacht nahe, dass eine Ressource (CPU, RAM, IO, Netzwerk) überlastet oder ein Dienst blockiert wird. Um dem auf den Grund zu gehen, solltest du die folgenden Logs und Befehle prüfen:
---
###
1. **Systemlog (`journalctl`)**
```bash
journalctl -xe --since "8 days ago"
```
Suche nach Fehlern, z. B. `oom-killer`, `segfault`, `shutdown`, `hang`, `disk`, `clamscan`, `clamd`, etc.
2. **Boot- und Shutdown-Logs**
```bash
journalctl --list-boots
journalctl -b -1 # Vorheriger Boot
journalctl -b -2 # Zwei Boot-Zyklen zurück
```
3. **Kernlog (Kernel Panic, OOM Killer, Hardware-Fehler)**
```bash
dmesg | less
journalctl -k
```
4. **Cron Logs (wenn z. B. `freshclam` oder ein Scan über Cron läuft)**
```bash
cat /var/log/syslog | grep CRON
grep clam /var/log/syslog
```
5. **ClamAV Logs**
Je nach Setup:
```bash
cat /var/log/clamav/clamav.log
journalctl -u clamav-freshclam
```
6. **Fail2Ban / Firewall / Network**
```bash
journalctl -u fail2ban
iptables -L -v -n
ss -tulpen # Dienste & Ports prüfen
```
---
###
* **Wird der Server vom OOM-Killer (Out of Memory) gestoppt?**
→ Suche nach „`Killed process`“ oder „`oom-killer`“ im `journalctl` oder `dmesg`.
* **Wird ClamAV extrem speicherhungrig?**
→ Clamscan kann bei großen Datenmengen viel RAM/CPU beanspruchen.
* **Wird das Netzwerk-Interface blockiert / getrennt?**
→ Achte in `dmesg`/`journalctl -k` auf `eth0: link down` oder `network unreachable`.
* **Läuft `clamscan` als Cron-Job und belastet die IO so stark, dass Dienste hängen?**
→ Test: Clamscan manuell mit `--debug --verbose` ausführen und beobachten.
* **Werden Logs oder temporäre Dateien sehr groß?**
→ Check mit:
```bash
du -sh /var/log/*
df -h
```
---
###
1. **Virenprüfung isolieren:**
* Prüfe, ob ClamAV als `clamscan` läuft oder `clamdscan` (Letzteres ist performanter).
* Starte die Prüfung manuell und beobachte Speicher- und CPU-Auslastung.
```bash
top
htop
iotop
```
2. **Einen Monitoring-Check einbauen:**
* Installiere `monit`, `netdata`, `glances` oder nutze `uptime-kuma`, um zu sehen, **was passiert, bevor der Server abstürzt**.
3. **System-Health-Log-Script aktivieren:**
* Ein einfaches Skript, das CPU, RAM, IO alle 10 Minuten loggt.
Beispiel:
```bash
*/10 * * * * root /usr/bin/top -b -n1 >> /var/log/top.log
```
---
Wenn du willst, kannst du mir auch den Output zeigen von:
```bash
journalctl -xe --since "7 days ago"
```
Oder sag mir, welche ClamAV-Variante du nutzt (`clamscan`, `clamd`, etc.), und ich helfe dir gezielt beim Troubleshooting.
Fezzi
Everyone can do something, no one can do everything.