Einen Überblick über das Administrationstool KeyHelp der Keyweb AG und dessen Download gibt es auf https://www.keyhelp.de
Dieses Forum soll es interessierten Benutzern ermöglichen, sich über KeyHelp auszutauschen und Hilfe bei Problemen zu finden.
Dieses Forum soll es interessierten Benutzern ermöglichen, sich über KeyHelp auszutauschen und Hilfe bei Problemen zu finden.
Die Suche ergab 1579 Treffer
- Fr 22. Jan 2021, 13:18
- Forum: Bedienung und Nutzung
- Thema: Panel-Oberfläche über Domain
- Antworten: 9
- Zugriffe: 128
Re: Hostname geändert - defektes SSL
Hilfetext im KeyHelp beim Punkt Konfiguration -> Hostnamen im KeyHelp gelesen und verstanden? Hier können Sie den Hostnamen dieses Servers und damit die Domain ändern, über die Sie auf das Administrationspanel zugreifen können. Um einen reibungslosen Übergang zwischen einer Aktualisierung des Hostna...
- Fr 22. Jan 2021, 06:44
- Forum: Bedienung und Nutzung
- Thema: Theme zerstört Panel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 88
Re: Theme zerstört Panel
1) Theme-Ordner des installierten Themes löschen.
2) In der KeyHelp-Datenbank, in der Tabelle `settings` bei Spalte `category` = 'general' und `name` = 'default_theme` als value 'bulma' setzen.
2) In der KeyHelp-Datenbank, in der Tabelle `settings` bei Spalte `category` = 'general' und `name` = 'default_theme` als value 'bulma' setzen.
- Do 21. Jan 2021, 20:52
- Forum: Bedienung und Nutzung
- Thema: Copyright entfernen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 182
Re: Copyright entfernen
Ich habe schon gesehen, wie Leute KeyHelp umgebrandet haben (was vollkommen okay ist)
und dann formuliert haben, dass KeyHelp ein Produkt ihres Unternehmens ist (was nicht okay ist).
und dann formuliert haben, dass KeyHelp ein Produkt ihres Unternehmens ist (was nicht okay ist).
- Do 21. Jan 2021, 10:33
- Forum: Funktionswünsche
- Thema: Konto-Vorlagen [GELÖST]
- Antworten: 8
- Zugriffe: 186
- Do 21. Jan 2021, 09:55
- Forum: Bedienung und Nutzung
- Thema: Copyright entfernen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 182
Re: Copyright entfernen
Bitte dabei aber den Hilfe-Text beim Footer-Eingabefeld beachten:
Bitte beachten Sie, dass KeyHelp eine eingetragene Marke der Keyweb AG ist. Es ist nicht gestattet, KeyHelp als Ihre eigene Marke / die Marke Ihres Unternehmens auszugeben.
- Do 21. Jan 2021, 07:06
- Forum: Installation
- Thema: Debian 10 - amavis|razor-admin|pyzor [GELÖST]
- Antworten: 9
- Zugriffe: 448
Re: Debian 10 - amavis|razor-admin|pyzor [GELÖST]
Hab ich. Was habe ich denn deiner Meinung nach nicht gelesen?
- Mi 20. Jan 2021, 11:48
- Forum: Funktionswünsche
- Thema: Konto-Vorlagen [GELÖST]
- Antworten: 8
- Zugriffe: 186
Re: Konto-Vorlagen [GELÖST]
Die Tabelle gehört mit zu den breitestes überhaupt im KeyHelp.
Habe sie nun umgestaltet, so dass künftig das Scrollen auf den meisten Bildschirmen entfallen sollte.
(Mit Optionsbuttons auf der linken Seite kann ich mich noch nicht anfreunden.)
Habe sie nun umgestaltet, so dass künftig das Scrollen auf den meisten Bildschirmen entfallen sollte.
(Mit Optionsbuttons auf der linken Seite kann ich mich noch nicht anfreunden.)
- Mi 20. Jan 2021, 11:45
- Forum: Funktionswünsche
- Thema: Rechtevergabe [GELÖST]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 81
Re: Rechtevergabe [GELÖST]
Erfolgt innerhalb Q1 2021.
- Mi 20. Jan 2021, 10:17
- Forum: Funktionswünsche
- Thema: Rechtevergabe [GELÖST]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 81
Re: Rechtevergabe [GELÖST]
Das ist bereits Teil des kommenden KeyHelp-Updates.Justman10000 hat geschrieben: ↑Mi 20. Jan 2021, 09:46Nunja... Man könnte in diesem Sinne auch die Logs ausbauen... So, dass dan halt protokolliert wird, wer was getan hat...
- Mi 20. Jan 2021, 10:16
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Fehlfunktion
- Antworten: 17
- Zugriffe: 245
Re: Fehlfunktion
Nein erklärt es nicht, das hat doch Tobi geschrieben.
Dein Problem ist, das du an der PHP-Versionen des Betriebsystems Veränderungen vorgenommen hast, bzw. in deiner Sources List Einträge stehen, die da in der Standardeinstellung nicht stehen. Hier wurden deinerseits Änderungen vorgenommen.
Dein Problem ist, das du an der PHP-Versionen des Betriebsystems Veränderungen vorgenommen hast, bzw. in deiner Sources List Einträge stehen, die da in der Standardeinstellung nicht stehen. Hier wurden deinerseits Änderungen vorgenommen.
- Di 19. Jan 2021, 15:27
- Forum: Installation
- Thema: Debian 10 - amavis|razor-admin|pyzor [GELÖST]
- Antworten: 9
- Zugriffe: 448
Re: Debian 10 - amavis|razor-admin|pyzor [GELÖST]
Habe den nicht mehr vorhandenen "pyzor discover" Befehl nun in der Installations-Routine für KeyHelp 21.0 entfernt, damit sollten künftige Installationen diesbezüglich sauber durchlaufen. (Auf manchen Systemen wird abgebrochen, auf dem Großteil der Systeme wird der nicht mehr vorhandene Befehl ignor...
- Mo 18. Jan 2021, 16:37
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Fehlfunktion
- Antworten: 17
- Zugriffe: 245
Re: Fehlfunktion
Wurden ggf. wieder andere PHP-Versionen installiert, wie bereits in deinem ersten Beitrag: viewtopic.php?f=14&t=10198&p=27139#p27139
- Mo 18. Jan 2021, 16:33
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Link in Copyright tag fehlerhaft [GELÖST]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 88
Re: Link in Copyright tag fehlerhaft [GELÖST]
Der Link führt zu https://www.keyhelp.de, der hat mit deiner KeyHelp-Installation nichts zu tun.
Deine KeyHelp-Installation läuft genauso, wie zuvor. Lediglich die KeyHelp-Website wird aktuell aktualisiert.
Deine KeyHelp-Installation läuft genauso, wie zuvor. Lediglich die KeyHelp-Website wird aktuell aktualisiert.
- Mo 18. Jan 2021, 16:06
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Link in Copyright tag fehlerhaft [GELÖST]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 88
Re: Link in Copyright tag fehlerhaft [GELÖST]
Inhalte auf https://www.keyhelp.de sind aktuell in Bearbeitung, aus diesem Grund funktionieren die Links, die darauf verweisen aktuell nicht.
- Mo 18. Jan 2021, 15:38
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Fehlfunktion
- Antworten: 17
- Zugriffe: 245