KeyHelp PHP Interpreter Fehler [GELÖST]
KeyHelp PHP Interpreter Fehler
Vermutlich Ja
Server-Betriebssystem + Version
Debian 13
Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie
KVM
KeyHelp-Version + Build-Nummer
25.2 (Build 3483)
Problembeschreibung / Fehlermeldungen
Wenn ich versuche PHP Interpreter zu installieren kommt immer folgende Fehlermeldung
Failed to install additional PHP interpreter 8.3.
Failed to download from "https://repo.keyhelp.de/live/amd64/debi ... 054.tar.gz".
Diese kommt bei jeder PHP Version
Erwartetes Ergebnis
Das die PHP Interpreter korrekt installiert und angewendet werden
Tatsächliches Ergebnis
Das sie nicht installiert werden
Schritte zur Reproduktion
PHP Interpreter in den Einstellungen zu installieren
Zusätzliche Informationen
(z.B. kürzlich durchgeführte Änderungen am Server, Auszüge aus Protokolldateien (/var/log/*, /var/log/keyhelp/php-error.log, etc.))
Re: KeyHelp PHP Interpreter Fehler
Re: KeyHelp PHP Interpreter Fehler
ping repo.keyhelp.de
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: KeyHelp PHP Interpreter Fehler
Nur damit wir uns verstehen...
Du hast ping auf dem Server und nicht auf deiner Arbeitsstation ausgeführt?
Tobi
-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Re: KeyHelp PHP Interpreter Fehler
Natürlich, ist ja selbstverständlich
Re: KeyHelp PHP Interpreter Fehler
Tobias
Re: KeyHelp PHP Interpreter Fehler
Das funktioniert ebenfalls problemlos, Die Datei wird heruntergeladenTobi7889 wrote: ↑Thu 21. Aug 2025, 20:13 Und welche Nachricht bringt ein wget https://repo.keyhelp.de/live/amd64/debi ... 054.tar.gz ?
Re: KeyHelp PHP Interpreter Fehler [GELÖST]
Ich schau mal, wie ich das korrigieren kann.
Was in deinem Fall funktionieren sollte - löse einfach noch einmal die PHP-Interpreter Installation aus.
Sollte es dann immer noch nicht klappen, erstelle einmal diesen Ordner und versuche es noch einmal:
Code: Select all
mkdir -m 0777 /tmp/keyhelp/
EDIT: Bitte folgende Lösung verwenden, wenn ihr ähnliche Probleme habt: viewtopic.php?p=56297#p56297
Alexander Mahr
**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
Re: KeyHelp PHP Interpreter Fehler
Moin, nachdem ich den Ordner erstellt habe hat's funktioniert. Vielen DankAlexander wrote: ↑Fri 22. Aug 2025, 10:29 Ich kann den Fall unter bestimmten Konstellationen reproduzieren. Debian 13 verhält sich hier an der Stelle anders als die bisherigen OS-Versionen.
Ich schau mal, wie ich das korrigieren kann.
Was in deinem Fall funktionieren sollte - löse einfach noch einmal die PHP-Interpreter Installation aus.
Sollte es dann immer noch nicht klappen, erstelle einmal diesen Ordner und versuche es noch einmal:
Code: Select all
mkdir -m 0777 /tmp/keyhelp/
Re: KeyHelp PHP Interpreter Fehler
Bei mir hat das Deaktivieren der RAM-Disc (die schalte ich sonst routinemäßig ein) das Problem gelöst (was ich nicht ausprobiert habe ist, ob es das deaktivieren von "Script-Ausführung verhindern" es nicht auch getan hätte).
Wenn ich das richtig verstehe macht die RAM-Disc unter Debian 13 sowieso nicht mehr soviel Sinn, oder?
Re: KeyHelp PHP Interpreter Fehler
Damit die PHP-Interpreter-Installation durchläuft, muss die RAM-Disk manuell deaktiviert werden:
Code: Select all
systemctl mask tmp.mount ;
umount --lazy /tmp ;
systemctl stop tmp.mount ;
RAM-Disc für /tmp ist ab Debian 13 seitens des OS-Herstellers übrigens Standard. Mit erscheinen der nächsten KeyHelp-Version ist dann alles wieder korrigiert und lässt sich über die entsprechenden RAM-Disk Einstellungen im KeyHelp wie gewohnt konfigurieren.
Alexander Mahr
**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************